Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Elektronikprobleme... bitte um Hilfe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=43446)
Ich hab deinen Link nicht ignoriert und dort auch den Preis angefragt. Bis ich den hab, geh ich aber mal davon aus, das das Teil nicht viel günstiger ist, so wie auch die anderen Aftermarket-Teile. Es geht mir nicht darum, dass ich nicht bereit bin 100€ zu investieren, sondern dass es ja eine andere Ursache haben kann, dass die Dinger den Geist aufgeben.
60 euro - find ich o.k. - wie teile bei W&W sind einiges teurer und können nicht soviel
http://www.bschimmer.de/HD/electronics/
das graue blinkermodul ist leider älteste relaistechnik - die geht irgendwann ( sogar mechanisch) kaputt
dann mess doch vorher nochmal deine blinker durch ( ohmmeter alle 4 blinker gleiche werte zur masse ??? )
Ja da hast Du recht, 60€ sind okay.
Vorher durch messen werd ich machen. Hatte ich zuletzt beim letzten defekten Modul gemacht, da war alles okay.
Kann mir jemand sagen, ob ich den Stecker irgendwo herbekomme, sodass ich den am Austasuchmodul verlöten kann?
Nachtrag: Bekomme ich so einen Stecker für weniger als 30€(eBay), sonst loet ich das ding ins alte modulgehaeuse ein
das modulgehäuse ist vergossen - viel spass
ich würd den stecker abschneiden - deutsch stecker kupplungssystem dranbauen
oder die kabel gleich direkt verlöten- schrumpfschlauch drüber - sind doch bloss 6 kabel