Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Reifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44940)


Geschrieben von joe.sixpack am 26.04.2014 um 09:28:

Reifen

tja, Bequemlichkeit kostet. Wer preisbewusst kauft, fragt vorher an und vergleicht andere Angebote.
Sieh es positiv; Du brauchtest dir nicht die Hände schmutzig machen und konntest Deine kostbare Zeit anderweitig gewinnbringend einsetzen.


Sent from my iPad using Tapatalk

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von iBOB am 26.04.2014 um 10:11:

Ich fahre den Michelin Scorcher jetzt seit etwas über 9000 km. Richtig glücklich bin ich mit dem Reifen nicht. Bei lang gezogenen Kurven habe ich mitunter ein etwas schwammiges Gefühl. Aber es ist offensichtlich ein haltbarer Reifen, ich habe immer noch 6mm Profiltiefe.

Aktuell habe ich ein Angebot für einen Satz Avon Cobra inkl. Schläuche, Montage und Altreifenentsorgung für 307,-€ inkl. MwSt. Allerdings liefere ich die ausgebauten Felgen an. Jetzt muss ich nur noch 4,4mm Profiltiefe (siehe oben) abarbeiten fröhlich

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----


Geschrieben von bavarianbarbarian am 26.04.2014 um 12:12:

Hallo,
Ich fahre ne 2011er 48 und hatte orginal die Dunlop drauf. Mittlerweile sind Metzeler ME 880 als WW drauf, und ich muss sagen es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Hinterrad blockiert nicht mehr, die Karre klebt auf der Straße ob naß, trocken, kalt oder warm. Und Kurven fahren sich auch geschmeidiger. Kann ich nur empfehlen!

Sent from my RM-892_eu_euro2_270 using Tapatalk


Geschrieben von Locke am 26.04.2014 um 13:52:

[quote]Zitat von joe.sixpack
tja, Bequemlichkeit kostet. Wer preisbewusst kauft, fragt vorher an und vergleicht andere Angebote.
Sieh es positiv; Du brauchtest dir nicht die Hände schmutzig machen und konntest Deine kostbare Zeit anderweitig gewinnbringend einsetzen.

Muss ich dir recht geben , hätte ich wohl tun sollen, wieder was gelernt!

Augenzwinkern

Gruss Locke


Geschrieben von nihau am 25.02.2015 um 21:26:

Hab mir jetzt auch die Metzeler ME 880 WW drauf gezogen. Jetzt mal blöd gefragt, muss ich die eintragen lassen? Größen sind die gleichen wie im Schein.

Danke

Gruß

nihau


Geschrieben von joe.sixpack am 25.02.2015 um 23:45:

Reifen

siehe hier





Sent from my iPad using Tapatalk

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von nihau am 28.02.2015 um 03:57:

Danke für die Antwort. Hast du dieses Dokument evtl als PDF oder nen Links zum downloaden?


Geschrieben von Marco321 am 28.02.2015 um 07:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von nihau
Hab mir jetzt auch die Metzeler ME 880 WW drauf gezogen. Jetzt mal blöd gefragt, muss ich die eintragen lassen? Größen sind die gleichen wie im Schein.

Danke

Gruß

nihau

wenn in deinen Papieren nur die Größen drin stehen und keine Reifenhersteller dann brauchst du weder was eintragen noch die Reifenfreigabe von Metzeler

http://www.ifz.de/tippsundtricks-a-z-r_reifen-fabrikatsbindung.htm

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von cats am 02.03.2015 um 13:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von nihau
Danke für die Antwort. Hast du dieses Dokument evtl als PDF oder nen Links zum downloaden?


Geschrieben von cats am 02.03.2015 um 13:48:

und hier noch die freigabe von den avon


Geschrieben von Damien Grey am 13.03.2015 um 09:48:

Nur so am Rande, seit wann hat die 48 vorne 90er Reifen drauf, die hat doch wie meine XL1200CB vorne 130er!!?!!

__________________
--
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen,
durch die sie entstanden sind.
-Albert Einstein-
--


Geschrieben von waxlrose am 13.03.2015 um 09:52:

In der Reifenbezeichnung MT90 ist die 90 keine Millimeterangabe - 130 ist richtig aber auch mit MT90 16 identisch.

__________________
S&S


Geschrieben von Damien Grey am 13.03.2015 um 10:03:

@waxlrose
ach so dann....danke für die Info, hilft mir bei der Reifensuche.

__________________
--
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen,
durch die sie entstanden sind.
-Albert Einstein-
--


Geschrieben von Don Retito am 16.03.2015 um 12:55:

Ich fahr seit diesem Jahr nen Avon Cobra auf meiner 48 Bj. 2012. Hab im Winter von den Originalen gewechselt, die hatten rund 6'000km drauf und sahen aus wie neu. War total unglücklich auf feuchter u/o kalter Strasse. Jetzt fühl ich mich wesentlich wohler - und ich finde, die Reifen machen auch optisch was her. Hab ein paar hundert Km runter im schweizer Frühling und bin sehr angetan.

Hab mich auch hier im Forum zum Thema eingelesen und mich schlussendlich für den Avon entschieden. Eintragen muss ich nix.


Geschrieben von Fitsche am 16.03.2015 um 13:10:

Fahre den Avon Cobra auch seit 4000 km. Bin sehr begeistert von dem Reifen.