Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Erfahrungen mit DNA Speichenrädern? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=43069)
Erfahrungen mit DNA Speichenrädern?
Dass die TTS-Felge qualitativ über jeden Zweifel erhaben ist glaube ich Dir gerne. Made in Germany halt. Die Frage ist halt nur, ob der Qualitätsvorsprung so enorm ist, dass er eine fast doppelt so hohen Preis rechtfertigt...
Das versuche ich gerade für mich herauszufinden. Daher dieser Thread.
Ich möchte mir, passend zu meinem Hinterrad, ein klassisches 40-Speichen-Rad im Format 3,5x18 zulegen.
Um Rost mache ich mir dabei weniger Sorgen, da ich ein 'Schönwetter-Fahrer' bin, der sich um sein Bike immer mehr sorgt, als um sich selbst. Das soll natürlich nicht bedeuten, dass das Thema Rost gar keine Rolle spielt. Aber wenn das Rad dies bezüglich auf Harley-Niveau ist, würde mir das vollkommen reichen.
__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)
Hallo zusammen
Ist schon eine Weile her, dass der letzte geschrieben hat, aber hat noch jemand in der Zwischenzeit Erfahrungen gemacht?
Grüsse,
Peter