Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- cv-vergaser beschleunigerpumpe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45775)
moin ihr Spaßvögel,
der Einspritzstrahl der Pumpe soll mittig erfolgen, das Messingteil kann man drehen, bzw ganz entfernen, da gibts z.B.auch Austausch-Tuning-Race-Kits von Dynojet, wo diese Messingdüse komplett getauscht wird. Vorsicht Messing ist sehr weich!
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
moin ihr Spaßvögel,
der Einspritzstrahl der Pumpe soll mittig erfolgen, das Messingteil kann man drehen, bzw ganz entfernen, da gibts z.B.auch Austausch-Tuning-Race-Kits von Dynojet, wo diese Messingdüse komplett getauscht wird. Vorsicht Messing ist sehr weich!
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
gepresst
bzw.wie ist es möglich die düse so zu verdrehen dass sie mittig einspritzt -hatte bisher keinen erfolg
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
gepresst
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
sooo-die düse spritzt nun mittig ein,-
also, bin heute nochmal so an die 200km gefahren und bei längerer gleichmässiger fahrt die zündung aus-ausgerollt und die kerzen verglichen:
beide ziemlich gleich,leicht bräunlich/grau.
beim gasgeben(kurze gasstösse) im stand ist es tatsächlich noch immer so dass der vordere zylinder mehr rust als der hintere-und das spiegelt dann auch das kerzenbild wieder.
das war und ist meine vermutung zur einseitigen zylinderfüllung bei betätigung der beschleunigerpumpe(evtl. strömungstechnische ursache wegen aussermittiger anordnung..?).
hat jemand schon mal diese beobachtung machen können?
übrigens: cv-vergaser an 88er evo mit dualfire oemzündung.
danke im voraus-falls sich jemand die mühe macht
lg
enrico
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Zitat von enrico
hat jemand schon mal diese beobachtung machen können?
enrico
du wärst der richtige kandidat dür diese glaszündkerze / diagnosezündkerze
dann kannste innen zylinder schauen und dir die richtige verbrennung anguggen
soowas fehlt dir noch
irgendeiner aus dem forum hat sich zum vergaser abstimmen glaub son teil zugelegt
wenns mich halt beschäftigt -mich interessieren einfach die vorgänge die mein bike antreiben-und will diese verstehen-so what?
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
wenns mich halt beschäftigt-mich interessieren einfach die vorgänge die mein bike antreiben-und will diese verstehen-so what?
![]()
nene-wäre nur ein austasch von erfahrungen gewesen die ich suchte ....
nur bezogen darauf:
"beim gasgeben(kurze gasstösse) im stand ist es tatsächlich noch immer so dass der vordere zylinder mehr rust als der hintere-und das spiegelt dann auch das kerzenbild wieder."
-...wenn nicht-dann eben nicht
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
grade gefunden-ziemlich weit unten
hier
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!