Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Veränderungen an der Luftzufuhr killen Motor (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44854)
Redet Ihr nun von den Ansaugtrichtern auf den Drosselklappen oder von den Restriktoren am Eingang zu der Airbox ? Stellt doch mal ein Bild ein.
Was ich auf Bildern auf google gesehen habe (und da waren keine Röhren zu sehen), ist die Airbox ja extrem klein..... Das Volumen sollte eigentlich min 10x Hubraum sein.
wenn man die cover verbauen will, die den tacho aufnehmen, muss meist die obere abdeckung des luftfilters weichen oder umgebaut werden. Damit ist der ansaugrüssel weg.
Kommt das cover dann noch in kollision mit dem inneren abdeckung und dem luftfilter, dann muss auch dort was gemacht werden. z.B. auch an den Ansaugtrichtern.
Leider bieten kaum anbieter da ein komplettes paket und es sind bastellösungen erforderlich.
Da hat der fragesteller ein problem und sucht ne lösung.
Soweit ich das aber bei NLC sehen kann, haben die zum cover auch eine passende kleine luftfilterabdeckung. Von den trichtern schreiben sie nichts oder ich hab es nicht gefunden.
Auf jeden fall muss aber die obere abdeckung weg.
bild zeigt die obere abdeckung die von nem "tuner" fast ganz weg geflext wurde.
Darunter der deckel zum luftfilter. Der ragt mittig ziemlich hoch auf. Da wird wohl beim NLC cover dann ein problem sein. Also die nlc's mal anfragen
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Wer braucht schon 'ne Airbox?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
cupholder und aschenbecher..... die werden auch immer bequemer....
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
also das harley jahrzente lang alles genau entwickelt hat und man daher nichts ändern darf halte ich für nen schwachsinn......harley ist nicht gerade dafür bekannt, wenn auch nicht gerade try and error, aber auf jeden fall entwickeln die nicht auf der letzten rille.
aber schaut euch doch einfach mal die v-rod dragster an, in ffm stand eine, die hat unter dem airbox cover nix von wegen luftfilter und die ansaugtrichter sind auch andere.
ein mechaniker der behauptet ein serienmassiges bike kann nicht verbessert werden sollte besser busfahrer werden, denn die hersteller sind wegen der immer strengeren vorgaben zu vielen kompromissen gezwungen die tuner als ''kleinsthersteller'' oder einfach nur als tuner nicht erfüllen müssen....................
gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
optimum oder maximum. Manchmal muss man selber entscheiden.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ich hatte bei meiner NRS die ich noch letztes Jahr hatte, den Luftfilterdeckel abgelassen,Super Tuner drin und Remus dran der leer war. Die Leistung und der Sound war der Oberhammer !!! Und es war alles andere als Neg..für den Motor.
und dann hast du ihn sicher mal bei 40.000 km leistung aufgemacht und dich ein wenig über die bröseligen ventilsitze, die verbrannten schäfte und die locker sitzenden kolbenringe gewundert? Ach... naja... das wär auch zu viel verlangt. Stimmt.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Genau Harleykim. Da wäre ich auch vorsichtig!
Ich nehme Dir die furchtbare NLC Kühlerabdeckung ab
__________________
Gruss vom Tax
BRC No.11
_________________________________________________________________________
R.I.P. Jimmy, BRC #5