Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- alte Touringbikes yes or no??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44914)
zum zitierten Beitrag Zitat von Greg
Ich fahre ebenfalls ne 91 Evo. Wollte die Mopete nie und nimmer gegen ne TC tauschen. Habe jetzt 110000 tkm drauf und Motortechnisch top. Das Fahrwerk wird jetzt aber mal fällig.
__________________
Meine TRACK-SAU
hab ne 94er EVO Road King. Hatte vorher ne 2010er Sportster. Ich bereue es keine Sekunde! Nicht soviel Elektrisck Kram, dafür einen der geilsten Motoren der je gebaut wurde. Noch ein Vorteil: bei solchen Baujahren bekommst noch nen schön lauten Auspuff eingetragen. Ich kann eine EVO nur empfehlen!
Auspuff ist irgendein "Universal" Auspuff. Auf jeden Fall nichts mit großen teurem Namensstempel. Hat Fishtail Enden und sonst nichts.
Gemacht ist ein Mikuni, Zylinderköpfe irgendwann mal, Zylinder wurden auch vor Jahr und Tag mal aufgebohrt... Aber nichts genaues weiß ich nicht.
Ich hab meine E-Glide auch von S&S auf Mikuni umgebaut. Damit läuft sie m.M.n. viel besser. Aber es gibt auch andere Erfahrungen hier. Ansonsten ist viel machbar und nur wenig sinnvoll.
@ Sporti79: Deiner Meinung....
@ Straßenköter: Es handelt sich um eine Kerker Anlage mit Fishtails. Ja ich habe eine 21 Zoll Felge drauf. Die habe ich in den USA gekauft. Schau mal in "Egay" USA und du wirst was finden, falls nicht schreib mal irgend ein Händler der die Felge anbietet an, ob er eine Felge für dein Bj. bzw. mit deinem Achsdurchmesser und Doppelflansch hat. So habe ich es gemacht.
__________________
Gruß Greg
Moin Leute.
Ich muß sagen die beiden Angeboze finde ich zu teuer.Habe mir vor 2 Jahren eine 1997 E-Glide mit 40000km um 11000 Euro dazugekauft u bin sehr zufrieden.Zum Thema Evo kann ich nur sagen,ich fahre seit 16 Jahren Evo´s u hatte nie Probleme,einmal war der Motor zum Abdichten ( Fußdichtungen ) also Motor auf und alles neu,ist aber auch kein Problem wenn man selbst schrauben kann u das Werkstatthandbuch hat.
Die E-Glide habe ich mir noch etwas hergerichtet :
Funk raus ( ca 2km Kabel ) Ness Big Sucker Luftfilter rauf, orig. Bremse fliegt diesen Winter raus ( PM Bremszange u Stahlflexleitungen kommen vorne rein ) J&H Auspuff habe ich mir in Faak gegönnt,jetzt werd ich noch einen anderen Krümmer kaufen ( S&S ) und den Powercommander dann auf den Prüfstand abstimmen lassen und einen Touring Link zur verbesserung des Fahrwerkes verbaut ( bringt echt was ) !
Gruß Stefan
__________________
Ich habe keine Freunde.Ich habe eine ausgewählte Sammlung an Irren !
Alex Du hast Post
__________________
Ich habe keine Freunde.Ich habe eine ausgewählte Sammlung an Irren !
@alex,
ich hoffe ich zerrede hier nicht deinen fred
@greg,
geile karre. sogar mit meinem lieblingsschwarz hatte auch schon an ne neue lackierung gedacht.
und an die anderen.
nicht das ihr mich falsch versteht. ich wollte keine kaufempfehlung o. so. ich hab bereits ne evo-sg.
sogar gegen ne vergaser-tc getauscht. bin bereits schon lange von evo´s infiziert.
ich habe so einige spezielle fragen und hab deshalb nach gleichgesinnten gesucht.
in den katalogen sieht man viele sachen. sogar auch mal, o. vieles sogar ab 95.
ab 94 und davor eher weniger.
erste frage wäre auf den auspuff bezogen. ich habe wie der greg an den krümmerenden so gebördelte enden. ne v&h oder ne j&h sind ja slip on´s. die frage wäre ob es reicht die bördelkannte abzuschneiden oder ob ich dafür krümmer ab 95 brauche? oder auf was ich sonst noch so achten sollte. länge und so.
ach ja. hab die koffer auch schon verlängert. wie der greg.
dann würde ich gerne vorne ein 21er rad einbauen. ich hab auch bereits im cc-katalog gesehen das es da felgen von revtech ( midnight series) gibt. so um die 1000 -1200 mücken. ich möcht es mal so ausdrücken. für geld bekommt man ja bekannter weise alles. aaaaaber. ich bin sozusagen ein geizhals. will heisen, wie o. wo kann ich da sparen.
ein o. umbauen mach ich selbst. spacer kann ich auch selbst machen.
so. das wars erst mal.
__________________
Meine TRACK-SAU
Zwecks J&H würde ich mal direkt bei J&H anfragen,deren Netseite ist nicht aktuell,nach eigener Aussage.
V&H sind auch nicht schelcht aber dafür hast Du keinen EG Erlaubniss.Steht zwar bei den drauf aber die gilt erst ab 2006 Harley´s !
Zwecks dem Vorderrad immer mal wieder auf Ebay schaun,da kann man echt schnäppchen machen !
Gruß Stefan
__________________
Ich habe keine Freunde.Ich habe eine ausgewählte Sammlung an Irren !
ach ja.
@ greg.
hättest du noch ein bild von deinem armaturenbrett??
und, RA, vielleicht sieht man sich ja mal. hab nen kumpel in ödigheim mit dem ich öfter rolle. meistens treffen wir uns da im dabnei.
__________________
Meine TRACK-SAU
Beim Auspuff kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da meine Anlage beim kauf schon dran war und ich mich deshalb nicht drum kümmern musste. Wie gesagt is ne KERKER Anlage.
Zur Felge kann ich dir wirklich raten Ebay USA durchzusuchen. Ich habe für meine Felge incl. Versand und 2 Bremsscheiben 760 Dollar bezahlt. Waren damals um die 550€. Beim Zoll habe ich irgendwie glück gehabt, es kam nie was.
Wenn kennst du aus Öttigheim? Kenne da auch paar Jungs. Wenn du in der nähe bist und noch fragen hast, meld dich mal per PN. Dann können wir uns bei mir in der Garage treffen.
hier das Bild, hab momentan nichts besseres.
__________________
Gruß Greg
der kumpel fährt einen schwarzen starrahmen mit nem evo und einem riesen ape.
kann mir wegen dem auspuff da sonst wer helfen
__________________
Meine TRACK-SAU
Die slip ons passen erst ab BJ. 1995,davor hatten die Krümmer und Dämpfer so Flansche dran - Zubehöranlegen gibts leider auch für gutes Geld meines Wissens mit TÜV bis 94 keine.
Also ggfs. abflefen und rumbasteln,wers mag..
Günter
abflefen sollte abfleXen bedeuten,mein Lektor hat heute frei.
@Straßenköter: tut nur weiter... ich lese und lerne :-) ... und verliere langsam die Scheu vor einem EVO
Scheu vor ´ner Evo ?
So um die 40tkm kann man mal über Nockenwellenlager nachdenken, das war und ist wenn überhaupt eine Schwachstelle vom Evo.
Sonst schwitzt der Primär mal gern, was aber kein Hexenwerk ist.
Fussdichtung oder Kopfdichtung... kann mal sein, muss aber nicht.
Die ganz frühen hatten noch das alte Shovel 4Gang Getriebe... dass das Ding mit Bild im Duden unter "Undicht" abgebildet ist, ist nichts neues. Kann man aber bei.
dennoch würde ich immer 5Speed kaufen wollen.
Wenn so ein Motor trocken ist, sauber läuft und bei stabilem Standgas schön sauber Gas annimmt und dabei nicht klingt wie ein Sack Nägel in der Blechdose kann kaum was passieren.
Wichtigster Rat beim Evo... wenn er trocken ist und läuft - gib dem Motor frisches Öl und ansonsten Finger weg.
Hier laufen einige Evo jenseits der 200.000 ohne je offen gewesen zu sein. Da wird dann jetzt langsam mal das erste Übermass fällig, da der Ölverbrauch langsam ansteigt, aber an sonsten rennen die Dinger
Das einzige was wirklich gar nichts taugt sind die Serienbremsen.
Vorausschauend fahren ist das eine, aber ich wollte da eher Biss bei guter Dosierung.
Da wäre Nachbesserung gefragt.
Ich geh übrigens eher soweit das ich viel eher eine der letzten Evo als einen ganz frühen TC kaufen würde.
Der Evo ist sicherlich der problemlosere Motor von den beiden.
Ausgereift und mit ordentlicher Behandlung und Pflege kaum kaputtbar.
So oder so stehen die Eisen auf frisches Öl und warmgefahren werden.