Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Blackline Umbau Step by Step (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46270)


Geschrieben von Döppi am 10.11.2013 um 12:32:

Du eine kostengünstige Möglichkeit sie hinten ein bißchen tiefer zu bekommen ohne an die Federbeine ran zu müssen, die sich ja bekannterweise nur sehr schwer zerlegen lassen. Low budged rules und das Teil kann ich auch selbst einbauen. Federn vorne kann ich selbst und dann liegt sie noch geiler auf der Strasse, wie sie das schon tut. Möchte hier aber nicht Mr. Bobber`s Umbaufred zerreden. Freu mich schon auf die nächsten Pic`s, wie die Blackline sich verändert.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Roadking57 am 10.11.2013 um 12:41:

Stimmt mit dem Fred zerreden! Sorry! Er hats aber eben auch HIER groß unterstrichen und muss sich nicht wundern , wenn es diskutiert wird!

Soll er das Teil an anderer Stelle mal vorstellen und genau erklären wie und was! So siehts für mich nach nem Federwegbegrenzer aus und ist für die Fahrt völlig ungeeignet! Den und noch so einiges mehr zerreißt es dann bei der nächsten Bodenwelle / Schlagloch ! Deswegen Eisdielenhebel ( vor dem Absteigen den Hebel umlegen) und die Kiste bleibt quasi im belasteten Zustand !


Geschrieben von HD-ReDi am 10.11.2013 um 14:48:

Nein nein kein Federwegsbegrenzer und keine Fixaredierung wie Starrahmen womöglich, der Original Federkomvort der "Softail" bleibt völlig erhalten das ist ja das gaile an dem Ding!!!!

Der Fread wird wegen dem nicht zerredet passt doch perfekt, Vorgestellt wird das Teil schon noch aber erst im Dezember wenn es dann auch lieferbar ist!

Der Softail Tieferleger funktioniert wie folgt

Montiert wird der Tieferleger im unteren Softail Schwingenbereich an den original Bohrungen wo auch ein passendes Gewinde im Rahmen ist, normalerweise sind Blindstopfen in den Löchern zumindest bei Blackline, Slim, Fat Boy, etc.......
Bevor abgestiegen wird, wird das Motorrad im eingefederten (um die 20-30mm) Zustand mit einem kleinem Hebel praktisch arretiert, der Mechanismus klemmt durch den Druck der Federung und das Motorrad bleibt in der eingeforderten tieferen Stellung.
Umgekehrte Reihenfolge beim entriegeln, es kann auch nicht vergessen werden, den wenn man mit der Arretierung angenommen wegfährt würde sich die Arretierung bei der ersten Bodenwelle von selbst nach unten lösen und in die Sicherheitsstellung gehen, also es kann überhaupt nichts passieren

@Roadking57 natürlich ist das eine Eisdielenfunktion genau das wollen wir ja alle,
ist hald eine günstige "alternative" wie Döppi schon sagte zu den teuren Luftfahrwerken und ist in 5min. einfach montiert! cool

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm


Geschrieben von Roadking57 am 10.11.2013 um 16:06:

Ja ok, dann hab ich das ja so richtig verstanden. Also ist der Federweg doch zwangsläufig begrenzt ( fixiert ) und natürlich NICHT für den Fahrbetrieb geeignet! Die Idee als Solche interessant für die Eisdielenposer! Wer`s braucht! Augen rollen

Aber Ideen hast Du ja und DAS ist natürlich positiv! Freude


Geschrieben von HD-ReDi am 10.11.2013 um 16:30:

@Roadking57
ich weis auch nicht schreib ich wirklich so unverständlich Augen rollen
Der Federweg ist im Stillstand fixiert wenn man den Tieferleger arretiert und für den Fahrbetrieb hast den vollen Federweg also für den Fahrbetrieb keine Beeinträchtigung, es wird am Fahrwerk nichts anders!!!
Hast wahrscheinlich nur deinen letzten Satz gelesen, so wird ein Tread mit Sicherheit zerredet großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm


Geschrieben von Roadking57 am 10.11.2013 um 16:42:

Du schreibst es doch selbst : Stillstand = Ferderweg fixiert! Nix anderes hab ich geschrieben!

ob man das nun fixiert oder begrenz nennt , der Effekt ist der Gleiche!


Geschrieben von HD-ReDi am 10.11.2013 um 16:49:

Fährst du im Stillstand oder wie jetzt großes Grinsen großes Grinsen Zunge raus Zunge raus
Nein Spaß bei Seite das Teil funktioniert wirklich spitze

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm


Geschrieben von Döppi am 10.11.2013 um 21:15:

Ok verstanden. Ich dachte man kann so auch fahren.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von HD-ReDi am 10.11.2013 um 21:27:

@George
der Tank bleibt Original der gefällt mir mit dem flachen Dash der Blackline

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm


Geschrieben von George am 10.11.2013 um 21:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD-ReDi
@George
der Tank bleibt Original der gefällt mir mit dem flachen Dash der Blackline

schade! Augenzwinkern

Was den "Tieferleger" angeht, würde ich mir den erst mal patentieren lassen, bevor du hier viel dazu sagst! Augenzwinkern

Der Eisdielenfaktor ist das Hauptkriterium warum andere Leute sich für über Tausend Eier eine Luftpumpe einbauen. Da wirste also bestimmt eine Fangemeinde bekommen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von HD-ReDi am 10.11.2013 um 22:15:

Das Teil wird ohnehin nicht so teuer, da wird sich nachbauen nicht auszahlen großes Grinsen
Und wer es nachbauen will der macht es so und so

__________________
www.mr-bobber-custom.com

Mein: "Hot Rod Bobber"
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread35689-page24-streetbob-umbau-step-by-step.htm


Geschrieben von George am 10.11.2013 um 22:24:

Ich hab mich schon mal geärgert, als jemand meine low-budget Idee zum Anlass nahm, sein Sortiment zu vergrößern! Baby

Bin jedenfalls gespannt auf das Teil und auf die ersten Bilder! Freude Freude Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Tom29 am 10.11.2013 um 23:07:

Bin gespannt auf deinen Umbau und welche Teile du in dein Sortiment aufnimmst, evtl. ist etwas passendes für meine umgebaute Blackline dabei?!


Geschrieben von Döppi am 11.11.2013 um 14:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Ich hab mich schon mal geärgert, als jemand meine low-budget Idee zum Anlass nahm, sein Sortiment zu vergrößern! Baby

Bin jedenfalls gespannt auf das Teil und auf die ersten Bilder! Freude Freude Freude

Und der hat jetzt sogar einen Stand in Bad Salzufflen. großes Grinsen

So Patent ist eingereicht. 75 % gehen dann an mich. fröhlich

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Minigi am 17.11.2013 um 11:05:

würde diese Art der Tieferlegung auch bei einer Breakout funktionieren? Und kann man schon eine ca. Angabe von-bis zum Preis machen?

Oh Sorry!!! habe gerade gesehen, dass es schon mit Preis im Shop ist.

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic