Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Ein paar Fragen zum Ölwechsel. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4340)
Moin jgarner,
wenn du einen FX oder FL Primärkasten hast, dann hast du eine Tropfschmierung und Trockenkupplung. Die Kupplungsdruckplatte sollte dann auch 3 Stellmuttern haben um den Federdruck regulieren zu können. Die Nasskupplungen haben nur noch eine Diafragmascheibe die mit einem Sägering auf Spannung gehalten wird.
Da du aber keine Primärkasten-Ablassschraube hast , geht irgendwann dein Motorölvorrat zur Neige, denn diese Tropfschmierungen gingen früher über das Motoröl. (falls original Harley und nicht geändert)
Man sieht auch an der Ölpumpe eine Abzweigung zur inneren Mitte am Primärkasten, wo ein Röhrchen reingeht. Dort müßte es (das Öl) dann auf die Primärkette tropfen. Wenn du die beiden Deckel (Inspectioncover und Derbycover) wegnimmst siehst Du das . Die Absaugung wäre dann hinten unten gar nicht weit weg von der Ablassschraube.
Lass mal hören wie´s aussieht !
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Auweia, ich habe jetzt nochmal mit Brille und Taschenlampe in den Primärkasten geschaut..... und was sehe ich da.... einen Riemen... .
Ist mir ja echt peinlich, aber so lerne ich mit Euch mein Moped kennen.
Ich bin ja schon weit über 40, zum Lesen brauche ich eine Brille und mein Altersstarrsinn sagte mir da muss eine Kette sein....
Wer braucht denn jetzt von Euch, 1 Quart RevTech High performance Motorcycle Primary Lube ?
Zitat von jgarner
Ist mir ja echt peinlich, aber so lerne ich mit Euch mein Moped kennen.
Ich bin ja schon weit über 40, zum Lesen brauche ich eine Brille und mein Altersstarrsinn sagte mir da muss eine Kette sein....
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ich würde das schön zu lassen, damit keine kleinen Fremdkörper reinkommen
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
George, ein offener Belt macht was her. Stimmt.
Jgarner, dein Primärgedönz sollte immer gut belüftet sein, im Originalkasten reißen die gerne, wenns zu warm wird. Also Inspektion Cover und Derbycover in einer Frässerei schön mit Langlöchern fräsen lassen. Wirst vielleicht auch jemanden kennen oder ?
Die Flasche Jack nehm ich natürlich.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Hier erst mal ein paar Chips und was zu trinken.....
...und über die Belüftung werde ich mir mal gedanken machen.
So ein paar Belüftungs schlitze fände ich auch nicht schlecht.
..sehr originell !
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Die Bratwurst, Alter! Wo ist die verdammte Bratwurst
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
wie sieht es eigentlich aus wenn ich das Derby Cover bei meiner 08er tauschen will? Wenn da "nur 0.9L Oel drinn ist, müsste ich doch das Cover tauschen können ohne das Oel ausläuft, oder so.
Muss ich da irgendetwas bedenken? Drehmoment?
Hat einer mal einen Auszug aus dem Werkstatthandbuch?
Danke & Gruss
Holger
Jemanden draufsitzen lassen, Maschine leicht nach rechts halten, Deckel tauschen und gut ist.
Drehmoment: Nur mit einer Hand und mit Gefühl alle Schrauben gleichmäßig festziehen.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Würde aber auf alle Fälle ne neue Dichtung nehmen.... Ansonsten, mindestens gerade stellen oder nach rechts neigen und schrauben anfangen....
__________________
Zitat von jgarner
Das MotorÖl hatte ich abgelassen, Ölfilter gewechselt, aber die angegebene Menge hatte ich nicht in den Öltank bekommen.
__________________
LIVE TO RIDE - RIDE TO LIVE - FOREVER
Hallo Fury66
Etwas Öl ist natürlich noch im Ölkreislauf. Ist aber bestimmt kein halber Liter. Hast du den Filter auch mit gewechselt? Was man eigendlich immer machen sollte. Da ist ja auch noch etwas Öl drin.
Wenn du noch mehr Öl raus bekommen willst dann betätige kurz (5-8 Sekunden) den Anlasser (Kerzen raus schrauben) dann kommt noch was. Ist aber nicht viel und nicht unbedingt zu empfehlen. So mach ich das immer und seit 30 Jahren kein kaputter Motor.
__________________
Entweder er hat das Tourette-Syndrom, oder er ist einfach nur frech.
Jepp, Ölfilter habe ich mit gewechselt. Da kam noch einiges mit raus. Aber insgesamt hab ich wirlkich nur max 2,4 Liter reinbekommen. Deshalb hab ich mich auch gewundert.
__________________
LIVE TO RIDE - RIDE TO LIVE - FOREVER