Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kaufberatung Nightster, 48,72 ? bitte um Hilfe . (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45689)


Geschrieben von Chris SportyCB am 14.12.2014 um 04:13:

Hi Mr.Gorilla, ich kann dich gut verstehen aber ich denke dir ist sehr schwer zu helfen.

Du solltest mal wissen in welche richtung deine Harley gehen soll, vom aussehen her gewinnt klar die 48 gegenüber der Street Bob. Fahrkomfort gewinnt eine Softail gegenüber den vorherigen genannten.
Und ich würde keine EVO Softail mit meiner Sporty vergleichen wollen bezüglich der Leistung, was nicht heißt das ein EVO Motor schlecht ist, wenn es meine Arbeitszeiten zugelassen hätten hätte ich schon eine EVO Softail mit Springergabel gekauft.
Dem Mann beim Tüv ist die Marke egal.
Wennst mich fragst ich wäre lieber 1 Woche mit meiner TL1000s auf Urlaub gefahren bevor ich 2Tage mit der Sporty auf UIrlaub fahre.
Wie du siehst mehr fragen als antworten.

Gruß Chris


Geschrieben von Mr .Gorilla am 14.12.2014 um 22:22:

Hi
Habe mich an Anfang rein Optisch an die Forty Eight orientiert!
Nach der Probefahrt sehe ich das alles etwas nüchterner.
Habe Berufsbedingt auch etwas Probleme mit mein Rücken welchen durch die kleine Bauart der Sportster Modelle nicht gerade förderlich ist.
Lege das Augenmerk jetzt auf ne Nummer größer (Haritage,Fat Boy ect.)

Muss mich da mal richtig schlau machen und mal was Probe Sitzen bzw Fahren.

Gruß


Geschrieben von JeepCJ am 15.12.2014 um 12:13:

Nach der Probefahrt sehe ich das alles etwas nüchterner.
Habe Berufsbedingt auch etwas Probleme mit mein Rücken welchen durch die kleine Bauart der Sportster Modelle nicht gerade förderlich ist.


Habe im Sommer 2011 viel Probleme mit meinem Rücken gehabt, und bin im Herbst 1000 km nach Faak gefahren. Nach den ersten 200 km waren die Rückenschmerzen wie weggeblasen.
Das war allerdings mit meiner Dyna gewesen. Wie meine Vorredner schon schrieben solltest Du ausgiebige Probefahrten beim großes Grinsen unternehmen. Meine Frau kam mit der Sporty nicht zurecht verwirrt
so das wir eine Switch zugelegt haben, und bei jeder Tour steht das Grinsen im Gesicht
fröhlich Freude fröhlich

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von Mr .Gorilla am 15.12.2014 um 12:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von JeepCJ
Nach der Probefahrt sehe ich das alles etwas nüchterner.
Habe Berufsbedingt auch etwas Probleme mit mein Rücken welchen durch die kleine Bauart der Sportster Modelle nicht gerade förderlich ist.


Habe im Sommer 2011 viel Probleme mit meinem Rücken gehabt, und bin im Herbst 1000 km nach Faak gefahren. Nach den ersten 200 km waren die Rückenschmerzen wie weggeblasen.
Das war allerdings mit meiner Dyna gewesen. Wie meine Vorredner schon schrieben solltest Du ausgiebige Probefahrten beim großes Grinsen unternehmen. Meine Frau kam mit der Sporty nicht zurecht verwirrt
so das wir eine Switch zugelegt haben, und bei jeder Tour steht das Grinsen im Gesicht
fröhlich Freude fröhlich

Werde auf jeden fall noch ein paar Bikes fahren !

Wollte mich jetzt halt nur nochmal informieren wie es um Die Motoren steht .

Sollten schon 1200 ccm sein .

Welcher Motor ist zu empfehlen ...
Was mir wichtig ist sind!
Standhaftigkeit .( auch bei eventueller Optimierung)
Bekannte Schwachstellen einzelner Motoren .( Getriebe ect.)
Anfälligkeit der Elektrik.

Wie sieht es aus mit Eintragungen und Baujahr ... Was ist da stressfei ( ich weiß stressfrei mit Eintragungen und TÜV gibt es nicht)

Gruß


Geschrieben von Zanshin am 15.12.2014 um 16:19:

Naja, ist halt so wie immer. Eingetragen kann quasi alles werden, muss aber nicht.
Mit den Baujahren hat das nicht viel zu tun. Meines Wissens dürfen die ganzen alten Maschinen lauter sein, aber Zuverlässigkeit wurde da noch nicht groß geschrieben. Augenzwinkern

Sportstermotoren sind halt noch die letzten "richtigen" Harleymotoren, da sie seit 86 nur weiter entwickelt wurden bzw. modernisiert. Die 1200er drücken schon ordentlich nach vorne. Motoren bleiben dir ja nicht viele. 883, 1200 für Sporster. Funktionieren tuen beide so wie sie sollen. Nicht funktionieren ebenfalls, wenn sie schlecht gewartet werden bzw. der Ammi schon von vornherein kein Bock beim Bauen hatte. (Montagsmotor)


Harleys sind insgesamt sehr zuverlässig geworden. Erwähnenswerte Erneuerungen für Sporster gabs 2004, 2007 und 2014 meines Erachtens. Das fing an mit Gummilagerung, EFI statt Vergaser und endete nun bei ABS und CAN BUS.


Geschrieben von Roadrunner95 am 15.12.2014 um 18:00:

Servus,

hab ne 92er XLH883 seit Oktober und bis jetzt 1000 km runter und soweit keine probleme.
Die Harey springt gut an Konstantfahrtruckeln gibts nicht und der Motor hat für mich auch genügend Durchzug. Die Vibrationen finde ich jetzt nicht besonders störend oder stark und die Sporty fährt sich angenehm. Die sporty ist ingesammt ein tolles bike cool , solltest dir auch mal eine vor 2004 anschauen.

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen


Geschrieben von Hajo am 17.12.2014 um 09:39:

Falls du eine Sporty kaufen möchtest dann nimm ein Baujahr ab 1991. Ab da hatte sie ein 5 Gang Getriebe. Die 4 Gang Getriebe bis 1990 sind deutlich anfälliger.


Geschrieben von Nero-Bln am 17.12.2014 um 11:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hajo
Falls du eine Sporty kaufen möchtest dann nimm ein Baujahr ab 1991. Ab da hatte sie ein 5 Gang Getriebe. Die 4 Gang Getriebe bis 1990 sind deutlich anfälliger.

wie witzig Augenzwinkern
du meintest wohl eher...
! Falls du eine Sporty kaufen möchtest dann nimm ein Baujahr ab 2004 ! großes Grinsen

denn ab 2004 neuer Rahmen und Motor
http://www.milwaukee-vtwin.de/website/evolution883-2004.php
http://www.milwaukee-vtwin.de/website/xl883c.php
https://www.motorrad-matthies.com/Archiv/Harley_Archiv.php


Geschrieben von Hajo am 18.12.2014 um 12:37:

wenn du noch ein ursprüngliches Harley Fahrgefühl haben möchtest, dann bis einschließlich Baujahr 2003. Denn ab 2004 ist der Motor in Gummi aufgehängt und nicht mehr starr im Rahmen verschraubt.


Geschrieben von 87er am 18.12.2014 um 15:36:

Kaufberatung Nightster, 48,72 ? bitte um Hilfe .

Ging es hier nicht um ne Nightster, 48 oder 72 ? smile


Sent from my iPhone using Tapatalk