Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Ricks Moppeds (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45017)
Rick baut viele Parts selber und verkauft die mittlerweile in Serie. Die Qualität der Teile ist sensationell. Leider eben auch die Preise.
Die haben so eine Art Baukasten für Dyna (30k), VRod (40k) und Softail (44k) im Angebot. Ein Bausatz ein Preis.
__________________
Loud pipes get pussy.
Ich weiß nicht warum manche Biker immer so negativ denken.
War selbst schon mal da, als 2 Kumpels sich was haben umbauen lassen.
Super Service, die hatten ewig Zeit für die Wünsche der Kunden und die Qualität der Sachen war auch sehr gut.
Der Preis ist natürlich diskussionsfähig ..... aber es wird ja keiner gezwungen dahin zu gehen.
Mit einer Low Budget Nummer kommt man selten sehr weit - fahre schon länger HD und es habe es auch selbst schon schmerzlich erfahren müssen.
Und Sprüche wie - die fahren nur zur Eisdiele etc. - rühren mich auch nicht mehr zu Tränen.
Sorry musste mal raus - und PS: Ich schwimme auch nicht im Geld .....
zum zitierten Beitrag Zitat von Salvatore
Dem Rick`s seine Bikes sind doch alle noch Show and Shine .Alles schön zum anschauen aber im Winter habe ich von denen noch keine auf der Straße gesehen![]()
__________________
Loud pipes get pussy.
zum zitierten Beitrag Zitat von TheGermanKid
Rick baut viele Parts selber und verkauft die mittlerweile in Serie. Die Qualität der Teile ist sensationell. Leider eben auch die Preise.
Die haben so eine Art Baukasten für Dyna (30k), VRod (40k) und Softail (44k) im Angebot. Ein Bausatz ein Preis.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Find ich auch Schnee und Harley passen bei mir auch nicht zusammen
Das die Qualität von Ricks ganz weit oben ist,bezweifle ich garnicht aber für einen Streetbob von Ricks 30-40.000 € aufzurufen geht garnicht
Wenn man mal bedenkt das das Bike alleine nur ca.13.500€ € kostet.
Die Ricks Dyna mit dem fetten Reifen finde ich pers.naja
Denke für das Geld kann man mehr aus einer Harley machen. Das sind ja eigentlich immer wieder die gleichen Baukästensysteme die sie verbauen. Eigentlich Katalog auf und los geht's . Da gibt es nicht viel individuelle und außergewöhnliche Bikes. Da ist aber auch wohl auch nicht die Firmen Philosophie von Ricks.
Es wird sicher ne Menge Biker geben die dieses mögen und das ist auch gut so. Hässlich sind dieses Maschinen ja auch nicht gerade. Einigen Bikes steht der Fette Reifen ja auch außerordentlich gut
Zitat von bestes-ht
Zitat von TheGermanKid
Rick baut viele Parts selber und verkauft die mittlerweile in Serie. Die Qualität der Teile ist sensationell. Leider eben auch die Preise.
Die haben so eine Art Baukasten für Dyna (30k), VRod (40k) und Softail (44k) im Angebot. Ein Bausatz ein Preis.
Ist natürlich sehr individuell, so ein Bausatz.....![]()
![]()
![]()
Und das Airride, damit der Fender im Stand dann auch so aussieht wie bei dem Bike, ist auch nicht aufgeführt, incl. MwSt. 49900,- €.![]()
![]()
Da erntest du mit einer BigDog die du um die 20 t€ liegt, allemal mehr Hingucker, incl. breitem HiReifen.
Hie in der Gegend gibt es genug Leute die das Zahlen können, und das auch tun, also warum nicht die Kohle nehmen… Und der Service bei Rick’s ist echt super, hab meine hier gekauft. Damals standen aber noch ganz andere Einzelstücke in der Werkstatt… (Wasserimmundzusammenläuft)
__________________
Liebe ist .... Ne Harley fahren, Marlboro rauchen, Tankstellen ausrauben - bis das die Bullen es beenden.
Ich habe von Ricks vor 2-3 jahren mal einen Frontfender gekauft, die Qualität war unter aller Sau, hätte ich das Teil nicht unbedingt gebraucht, damit mein Mopped endlich im August auf die Strasse kommt, wäre es direkt zurück gegangen.
Da habe ich z.Bsp. mit Thunderbike ganz andere Erfahrungen gemacht, Teile vollzählig, schnelles Reagieren, bei technischen Problemen mal schnell in die Werkstatt durchgestellt...
Wer in Faak richtig aufgepasst hat, der hat festgestellt das Ricks nichts neues zu Präsentieren hatte, die 30" Road King hatte er ja schon in Hamburg auf den Harley Days dabei.
Und Kodlin oder Thunderbike haben zum grössten Event des Jahres, 110 Jahre HD, nochmal was grosses aus dem Hut gezaubert, während Ricks seine verstellbaren Brems-/Kupplungshebel zu besten gab, die durch ihr kantiges Design die Bedienung einschränken.
Nicht zuletzt habe ich mitbekommen, das einem user, der sein Bike bei Ricks Überwintert und Warten lässt, die Lagerung der Trick and Roll Schwinge auf einem Event verreckt ist. Das ganze hat über 4 Wochen gedauert bis das Mopped repariert war, weil man sich nicht einig wurde, wer zu welchen Lasten die Ersatzteile verbaut. Ursache nicht korrekt eingestellte Riemenspannung, war aber ausser den Ricks Jungs ja keiner am Mopped dran.
Fazit MICH kann keiner mit Ricks hinterm Ofen vorholen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von lucifer
Ich weiß nicht warum manche Biker immer so negativ denken.
War selbst schon mal da, als 2 Kumpels sich was haben umbauen lassen.
Super Service, die hatten ewig Zeit für die Wünsche der Kunden und die Qualität der Sachen war auch sehr gut.
Der Preis ist natürlich diskussionsfähig ..... aber es wird ja keiner gezwungen dahin zu gehen.
Mit einer Low Budget Nummer kommt man selten sehr weit - fahre schon länger HD und es habe es auch selbst schon schmerzlich erfahren müssen.
Und Sprüche wie - die fahren nur zur Eisdiele etc. - rühren mich auch nicht mehr zu Tränen.
Sorry musste mal raus - und PS: Ich schwimme auch nicht im Geld .....![]()
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Mich reizt da gar nichts dran selbst wenn ich die Kohle über hätte,aber jedem das seine.
Wenn ich die Bikes da auf den Hebebühnen stehen sehe, war mein erster Gedanke, sieht irgendwie alles gleich aus. Egal welches Modell. Irgendwie langweilig. Aber wenn einer drauf steht und die Kohle hat. Nur zu. wenn ich 40000 übrig hätte, dann würde ich mir ein Bike nach meinen Vorstellungen bauen lassen, individuell für mich. Dann möchte ich nix haben, womit noch tausend andere rumfahren.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Der Service und die Garantieabwicklung bei Rick`s ist so super das ich gleich mal den Händler gewechselt habe ! Ich hatte das Gefühl nun haben wir dem die Kiste verkauft und die Kohle im Sack soll er doch schauen wo er bleibt .
Also , um das Geld fahre ich sicher nicht so eine Schleuder mit Autoreifen . Da gefällt mit die Grey Knuckle aus der aktuellen Easyrider weitaus besser . Ja , die ist sogar zum niederknien
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung !
Sorry, aber das einfallslose Konzept "Viel hilft viel" ist irgendwann so ausgereizt, dass es nur noch unförmig wirkt und den Eindruck vermittelt, der Fahrer steht unter dem Wettbewerbsdruck " Wer hat den Längsten"
Natürlich ist ein dickes Hinterrad und ein großes schmales Vorderrad und ein hoher Lenker schön. Aber kein Stilmittel verträgt m.E. eine endlose Steigerung. Irgendwann sehe ich immer den Punkt überschritten, wo es in groteske Übertreibung ausartet. "Wer hat den größten" ist eben nicht kreativ, sondern primitiv und entlarvt den Fahrer. Die Umbaubranche lebt aber von der Kreativität = sich was Neues ausdenken. Einfach nur Dimensionen hochtreiben kann jeder Ingenieur und damit die Industrie auch. In die Rubrik fällt auch " wer packt den 16-Zylinder in die Harley". Interessiert das irgendeinen? Eben!
Wer von hier hat denn ein Mopped vom Rick wirklich aktiv bewegt ??
Viele Meinungen, aber nichts fundiertes.
Dicke Hinterreifen sind wirklich sportiv zu bewegen - nur nicht für jeden HD Driver. Die Rodder fahren wirklich beherzt um die Ecke mit 280+ (ich komme aus der Knieschleifer-Fraktion )
Was Big Dog angeht:
Selbst anschauen - das einzige "biliige" sind die Autometer Instrumente (und die Elektrik, die man aber nicht sieht). Es sind aus dem vollen gefräste einteilige Räder verbaut (bei mir 23" und 20") - wie beim Rick. Rest sind S&S Motoren mit 120+ PS wenn offen und Baker Getriebe - einfach mal in die Custom Chrome Preisliste schauen. Die Jungs sind halt Pleite gegangen, weil der Sponsor keinen Bock mehr hatte (Hobby) und sie halt zig Jahre lang die Dinger unter Preis verkauft haben.
So long
Denali