Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- wasserdichter Stecker für Batterie-Ladegerät - Empfehlung? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44383)
Zitat von Dooderino
jo, das von dir empfohlene 0,8 ists geworden.![]()
edit: 230V wirklich? dann is ja eh alles klar...auf dem Foto sind eben nur die Klemmen abgebildet
siehste, ich vertraue dir blind
Hab die ellenlange Beschreibung zugegebenermassen garnich zuende gelesen.
hast du ein glück das ich gerade nachtschicht habe - sonst hättsde noch irgendeinen unsinn gemacht
hab tatsächlich nur ein ebay bild gefunden - das auch mal den 230V stecker zeigt
im ebay alle teurer und one led ladeampel ( indicator ) , nur mit normalem ladestecker
hast also nix falsch gemacht - hättst höchstens noch weitere teile bei polo bestellen können
das passt schon, bin von Beruf Systemintegrator, da bringt man zur Not gern auch mal Sachen die normal nich passen zusammen
edit: ahhh und da is auch der Stecker
sach ich doch - hatte stecker für grosse strom
kollege ist "Verfahrensingeniööör" war ne klasse ausrede bei urlaubsfahrten, bevor es die navis gab
das könnt ich mir auch gern als Zweittitel annehmen, ohne mein Garmin bin ich jenseits der 20km Marke am Ar***, deswegen is es auch bei jedem Bike-Portrait jenseits des Vierteils dabei
Als gebürtiger Hamburger sei einem das verziehen.
ohhh - übersee
hat dir schon mal einer gesagt das son riieesen navi an so nem schönen oldstyle bobber echt sch... aussieht ?
deshalb habbich keines - und trotzdem ich mich öfters mal verfahre- soo immer schöne neue moppedstrecken entdeckt
letztes jahr pfullendorf biker days nicht gefunden dieses jahr auffm hinweg auch irgendwie im kreis gefahren -
scheiss umleitungen die dann im nirvana enden Biker Days Pfullendorf, 05-07. 07. 2013
sieht auch bitter aus, keine Frage. Sollten wohl mal zusammen ne kleine Tour machen, damit ich mich hier endlich mal zurecht finde
ich kenn mich hier und da auch nicht aus
verfahre mich sogar im deggenhauser tal oder auf dem weg zum "Höchsten"
so - schon wieder OT -das thema ladestecker scheint ja erledigt zu sein
jo, ich werd mal feedback geben wenn montiert
bei dir in friedrichshafen sitzt auch "Ambakos" aus diesem forum und "vamos" aus dem nachbarforum
beide glaube ich tätowierer
schick dir gleich mal ne pn - wird ja doch zu sehr off topic
Noch kurz zu Steckern :
Es gibt - aber man verzeih mir, ich habe nicht besonders weiter gesucht - Stecker die über Magnetkraft halten und verpolungssicher aufeinander haften.
Das Verwenden auch Feuerwehren für ihre AUtos.
Das System ist auch ohne Deckel Wasserfest!.
Nur als Tip.
F