Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Umbau Original Auspuff NRS (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=43686)
Hallo Jungs,
gebt Euch keinen Illusionen hin von wegen Lautstärke mit "alten Kisten". 101 db(A) Standgeräusch eingetragen ist gut und schön, aber rechtlich ohne Relevanz. Das Standgeräusch dient nur der Rennleitung zum schnellen Überprüfen vor Ort (darf + 5 db(A) Toleranz nach oben haben). Wenn die trotzdem das Gefühl haben, die Kiste ist zu laut, geht's ab zur Fahrgeräuschmessung. Jedes Fahrzeug muss das anhand des Baujahres gesetzlich festgelegte Fahrgeräuschlimit einhalten, aktuell 80 db(A). Ich habe z.B. eine Sportster Bj. 90, die hat mit Ausnahmegenehmigung legal noch 86 db(A) Fahrgeräusch eingetragen (bei 98 db(A) Standgeräusch), darf also gefühlt ca. doppelt so laut sein, wie eine Neue mit 80 db(A). Die Welt im Hinblick auf den Sound ist das auch nicht.
Gruß,
Kelly
und lautstärke ist noch kein sound. Und rechtlich hat es sehr wohl eine relevanz. Sogar am Rahmen findet sich bei meiner vrsca der wert wieder. Und nach zwei "vor ort messungen" hatte ich gerade das glück in der toleranz zu sein. Aber klar, der bloße verdacht kann ne messung nach sich ziehen. Aber keine stillegung vor ort. Das geht (auch heute noch) nur nach beweislage.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
weis jemand wo man nen kurzen sammler für die nrs herbekommt?
ne, die sind für vrsca und b gedacht. Wenn, dann musst du dir auch ne halterung und passende endtöpfe suchen. und die koplettlösung verbauen. Aber achtung. Rastenanlage anschauen und dann erst schrauben
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder