Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fat Boy Maske und Gabelcover an FXSTB Gabelbrücke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46075)
Hier auf der Explosionszeichnung kann man es denke ich ganz gut sehen! Die Standrohre werden oben konisch!
Ach Du meinst das letzte Stückchen. Das ist die Verschlußschraube nicht das Standrohr. Spielt bei einem Cover aber doch keine Rolle, da die doch in der oberen Gabelbrücke verschwindet..
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ach Du meinst das letzte Stückchen. Das ist die Verschlußschraube nicht das Standrohr. Spielt bei einem Cover aber doch keine Rolle, da die doch in der oberen Gabelbrücke verschwindet..
Spielt für die Cover doch trotzdem keine Rolle,das es an der Stelle luftig ist. Mach dir die Cover so das sie vom Innenmaß gerade noch über die Holme gleiten,oben und unten eine Gummidichtung und fertig ist der Salat. Da klappert dann auch nichts.
Grundsätzlich ist ja auch genau das meine Idee, aber du bekommst oben nicht so eine Phase hin, dass das dann entsprechend so ausläuft, dass das auch optisch zu der Gabelbrücke passt.
Mein Schwager ist Dreher, ich glaube ich habe zu Hause schon vier verschiedene Modelle von Hülsen liegen.
Wie gesagt, ich mach davon die Tage mal ein paar Detailaufnahemn und zeige dann auch gleich mal anhand der bereits vorhandenen Hülsen wo genau ich die Schwierigkeit sehe!
Bei ne Fat Bob / Boy Gabel, alles kein Problem, da bin ich voll bei euch. Bei den schlankeren Gabeln, aber eben nicht ganz so leicht!
Hier kann man das beschriebene Problem vllt ein wenig nachvollziehen:
http://www.motorradteile-berlin.de/artikel.php?id=20846
Wenn es vernünftig werden soll,kommst du um ne neue Brücke/Joch nicht drumherum. Das ist zumindest meine Meinung,Gabelcover so wie du sie vorhast können bestenfalls Übergangslösungen sein. Aber ich lass mich auch gerne eines besseren belehren.
zum zitierten Beitrag Zitat von Andy N
Wenn es vernünftig werden soll,kommst du um ne neue Brücke/Joch nicht drumherum. Das ist zumindest meine Meinung,Gabelcover so wie du sie vorhast können bestenfalls Übergangslösungen sein. Aber ich lass mich auch gerne eines besseren belehren.
Versuch macht bekanntlich kluch,aber ich würd mir das sparen.
Du mußt die Hülse länger machen, so das die bis Oberkante Gabelbrücke reicht und selbige umschließt. Selbige innen dann passgenau aussparen ist halt nicht so einfach.
Der Blinker-Joachim hat das doch schon mal gemacht meine ich. Habe dir den Tip schon mal gegeben. Schon nachgefragt?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
@Moos
Das die Hülse bis zur Gabelbrücke gehen muss steht glaube ich ausser Frage. Man muss die auch nicht zwingend anders gestalten im oberen Teil,also anpassen an den konischen Teil der Rohre.
Dürch Gummidichtungen oben und unten kann die Hülse ja nirgendwo hin,wird trotzdem bescheiden aussehen,weil die Gabelbrücke im Bereich der Klemmung wenig Fleisch hat.
Ich hoffe ist klar wie ich das meine:-)
Schon klar aber eben wegen dem bescheidenen Aussehen würde ich die gabelbrücken mit einschließen und die Hülsen aussparen. Ist aber eh die Entscheidung des TE und nicht unser Problem.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Da hasse wahr!
Guten Morgen,
so ganz anfreunden kann ich mich mit so einer "Bastellösung" nicht ganz.
Joachim hatte ich bereits angeschrieben und auch prompt eine Antwort erhalten!
Vllt muss ich mich wohl doch einfach mit neuen Gabelbrücken anfreunden
Hi,
dann greif gleich auf Angebote mit Hüllrohren zurück:
http://www.m-motorcycle.de/de/Gabelbruecken-Tauchrohre/New-Style-Gabelbruecken/New-Style-Gabelkit-poliert.html
Wobei ggf. eine komplette, abgelegte FatBoy/Heritage/DeLuxe Gabel günstiger zu bekommen wäre.
Gruß, silent