Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Handhebel selber wechseln, pulvern und Erfahrung mit NLC-Hebeln (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4420)
Herr Doktor Zonk,
man braucht nur den Richtigen Pulverer der weiss wo er was sein lassen muss
Bilder meiner beschichteten Rasten der Rod sind in meiner Galerie
zum zitierten Beitrag Zitat von Jürgen AC
Herr Doktor Zonk,
man braucht nur den Richtigen Pulverer der weiss wo er was sein lassen muss![]()
Bilder meiner beschichteten Rasten der Rod sind in meiner Galerie
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
Buchse geht ganz leicht raus . Hatte bei mir der Beschichter gemacht .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von NRS-DUBAI
Hi Jörg,
war ein stolzer Preis von 189,-- EUR.Ist aber die Optik wert.
P.S. Bilder folgen
Gruss
Jürgen
Hi Peter,
wirst aber mit einer geilen Optik belohnt und dann vergisst man wieder den Preis.
Viel Spaß damit.
Jürgen
Threadtitel angepasst
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
...so... meine NLC Hebel sind drauf und sogar ich habe die selber gewechselt !
Also beim wechsel sollte man auch ein Torxdreher haben
... hab ich dann bei ATU schnell gekauft
.
Die Handhebel sehen gut aus und ich musste die Armaturen etwas nach oben drehen damit die besser am meinen kurzen Fingern sitzen.
Lange Finger sind von Vorteil
Beim Schalten ist das Gewohnheitssache da die Hebel kanntig sind aber es klappt ohne Schwielen.
Bei Ausbau aus der Verpackungsfolie soll man die mit heißem Fön weich machen (steht wohl in dem Beipackzettel - ich hatte kein dabei ) damit die heile rauskommen.
Bei mir ist bischen Chrom von den Innenseite ( in den Löchern ) dran kleben geblieben.
Habe dann bei NLC angerufen, man zeigte sich kullant und bot mir neuen Satz an.
Da ich die Dinger eh anders Lacken will, habe ich den ein Deal vorgeschlagen. Bei Kauf eine Kühlerblende Stealth mir ein guten Preis zu machen.
.... und .... ich habe Sie bestellt.
man wo soll das alles bloß Enden
Grüße
Hallo, hab dazu auch noch ne Frage. Hab seit kurzem auch ne Night Rod und möchte die Hebel auch wechsel. Kann ich die einfach wechsel? Muss ich nichts an der Kupplung, bzw. Bremse verstellen? Hab gerade den Nummernhalter und KellermannBlinker montiert, ging alles super! Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Grüsse aus der Schweiz
Dir ist schon aufgefallen das auf Seite 1 dieses Fred eine Einbauanleitung steht!?
__________________
Gruß Timo
Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit
und ergänzend: die neueren Modelle haben im bereich kupplungshebel auch einen schalter für die leerlaufstellung.
Um eben mit ausgeklapptem ständer nicht einfach so starten zu können. Den musst du beim ein und ausbau dringend auch beachten. Ist aber wie auf der rechten seite auch.
Und unbedingt auf BJ. achten. Ab 2007 sind die hebel anders strukturiert.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
@ Timo
Hab ich schon gesehen! Muss ich nur den Segering lösen, den Bolzen herausnehmen, dann die anderen einbauen und auf den Druckschalter achten Damit hat sich's erledigt? Ist das alles hydraulisch geregelt? Dafür will der Harley Händler Fr. 65.-???
Danke für deine Antwort!
Gruss, Rudi
Genau Rudi so ist es. Diese kleinen Schalter vorsichtig im Auge behalten. Nicht mit Gewalt und
65 Sfr. gespart. Heftig, was macht der mit der ganzen Kohle?
Bei unserem Modell sind beide Hebel hydraulisch. Da gibt es nichts zum einstellen.
__________________
Gruß Timo
Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit
@ Timo
Schick mal ein paar Bilder deiner Night Rod! Würde mich interessieren wie sie ausschaut
Gruss, Rudi
Schick ich dir gern, bin aber bei weitem auch noch nicht fertig
Und lackiert werden muss auch noch. Aber das ist ja peripher.
Bin heute eh unterwegs und werde mal das ein oder andere Bild machen.
__________________
Gruß Timo
Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit
@bohemian: sehen sehr schick aus...
Nur eine frage hätte ich trotzdem: ist Dein Lenker etwas zu klein geraten? Oder warum macht die Stahlflex Bremsleitung so einen engen Bogen am Lenker?
Grüsse Mehmet