Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Buffalo Packtaschen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=43320)


Geschrieben von Bono am 26.04.2015 um 20:29:

C1, ein kleiner Nachtrag zu deinem neuen Thread wegen der Buffalo Bags. Ich habe mich wegen der scheuerei entschlossen doch die Fehling Satteltaschenhalter zu montieren. Wenn man die Taschen nur anhängt wie vom Hersteller beschrieben dauert es nicht lange und man hat innen Abnützungen an der Tasche selbst. Es scheuert an der Radnabenschraube, Schwinge, Riemenabdeckung, Dämpfer, Blinker usw. Die Fender Struts habe ich auch schon lackieren lassen. Konnte mich mit den Metallstangerl an denen die Blinker versetzt werden nicht anfreunden. Das sieht einfach nicht gut aus. Eine optisch bessere Lösung wäre sicher möglich gewesen. Durch den Zweck der Abstandhalter muss man halt damit leben. Die Bags hängen original mit Riemenmontage seitlich gesehen auch etwas nach unten. Ich habe mir die Schlitze für die Riemenmontage zunähen lassen, neue Löcher gestanzt und mit Lederriemen mit beilage von großen Beilagscheiben angeschraubt. Innen natürlich mit einer selbstsichernden Mutter.


Geschrieben von c1 am 26.04.2015 um 22:08:

Hei Bono,
Ich schätze mal das ich genau so ein Perfektionist bin wie du.
Aber dein Vorschlag ist mir zu aufwendig, ich brauche ein kleinen lederback (rechts)
mit Abstandshalter, kannst du mir weiterhelfen verwirrt


Geschrieben von SchlesiM am 27.04.2015 um 00:39:

Ich habe diese Tasche auch (nur links). Um Scheuerschäden zu minimieren habe ich an den Fenderstruts Moosgummi-Streifen unter die Befestigungsriemen verklebt (rutscht nicht auf den Struts).

Zudem aus ein paar Baumarktmaterialien (Regalbefestigungswinkel und schraubbare Möbelgleiter) einen Abstandshalter gebaut, der an der Befestigungsschraube vom Riemenschutz montiert ist und die Tasche auf Abstand dazu und zur Schwinge hält.

Ich mache demnächst mal die Tasche runter und nochmal ein Foto, auf dem man das besser erkennen kann. Dabei prüfe ich dann auch gleich nochmal Dämpfer und Blinker. Evtl. kommt da halt dann noch ein Streifen Lackschutzfolie oder "Moosgummipuffer" zur Abstandsgewinnung zum Einsatz.

Alles in Allem sollte das so zumindest einigermaßen Ok sein. Perfekt wird's natürlich nie, aber letztendlich will ich das Ding ja fahren, nicht nur anschauen. Und dabei wenigstens ein paar Kleinigkeiten mitnehmen können. Große/schwere Sachen kommen bei mir dann sowieso in meine Held Lazy Rider.





__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.


Geschrieben von Bono am 27.04.2015 um 08:11:

Ich hatte auch schöne selbstgemachte Abstandhalter, aber die sind eben starr montiert und wenn die Dämpfer einfedern scheuert die Tasche. Nach 5000 km wollte ich nicht mehr weiter zusehen.

Die Italiener haben echt schöne Sachen, toll verarbeitet. Habe sie am Faaker See besichtigen können. Da müsste was für c1 dabei sein.
http://shop.endscuoio.it/epages/67625.sf/it_IT/?ObjectPath=/Shops/67625/Categories/Dyna

sticki1 hatte auch was.
corii Rahmentaschen


Geschrieben von Schwedenmichel am 06.05.2015 um 15:11:

Hallo,

habe die Taschen von Hansen dran und bisher keine Probleme damit. Gleichzeitig ist eine abnehmbare SB montiert. Bisher keine Scheuerstellen.

Gruß Michael Augenzwinkern


Geschrieben von mattispauli am 08.07.2015 um 15:20:

so nach 20000 km und anbringung laut anleitung beltabdeckung blank gescheuert und es hat sich die naht unten aufgelöst und ein loch im zu weichen seitenleder gebildet wegen scheuerns an achsmutter bzw. dem sicherungsring , lass ich jetzt reparieren für 20 euro , aber ist halt nur billiges spaltleder, optisch gefällt sie mir trotzdem


Geschrieben von Bono am 08.07.2015 um 15:50:

Sag ich doch, ohne Abstandsbügel kannst alles vergessen.


Geschrieben von Wide Glider am 17.03.2020 um 20:55:

Hallo zusammen

ich bin für meine Wide Glide günstig an ein gebrauchtes Taschen-Set rangekommen:

https://www.buffalo-bag.com/produkt/satteltaschenset-springfield-12-liter-dyna-modelle-1991-2017-rechts-links/

Links passt die Tasche grad so zwischen Stoßdämpfer und seitlichen Kennzeichenhalter.
Rechts ist es von der Breite auch ok aber in der Höhe nicht.
Die rechte Tasche liegt ganz knapp auf meinem Penzl auf (ca. 5 -10 mm Luft)
Auf den Homepagebildern sieht das leider ganz anderst aus.

Hat jemand auch schon die Erfahrung damit gemacht?
Falls ja, wie kann man die Tasche etwas weiter höher festmachen damit sie nicht mehr aufliegt.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

Merci mal.