Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Belt wechseln (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45108)


Geschrieben von bestes-ht am 20.09.2013 um 09:33:

Zum Thema Primärtrieb blockieren gibt es hier etwas Nachzulesen....

http://286678.forumromanum.com/member/forum/forum.php?q=fuer_praktische_theoretiker_primaerantrieb_richtig_blockieren-twincam_harley_fans&action=ubb_show&entryid=1114205248&mainid=1114205248&threadid=1089130156&USER=user_286678

Und für dichtungen möglichst ohne Kratzer/Kerben zu entfernen...

http://de.rs-online.com/web/p/product/5083482/?cm_mmc=DE|Shopping-_-Google+PLA-_-Rennstein+Werkzeuge|Schaber+%26+Zubeh%C3%B6r-_-5083482&kpid=&istCompanyId=52a64cda-ce26-40e3-8e0a-3440bb7baaa2&istItemId=xirrllrmq&istBid=tztx

Noch ein Tip zur Laufrichtung der Primärkette, diese vor Demontage markieren, damit beim Zusammenbau die Laufrichtung die gleiche ist. Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von take.it.easy am 20.09.2013 um 10:57:

hallo,
arretierblock für primärantrieb W&W nr. 98-256,
kann man sich auch selbst herstellen, aus hartplastik, dann die stufen ausfräsen, ( billig ),
nehme das teil schon zig jahre her und hatte noch nie probleme,
mfg

ps. der neue Harley Doc wurde überarbeitet,
das Clymer handbuch hab ich auch, es ist alles gut beschrieben mit bildern usw.
mußt halt übersetzten, gibts nur english


Geschrieben von duren am 20.09.2013 um 12:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ghostrider97
Hey, danke dir schonmal für deine Beschreibung.

Hab direkt mal bei W&W im Netz geschaut, Ok Dichtungssatz um die 50 Euronen, aber der Riemen 350???? Damit hätt ich nicht gerechnet.

Okay. Ich denke ich werde mich auf jeden fall herantrauen.

Dazu aber noch weitere Fragen:

Du sagst, den Anlasser von Auspuffseite lösen, habe son Vid bei Youtube gesehen, wo son kerl in Socken und Oberkörperfrei fröhlich fröhlich den Primär komplett ausbaut. Dort habe ich sowas nicht gesehen, oder kommt das zusätzlich dazu, da ich den Riemen erneuer und er nicht?
( http://www.youtube.com/watch?v=XoZ4Vb9fNE0#t=264 )

Desweiteren schreibst du: Schwinge lösen und Querverbindung rausnehmen. Brauche ich das Rad also nicht ausbauen?

Sorry für die Fragen, wäre meine erste "große" Reparatur, da bin ich mir schon unsicher Augenzwinkern

Welches Werkstatthandbuch würdest du mir empfehlen? Habe gehört das von Clymer ist brauchbar ( http://www.ebay.de/itm/310088556437?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 )

hi,
zahnriemen kannst auch in der bucht kaufen. wichtig is dann nur die zähneanzahl und die breite.
beim anlasser reicht es wenn du die schrauben löst. der muß dazu nicht ganz raus.
doch...rad ausbauen....wie geschrieben,
clymer kenn ich net., ich hab u.a. den harley doktor. bis auf drehmomentangaben war er ganz hilfreich.
es werden noch weitere fragen kommen....spätestens wenn du mit der arbeit anfängst. also frag ruhig

regards


Geschrieben von Ghostrider97 am 20.09.2013 um 20:13:

Sauber leute, das ich hier so eine Hilfe schon im voraus bekomme, finde ich echt geil von euch.

Dafür schonmal ein dickes Dankeschön.

werde eure Ratschläge berücksichtigen.

Wenn ich dann was in Angriff nehme, werde ich euch berichten. muss erstmal zusehen, dass ich alles zusammenbekomme . Teilemäßig und noch paar Werkzeuge.

Da kommt ja einiges an Dichtungen zusammen cool


bis dahin, Rider

__________________
Baby


Geschrieben von kalle1610 am 20.09.2013 um 20:23:

Wenn es hart auf hart kommt und Du absolut nicht weiter weißt sag bescheid....hab zwar nen Twin Cam Fatboy, aber diese aus Umbaugründen dafür schon vollkommen auseinander und wieder zusammen gebaut.
Ich komme aus Witten und bis RE ist es ja nur nen Katzensprung....

Gruß Chris


Geschrieben von Ghostrider97 am 21.09.2013 um 10:41:

danke für dein Angebot, du sagst es, Witten ist ja fast ein Katzensprung


Mal schauen wann ich mich rantrauen werde

__________________
Baby


Geschrieben von bestes-ht am 21.09.2013 um 11:24:

Musst aber aufpassen, nicht das dann ein Komplettumbau bei rauskommt...... fröhlich großes Grinsen

Only Pics & Only Fat Boys (Kommentare unerwünscht!)

Gruss nach Witten

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Ghostrider97 am 21.09.2013 um 16:39:

fröhlich wenn der kalle sponsort......warum nicht fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Baby


Geschrieben von NT-Tom am 21.09.2013 um 19:41:

hab das video wiedergefunden

sooo nicht Baby Baby Baby

http://www.youtube.com/watch?v=4gZriZ-dQk0


Geschrieben von Ghostrider97 am 21.09.2013 um 21:47:

oh mein Gott, was macht der denn da....?

Aber was macht er da mitn abzieher, dachte da muss nur die Schraube los und man kann Die Kette mit Kupplungskorb oder was das ist rausnehmen?


Das Stück holz ist der Hammer, anstatt dessen kommt dann dieses Spezialwerkzeug rein? Diese kleine Treppe? Oder der Schraubendreher? fröhlich fröhlich fröhlich Freude

Oh Yes, its trashed......ist sein geilster Spruch Baby Baby

__________________
Baby


Geschrieben von NT-Tom am 22.09.2013 um 01:12:

ja - das iis glaube ich ne frühere kupplung - irgendwie zieht der gewaltmensch den kupplungskorb ab - und reisst dabei was ab


der hier machts besser http://www.youtube.com/watch?v=GTVNj9uxKks

das original blockierding hat wirklich solche treppenstufen - besser ( wenns auch nicht so ausshen mag ) ist wohl diese pasende blockierstange

von einem ritzel zum anderen - ist auch im werkstatthandbuch so beschrieben


Geschrieben von Ghostrider97 am 22.09.2013 um 09:42:

Ok danke dir

__________________
Baby


Geschrieben von fred am 22.09.2013 um 22:14:

Ich hab mir das Blockiertool aus einer Eisenstange aus dem Baumarkt selbst gebaut. Hat 3,99€ gekostet. Mit dem treppenförmigen Tool hat das bei mir nicht geklappt, d.h ich hab aufgehört bevor die Kräfte zu groß wurden (siehe auch den Link von bestes-ht).


Gruß, Fred


Geschrieben von Ghostrider97 am 23.09.2013 um 15:54:

ja fred, du sagst es. Werde mir auch lieber ein bauen Augenzwinkern

Die angegebenen Maße sind fürn TC88, passt das auch für meinen EVO?

WIe sind die Maße von deinem Werkzeug fred?

Danke und gruß, Rider

__________________
Baby


Geschrieben von Motemmel am 24.09.2013 um 07:43:

Moin,
schau mal in die neueste Biker-News, da ist der Beltwechsel ausführlich mit Bildern und den einzelnen Arbeitsschritten dargestellt. Allerdings in der derzeitigen Ausgabe erst mal der 1. Teil, der zweite Teil wohl dann in der nächsten Ausgabe ...

Gruß Motemmel

__________________
Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne
(Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.