Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Fotos von Kamera direkt aufs iPhone (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42908)
Jo, schon bestellt
Diese WIFI Adapter SD Karten sind ne nette Erfindung, aber haben einige Nachteile. Ich fotografiere gerne untethered (ohne Kabel) jedoch brechen diese Karten im Vollformat komplett ein. Ein Bild der D800 hat in JPEG 45 MB und als RAW 400MB. Das packt dieses WLAN Ding nicht. Da bleiben einem nur WLAN Adapter der Hersteller oder eben Kabel.
Auf das Iphone bekommst du meiner Meinung nach die Bilder nicht. Das liegt aber an Apple :/ Bei Android kein Thema
Zitat von xonixlino
...
Auf das Iphone bekommst du meiner Meinung nach die Bilder nicht. Das liegt aber an Apple :/ Bei Android kein Thema![]()
Zitat von trilex
Zitat von Tom-Bobber
Hat jemand schon Erfahrung mit WiFi Sd-cards?
funzt mit Samsung und Android klaglos - iPhone?
Fotos von Kamera direkt aufs iPhone
hi,
dann brauchst du aber die passende app auf dem Iphone denn direkter Verkehr ist mit dem Iphone nicht möglich. Dies geht nur über einen Server der im Internet steht.
Zuhause ok wenn mal Daten Flat hat, aber bei einer Tour in den Staaten wo Roaming gebraucht wird nicht sehr optimal...
Wie gesagt.. lokal in DE kann man das alles machen.. aber alle lösungen die ins Internet gehen und runter geladen werden belasten nur den Geldbeutel... vorallem sind das ja schnell mal paar Gig's bei Photos..
Evtl. geht dann mit iOS7 udn AirDrop der direkte austausch auch mit anderen Geräten..
don
__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight
Fotos von Kamera direkt aufs iPhone
Für die, die den Artikel nicht gelesen haben, oder nicht wollen, hier mal ein kleiner ausschnitt!
Überzeugt hat uns auch die kostenlose und stabil laufende App „Wi-Fi SD“ für Android und iOS. Mit ihrer Hilfe lassen sich alle Fotos auf der Karte durchsuchen, in voller Auflösung übertragen und gleich zur Bildkontrolle darstellen. Wer mag, kann das Foto auch auf dem Smartphone oder Tablet speichern. Nicht möglich ist dagegen eine Fernsteuerung der Kamera und das Verändern der Aufnahmeeinstellungen.
sent with an almost empty battery
@Tom
Da bin ich ja mal gespannt. Ich denke Kirsten oder Thorsten werden Dir schon auf
"die Nerven" gehen damit mal ein Bild ins Netz gestellt wird.
Ich hatte als zusätzlichen Speicher immer eine extra Festplatte, die SD Karten lesen kann
dabei. Aber die Nummer mit den WLAN SD ist schon geiler.
__________________
badtoy -BRC No 16-
vorallendingen kopiert das iphone bei vorhandener WLAN-Verbindung dann die Fotos auf meinen NAS-Server- Dann ist alles gleich gesichert und über den NAS verfügbar
So die Idee..
Hi Zusammen
Schau dir mal für Ipad oder Iphone die App "Shuttersnitch" an. In Verbindung mit einer Wifi-Karte eine super Sache.
Ich selber benutze eine Sandisk Eye-Fi 4GB und für die Androit-Seite die App Mophotos.
Ich hab an meiner Canon 60D das kleinste JPG und RAW eingestellt, damit wird ein kleines JPG in relativ Kurzer Zeit (8-10 Sec) auf mein Phone übertragen. RAW über EYE-FI zu übertragen is Quatsch weil e keinen vernünftigen Raw-Workflow im Bereich IOS oder auch Androit gibt. Auserdem ist die Übertragungszeit sehr lange.
Wenn dich das ganze genauer intressiert, schreib mir mal ne PM. Können gerne auch mal telefonieren da das alles per Tippen hier sehr lange wird.
Ich empfehle auserdem das DSLR-Forum für solche Sachen.
__________________
Grüße aus Rockenhausen
Foxy
----------------------------------
"The mind is like a parachute. Works best when open"
Dann ist alles gleich gesichert und über den NAS verfügbar
__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.
der war gut
__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.
jo.. NSA in aller Munde. oder was wir schon immer vermutet haben, aber nie ....
So, Karte ist am Samstag angekommen und hab sie gestern mal in Betrieb genommen.
Funzt alles wie ich es mir vorgestellt habe
Zuerst Karte iPhone per WLAN der Karte mit der Karte verbunden und dann mit der App der Karte gesagt, dass sie mein WLAN im Haus nutzen soll und nun kann ich mit jedem Gerät auf die Karte zugreifen.
Für unterwegs werde ich wahrscheinlich die Variante der Direktverbindung wählen, da ich sonst immer auf beiden Geräten die momentanen WLAN-Daten einrichten muss.
Da bin ich mal auf das Ergebnis gespannt. Werde ich ja wohl nach Eurem Urlaub mal was
von hören.
Euch auf jeden Fall jetzt schon mal eine gute Reise. Vor allem Buntmetall frei!!!!
__________________
badtoy -BRC No 16-
zum zitierten Beitrag Zitat von Tom-Bobber
jo.. NSA in aller Munde. oder was wir schon immer vermutet haben, aber nie ....
So, Karte ist am Samstag angekommen und hab sie gestern mal in Betrieb genommen.
Funzt alles wie ich es mir vorgestellt habe![]()
![]()
Zuerst Karte iPhone per WLAN der Karte mit der Karte verbunden und dann mit der App der Karte gesagt, dass sie mein WLAN im Haus nutzen soll und nun kann ich mit jedem Gerät auf die Karte zugreifen.
Für unterwegs werde ich wahrscheinlich die Variante der Direktverbindung wählen, da ich sonst immer auf beiden Geräten die momentanen WLAN-Daten einrichten muss.
__________________
Grüße aus Rockenhausen
Foxy
----------------------------------
"The mind is like a parachute. Works best when open"