Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- H-D Street Bob Modellpflege (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46173)
Zitat von Pat28
Ab 2013 auch in D mit ABS, habe ich.
generell kann man sagen, das die SB ab 07 mit 96er Motor über die Jahre immer " billiger " geworden ist...
Das bezieht sich jetzt nicht auf den Verkaufspreis ( der ist zeitgleich etwas gestiegen ), sondern auf Herstellung, Design und Ausstattung...
Mal ein paar Beispiele :
-Gabelbrücke bei 07er Modell noch mit geschraubten Risern, ab 08 ( oder 09 ? ) angegossene Lenkerklemmen an oberer Gabelbrücke, dadurch keine Risermontage möglich
- Fenderstrutsabdeckungen aus gebürstetem Edelstahl bei 07er, später keine Verkleidung mehr..
-Zylinder und Köpfe bei 07er mit abgesetzten ( gefrästen ) Zylinderkanten, später komplett gepulvert..
- Chromfelgen vs. gepulverten bei späteren Baujahren..
Alles in allem , schon ein paar "Einsparungen " , wahrscheinlich um den Preis stabil zu halten..
Übrigens : die mit dem silbernen Motor ist die 09er....
Ab MJ 2013 gibt's wieder geschraubte entkoppelte Riser.
wir hatten den SB fuer zwie jahre.
meine frau hat sich immer auf eine fahrt gefreut, strassenlage unschlagbar ( fuer normal sterbige..
leute + von 175/180 cm tun sich ein bischen schwerer..)
injection / cartographie den pyton roehren angepasst, und sie zieht extrem gut...
konnte auch abs haben, mag ich aber nicht, habe mehr vertrauen in mein gefuehl...
zum zitierten Beitrag Zitat von Rebell_74
ModellJahr 2006 nicht empfehlenswert, hatte noch viele MotorKinderKrankheiten.
__________________
S&S
Hey,
na logisch
1. Die Einspritzdüsen waren wohl noch nicht optimal, hatten damals einen kleineren Einspritzwinkel?
2. Primärlager im Getriebe war zu schwach dimensioniert und musste sehr oft getauscht werden
3. In der Lichtmaschine brachen wohl ab und an Schrauben/Stehbolzen ab
4. keine Lamdasonden
Wollte anfang des Jahres nämlich ne gebrauchte kaufen, nach x Gurken wurde es dann aber doch ne neue
__________________
Danke für die Info!!!
__________________
S&S
Bin nun eine Street Bob im Originalzustand ( Bj. 2008 ) gefahren - vor ein paar Tagen bei gutem Wetter... Klar bin ich mir durch meine bisherigen Bikes die ich in der Garage stehen habe, HD Sporty 48 und BBC Screamin Demon, grosse Unterschiede i.S. Fahreigenschaften gewohnt und war deshalb überrascht, dass sich die Street Bob gar nicht so anders fährt wie die Sporty.
Sicher ist der Fahrkomfort auf längere Strecken angenehmer, obwohl ich mit meiner Sporty (Touren von bis zu 500 km / Tag) eigentlich auch keine Probleme bis dato hatte. Auch von der Power spüre ich keinen grossen Unterschied zur Sporty, sicher hat der Big Twin mehr Motorenleistung als der 1200er Sporty-Motor, aber das Bike wiegt sicher auch ein paar Kilos mehr.
Trotzdem hat es Spass gemacht die Street Bob zu fahren und werde mir wahrscheinlich im Frühling 2014 eine Gebrauchte holen - Hauptgrund: Soziustauglichkeit, die bei der Sporty eher mieserabel bis nicht vorhanden ist.
__________________
S&S
Hei waxlrose,
ich hatte auch die 48er, hab ich aber verkauft und mir eine 2014 Street Bob Custom gekauft.
Ich bin max. zufrieden damit.
Der 103 Ci Motor ist der Hammer, bin einen 96 Ci gefahren, na ja, auch gut aber nicht
zu vergleichen mit dem 103 Ci.
Ich fahr auch zu zweit, und weiter weg.
Zitat von c1
Der 103 Ci Motor ist der Hammer, bin einen 96 Ci gefahren, na ja, auch gut aber nicht
zu vergleichen mit dem 103 Ci.
Es tut mir leid, aber ich kann dir nur das sagen was ich bisher erfahren habe.
Zitat von blackwilli
[quote]Zitat von c1
Der 103 Ci Motor ist der Hammer, bin einen 96 Ci gefahren, na ja, auch gut aber nicht
zu vergleichen mit dem 103 Ci.
bin auch der meinung dass der unterschied zwischen 96 und 103 nicht oder kaum zu spüren ist.
anderst schauts aus beim wechsel vom 96er in der dyna zum 103B,also Softail.
Da Unterschiede sind spürbar ,nicht mehrleistung oder so, sondern eine relaxtere motorcharakteristik
damit mein ich nicht die fehlenden schüttelein aufgrund der ausgleichswellen,sondern mit dem motor ist alles 1-2 gäng niedriger bei super drehmoment fahrbar
Ist ja gut und schön ich habe die Auswahl auch gehabt. Und gäbe es meine Street Bob mit einem 110 Ci oder 120 Ci hätte ich denn genommen=Hubraum=Nm.
Bei 2 bayrischen HD Vertragshändlern kannst du dir ganz legal entweder nen 120 Screamin Eagle oder den 131 Jims einbauen lassen