Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Motortuning bei 96 cui Maschinchen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45070)
Der Tom (parts&service) in Denklingen hat sich auch eine 96 gekauft, hat Prüfstand PV und möchte dasselbe mit dem Motorrad machen wie Du, kannst ihn ja mal zu Andrews und Konsorten fragen, hat meine auch erfolgreich gepowervisioned, für mich ok, aber weshalb nicht, aber das war auch nicht Deine Frage...
Moin auch
die Teile gibt es bewährt von der Stange.
Das muß jetzt noch ordentlich zusammengebaut werden uns das Map muß stimmen.
Alles kein Hexenwerk.
Dann hast du richtig Freude an der Kiste.
Grüße
Ulf
besser spät als nie
__________________
Silence is better than Bullshit
Wenn eine Firma solch einen Umbau macht aber die Köpfe nicht selbst bearbeiten kann dann kann es Probleme geben bei einer evtl. Garantie oder Regress falls das Teil nicht richtig läuft. Prinzipiell würde ich wie einige Vorredner schreiben die Hände eh davon lassen. Was willst du aus einer Road King Classic eigentlich rausholen ?
Der Wiederverkaufswert wird um die Hälfte deiner Investition fallen. Ausserdem ist das Fahrwerk zu weich. Wer heute die Preise unverbastelter Originalmaschinen sieht merkt schnell das eine Harley auch eine Wertanlage sein kann. Selten das eine Low Mile Original Shovel oder Evo unter 15 000,- Euro zu bekommen ist. Von Shovel Dressern nicht zu reden. Und die sind immer schnell verkauft.
Gruß
Michael
PS: Geh noch mal in dich. Ohhmmm !!!
schon gesehen ? das ist von 2013
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Kennst du Ulf Penner? Klick mal auf sein Häuschen....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....