Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Welche Zündkerzen für die Sporty? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44108)


Geschrieben von Tobias1805 am 21.11.2016 um 23:35:

Da das Thema schon älter ist, wollte ich mal nachfragen wie der momentane Stand ist. Also ein bekannter fährt auch eine Nightster und sagt auch das Sie bei Ihm mit den Original Zündkerzen am besten lauft. Jetzt sah ich, das es auch von Screamin Eagle Zündkerzen gibt mit einer Goldenen beschichtung um das Gewinde was ich sehr gut finde. 

Kenne jemand bei dem trotz regelmäßigem Zündkerzen wechsel am Auto das Gewinde gefressen hat. Edit ausgebort dabei einen Staubsauger dran gehalten, trotzdem ein Span in den Motorraum gekommen. Motor kaputt.

Also Screamin Eagle mit Beschichtung für zirka 50€!!! Original Harley (gibt es auch mit Beschichtung)? 

Oder ist stand der Technik mittlerweile etwas anderes?


Geschrieben von Tobias1805 am 24.11.2016 um 20:18:

Keine Antwort?


Geschrieben von Bernde am 24.11.2016 um 22:47:

Doch.

- Bei den SE-Kerzen ist die Platinbeschichtung der Elektroden gemeint.
- Cu-Paste am Gewinde der Kerze zerfrisst Alu-Köpfe.
- SE-Kerzen für €26.- sind sehr speziell um an der 2. Nachkommastelle der Verdichtung besser zu sein.
- Ir-Kerzen sind günstiger und haben ebenso dünne Elektroden und ne lange Standzeit.

Ois klaro ?

Augenzwinkern



 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Tobias1805 am 24.11.2016 um 22:51:

 Nicht so recht smile
Das mit der kupferpaste ja. Also se kerzen zu teuer und nicht nötig. Welche dann? Hab jetzt oft gehòrt, gelesen das die Sportster mit den Original Kerzen besser laufen würde.


Geschrieben von Bernde am 24.11.2016 um 22:54:

Jede neue Kerze, egal welche Type, geht besser als die alte, abgenudelte ...

Ne Ir-Kerze hält diesen Neuzustand (viel) länger aufrecht.

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Flat am 25.11.2016 um 17:13:

DPR8EA-9 von NGK, kostet fast nix , hält lange , oder die originale von HD.
Weiss echt nicht was es an Kerzen rumzueiern gibt.
Esotherik bringt da gar nichts .... 


Geschrieben von Roadrunner95 am 26.11.2016 um 00:05:

@Bernde Was empfiehlst du anstelle von Cu-Paste? 

__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen. großes Grinsen


Geschrieben von Tobias1805 am 26.11.2016 um 00:08:

Das hier:

http://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Reinigung-und-Wartung/Zuendkerzen/Harley-Davidson-Gold-Zuendkerze-6R12G.html

Oder Metallfreie Montagepaste:

https://www.contorion.de/chemisch-technische-produkte/mos2-montage-paste-oks-200-250-g-74187884?gclid=CMbviJL2xNACFZAW0wod0F8IIw&aid=76937631388&ef_id=WBDWTQAAAV7TE7MH:20161125221003:s&vct=b2c

Oder ein tropfen öl auf das Gewinde geben. 

Ich nehme jetzt zum zweiten mal die Original Harley Kerzen Gold. Damit bin ich top zu frieden. Einen Tropfen Öl noch auf das Gewinde und ich bin safe.


Geschrieben von Flat am 26.11.2016 um 07:28:

Das Kerzengewinde wird mit nichts , aber auch garnichts beschmiert , wie kommt man bloß darauf ?
Das Gewinde ist verzinkt/cadmiert oder sonstwie "beschichtet" , und das gehört so und fertig .


Geschrieben von Tobias1805 am 26.11.2016 um 08:12:

Natürlich kommt da was ans Gewinde. 


Geschrieben von Bernde am 26.11.2016 um 11:11:

Bei intaktem Gewinde brauchst nix hin schmieren.
Ir-Kerzen müßtest sowieso nur alle paar Jahre mal checken.

Knarzt das Gewinde aber schon so schlimm, darfst "plastilube" von HENKEL dünn dranschmieren (Cu-frei und hochtemperaturfest).


Augenzwinkern

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Flat am 27.11.2016 um 07:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tobias1805
Natürlich kommt da was ans Gewinde.

Ja , du hast natürlich Recht..
Es kommt das ans Gewinde das der Fahrzeugersteller verwendet und die Kerzenhersteller auch empfehlen .
Nämlich Luft .
Sollte das Kerzengewinde mit irgendeiner darin verbrannten Pampe schwergängig geworden sein , sollte man da mal saubermachen , und nicht durch die nächste Lage Pampe ein fressen verhindern wollen .


Geschrieben von Flyboy am 27.11.2016 um 11:54:

Welche Zündkerzen für die Sporty?

Zitat von Flat
zum zitierten Beitrag Zitat von Tobias1805
Natürlich kommt da was ans Gewinde.

Ja , du hast natürlich Recht..
Es kommt das ans Gewinde das der Fahrzeugersteller verwendet und die Kerzenhersteller auch empfehlen .
Nämlich Luft .
Sollte das Kerzengewinde mit irgendeiner darin verbrannten Pampe schwergängig geworden sein , sollte man da mal saubermachen , und nicht durch die nächste Lage Pampe ein fressen verhindern wollen .


Geschrieben von Palle am 27.11.2016 um 20:39:

großes Grinsen  oder diese 


Geschrieben von Flat am 27.11.2016 um 23:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Palle
großes Grinsen  oder diese

Hähhähähä , der ist gut.
Manchmal ist es so schlimm das die Hersteller demnächst auf die Verpackung schreiben müssen :
"DAS WEISSE NACH OBEN "