Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Ruckeln im 1. Gang, welche Kupplungsscheiben? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45498)
zum zitierten Beitrag Zitat von Mark O
Hast du die Zahnräder damals gewechselt und war das Rucken dann weg? Ich habe nämlich das gleiche Problem!
__________________
Biker im Zeichen des Eisernen Kreuzes
Danke für diese SINNFREIE Antwort! Hilft mir wirklich überhaupt nicht weiter!
Diese Frage ging auch an Quadrigo, den Verfasser!
Wollte wissen ob und wie er das Problem lösen konnte!
Mahlzeit, hatte das gleiche Problem. Abhilfe schaffte ein neues Zahnrad für den 1. Gang. Aber nimm kein originales, sondern eins von Andrews oder anderen Anbietern.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mark O
Danke für diese SINNFREIE Antwort! Hilft mir wirklich überhaupt nicht weiter!
Diese Frage ging auch an Quadrigo, den Verfasser!
Wollte wissen ob und wie er das Problem lösen konnte!
__________________
Biker im Zeichen des Eisernen Kreuzes
@Quadrigo war am 2.9.2021 zuletzt hier im Forum aktiv!
@Mark O vielleicht solltest du ihn mal über PN kontaktieren.
@springerdinger , danke ist ne gute Idee, werd ich mal machen
@jpggl , danke erst mal für´s schnelle Antworten! Hast du nur das Zahnrad vom 1. Gang getauscht oder das gegenüber wo das einrastet gleich noch mit?
@Rocker666 , siehst du, deine Antwort gibt mir Recht, nur Bla Bla
und wegen deiner Frage was ich rauche:
Alles was solche Antworte wie ich sie von dir bekommen habe einigermasse erträglich macht wenn ich so ein beschissenes problem mit meinem Bock habe!
Morgen.
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21106391
Dieser Zahnradsatz Ist verbaut.
@jpggl Vielen Dank erst mal!!!
@Mark O Morgen, Erfolg gehabt?
@jpggl Für diese Frage hatte es 13 Monate gebraucht?
Ich würde ihn an deiner Stelle mal über PN kontaktieren (auch er war vor genau 13 Monaten zuletzt hier im Forum aktiv).
@springerdinger nach meiner Rechnung 1 Monat, er bedankte sich am 22.06.2022...
So Problem gelöst!
Als erstes habe ich die Federscheibe aus der Kupplung entfernt und gegen eine Reib und 2 Stahlscheiben ersetzt!
Dann habe ich das Spiel zwischen den beiden Zahnrädern für den ersten Gang verringert!
Ich habe vom Zahnrad des 1. Ganges innen 1 mm ausgedreht ( die Seite wo die Mitnehmernasen sind ) und eine 1 mm Anlaufscheibe auf der anderen Seite dazugesetzt!
So wurden aus den 2 bis 1 mm Spalt zwischen den Zahnrädern 1 bis 0 mm!
Kein Ruckeln mehr seit dem!
An was von beiden es jetzt letztendlich gelegen hat, kann ich leider nicht genau sagen!
Das ersetzen der Federscheibe ist natürlich erst mal der einfachste Weg!
Sind Bild 3 und 4 in der Reihenfolge vertauscht? Etwa so:
Bild 4: 2 bis 1 mm Spalt zwischen den Zahnrädern
Bild 3: 1 bis 0 mm?
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)