Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- CVO E-Glide - bitte um eure Einschätzung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44672)
Hallo Achim,
22 T€ halte ich mit den blumensreichen Worten des Händlers für eine Frechheit. Mein Händler hatte wenigstens den Anstand und sagte mir bei einer Inzahlungnahmeanfrage, dass ich eigentlich nicht hören möchte, was er mir anbieten konnte. Ich habe es trotzdem gefragt. Privat würde ich besser abschneiden können. Ich müsste ja etwas Gewinn und eine Gewährleistungsrückstellung hinzuaddieren, was ich sehr gut nachvollziehen kann.
Somit habe ich die Tipps angenommen und meine alten Mopeds immer privat verkauft. Das war wirklich marktgerecht. Wer zum Händler geht muss eben damit leben können, dass der Wenigeraufwand beim Verkauf durch den Händler getragen und auch vergütet wird. So ist es eben.
Aber sei mal ehrlich, obwohl Du Dich ja in diesem Sinne bereits entschieden hast, brauchst Du wirklich die neue CVO? Die Forwoods haben es ja auch lange auf ihrem Bock ausgehalten, man verwächst ja auch mit einem zuverlässigen Eisen aus Milwaukee. Da sind Erinnerungen dran, die ich bei meinen V2s nicht missen möchte. Ich würde mir wenn dann ein zweites oder drittes Ding holen, aber der Lebensbegleiter bleibt bis zum Exitus. Das muss aber jeder selbst wissen und entscheiden.
Ich hoffe, Du bleibst noch eine Weile bei Deinem Gerät, der kann sicher mehr, als man vielleicht denkt.
Gruß!
__________________
So viel Hirn wie ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe. [Bud Spencer]
Ich hab mich nicht "eigentlich" entschieden, sondern ein Verkauf stand nie zur Diskussion. Schließlich habe ich ja z.B. gerade vor vier Wochen eine Garantieverlängerung über drei Jahre gemacht.
Wie meine E-Glide drauf ist, dass weiss ich jetzt nach ca. 38.000 KM. Und wie Du schon gesagt hat, man verwächst mit seinem Moped. Genau so empfinde ich es auch. Wir haben schließlich schon ne Menge erlebt.
Und es sollen noch, wenn ich gesund bleibe vorausgesetzt, jede Menge KM dazukommen. Denn unsere Lust zum Reisen ist ungebrochen :-)
Grüsse Achim
Prima, darauf einen Single Malt!
__________________
So viel Hirn wie ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe. [Bud Spencer]
Ganz klarer Beschiss
__________________
Trust The Universe
Wieso Beschiss ? Man kann doch bieten was man will, ob's der Verkäufer annimmt ist ja dann seine Sache. Nennt man Marktwirtschaft !!
__________________
Grüße aus dem Süden
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
Finde ich auch. Er ist Händler. Versuchen kann er es ja mal. Meiner hatte mir für meine halb Jahr alte Wide Glide auch zuerst nur 14 geboten. Hab ihn ausgelacht und bin gegangen.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Da kann man auch nur drüber Lachen was manche für Vorstellungen haben.
Hallo Achim
ist mir auch passiert
vor kurzem hat ein er mir auch ein solches Angebot für meine gemacht,
habe aber dankend abgelehnt,
ich denke wenn es so wie bei Porsche läuft sind die Luftis in ein paar Jahren noch sehr wertstabil.
Händler erzielen bei gut Gebrauchten wie deiner, einen höher Erlös als wenn sie neue verkaufen und sie sind nicht so vergleichbar.
Mein Kumpel kauft immer die Autos wo es nur wenige oder besser keine auf dem Markt gibt und diese am besten im Originalzustand und lebt davon hervorragend.
Gruß
Gleiter
__________________ Hubraum statt Spoiler!
@ ElLobo: Das mit der Marktwirtschaft ist so ne Sache. Natürllich kann jeder sein Geschäft machen wollen und bieten, was er möchte.
Ich frage mich nur, ob es intelligent ist, dies in meinem Fall zu versuchen.
Ich sag's mal so. Es kommt wohl drauf an, ob man es riskieren möchte, sein Gegenüber zu verärgern.
Will es Dir kurz erläutern, was ich meine:
Wir fahren zwischen 20 und 25 TKM pro Jahr. Das bedeutet aktuell in diesem Jahr jeweils drei Inspektionen für beide Harleys, zwei bzw. drei Reifensätze, diverse Servicetermine vor den Touren. Zudem kaufen wir alle Klamotten dort. Also ein treuer Kunde. Zudem weiss ich, dass wir nicht der kleinste Kunde sind, vorsichtig ausgedrückt.
Ist es intelligent, diesen mit einem solchen "Angebot" zu verärgern ? Denn das bin ich !
Oder glaubt man dort, der ist so blöd, kauft eh alles bei uns und das schieben wir ihm auch noch unter ?
Und genau das ist es, was mich eigentlich ärgert. Darüber denke ich nach ;-)
Denn auch für mich gilt der Gedanke der Marktwirtschaft und in der bin ich ebenfalls flexibel bei der Wahl meiner Geschäftspartner :-)
Also ist nicht alles, was theoretisch in der Marktwirtschaft erlaubt ist, sinnvoll ;-) Es kommt halt immer auf die Umstände an ...
Würde mal behaupten , Dein (EX ) hat ein klassisches Eigentor geschossen! Dumm!!!
zum zitierten Beitrag Zitat von ZZ59
@ ElLobo: Das mit der Marktwirtschaft ist so ne Sache. Natürllich kann jeder sein Geschäft machen wollen und bieten, was er möchte.
Ich frage mich nur, ob es intelligent ist, dies in meinem Fall zu versuchen.
Ich sag's mal so. Es kommt wohl drauf an, ob man es riskieren möchte, sein Gegenüber zu verärgern.
Will es Dir kurz erläutern, was ich meine:
Wir fahren zwischen 20 und 25 TKM pro Jahr. Das bedeutet aktuell in diesem Jahr jeweils drei Inspektionen für beide Harleys, zwei bzw. drei Reifensätze, diverse Servicetermine vor den Touren. Zudem kaufen wir alle Klamotten dort. Also ein treuer Kunde. Zudem weiss ich, dass wir nicht der kleinste Kunde sind, vorsichtig ausgedrückt.
Ist es intelligent, diesen mit einem solchen "Angebot" zu verärgern ? Denn das bin ich !
Oder glaubt man dort, der ist so blöd, kauft eh alles bei uns und das schieben wir ihm auch noch unter ?
Und genau das ist es, was mich eigentlich ärgert. Darüber denke ich nach ;-)
Denn auch für mich gilt der Gedanke der Marktwirtschaft und in der bin ich ebenfalls flexibel bei der Wahl meiner Geschäftspartner :-)
Also ist nicht alles, was theoretisch in der Marktwirtschaft erlaubt ist, sinnvoll ;-) Es kommt halt immer auf die Umstände an ...
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Natürlich, das Gesicht hätte ich filmen müssen ;-)
zum zitierten Beitrag Zitat von ZZ59
@ ElLobo: Das mit der Marktwirtschaft ist so ne Sache. Natürllich kann jeder sein Geschäft machen wollen und bieten, was er möchte.
Ich frage mich nur, ob es intelligent ist, dies in meinem Fall zu versuchen.
Ich sag's mal so. Es kommt wohl drauf an, ob man es riskieren möchte, sein Gegenüber zu verärgern.
Will es Dir kurz erläutern, was ich meine:
Wir fahren zwischen 20 und 25 TKM pro Jahr. Das bedeutet aktuell in diesem Jahr jeweils drei Inspektionen für beide Harleys, zwei bzw. drei Reifensätze, diverse Servicetermine vor den Touren. Zudem kaufen wir alle Klamotten dort. Also ein treuer Kunde. Zudem weiss ich, dass wir nicht der kleinste Kunde sind, vorsichtig ausgedrückt.
Ist es intelligent, diesen mit einem solchen "Angebot" zu verärgern ? Denn das bin ich !
Oder glaubt man dort, der ist so blöd, kauft eh alles bei uns und das schieben wir ihm auch noch unter ?
Und genau das ist es, was mich eigentlich ärgert. Darüber denke ich nach ;-)
Denn auch für mich gilt der Gedanke der Marktwirtschaft und in der bin ich ebenfalls flexibel bei der Wahl meiner Geschäftspartner :-)
Also ist nicht alles, was theoretisch in der Marktwirtschaft erlaubt ist, sinnvoll ;-) Es kommt halt immer auf die Umstände an ...
__________________
Grüße aus dem Süden
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
Tja wenn er im Verkauf ne Null ist, heißt das ja nicht, daß die Werkstatt ebenfalls schlecht arbeitet. Anscheinend war er da ja zufrieden, wenn er sein Bike so oft dahin bringt.
Andererseits will auch keiner mehr viel zahlen für eine Harley mit viel km. Ab 50 000 km sehen die Händler das Teil als unverkäuflich an.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School