Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- dezibel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45333)


Geschrieben von dr.krischi am 02.10.2013 um 12:30:

supi fröhlich
grosses danke schön....und falls noch jemand mir kurz sagen könnte, welche maximale breite an reifen hinten reingeht - aber mittig - bei evo baujahr 94, ohne schwingenwechsel mit eventuell falls nötig und möglich - nur primärversatz und beltschmälerung und falls primärversatz nötig ob dann noch ein open belt einbaufähig ist


Geschrieben von fred am 02.10.2013 um 12:35:

Ich denke es ist so wie take.it.easy schreibt, im Fzg.-Schein steht nur FXST unabhängig vom Modell. Ist bei mir übrigens auch so. Aufschluss sollte die 5. und 6. Stelle der Fahrgestellnummer geben. Hier eine Quelle für die Aufschlüsselung der Nummer: http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=TechTipsVIN3

Wenn das also so ist, sollte bei einer FXSTS an 5. und 6. Stelle BL, BP oder BZ stehen. Bei 94'er Modellen vermutlich BL.

Gruß, Fred


Geschrieben von dr.krischi am 02.10.2013 um 12:46:

danke für die infos


Geschrieben von groomy.amigo am 02.10.2013 um 13:11:

Hi, Reifenbreite max. mit Originalschwinge, schmalem Belt und Getriebeversatz: 180. Ich habe aber auch schon einen schmalbauenden 200er reingequetscht gesehen, ist dann aber alles sehr eng!

Zu den dB-Zahlen: bei mir war im Schein 1 eingetragen und im Anhang +100 was somit 101dB-p bedeutete.
die Angabe ist auch nur für die Rennleitung als grober Schnellschuss relevant. Wenn du deutlich drüber liegst, wird mit einem Meßaufbau das "Fahrgeräusch" nachgemessen.

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von dr.krischi am 02.10.2013 um 13:37:

ok aber 100 db ist doch ne andere hausmarke als sagen wir mal 81, bedeutet das dann, dass ich beim einbau einer auspuffanlage mehr auswahl hab an herstellern und lautstärke da ich ja offensichtlich ja mehr spielraum hab was db angeht, also in diesem fall 19 db?
oder irre ich?


Geschrieben von duren am 08.10.2013 um 09:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von dr.krischi
ok aber 100 db ist doch ne andere hausmarke als sagen wir mal 81, bedeutet das dann, dass ich beim einbau einer auspuffanlage mehr auswahl hab an herstellern und lautstärke da ich ja offensichtlich ja mehr spielraum hab was db angeht, also in diesem fall 19 db?
oder irre ich?

jupp, du irrst dich.
ab 1994 brauchst du ne e nummer am auspuff, was deine suche sehr einschränkt und recht teuer macht. desweiteren bist du bei diesem baujahr natürlich auch au verpflichtet.
ich hab noch kein motorrad dieser größenordnung gesehn, bei der im standgeräusch 81db steht.

regards