Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Lenker schwergängig (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42862)
Das kommt doch eindeutig vom Wasser, hast du öfters mal mit dem Hochdruckreiniger gewaschen?
Ganz abwegig wäre ein Schmiernippel anbringen wahrscheinlich nicht, macht ja auch nicht viel Arbeit. Ganz einfach aus dem Grund: Wo Fett drin ist kann schlechter Wasser rein.....
Die Cross Bones hat den serienmäßig, allerdings muss die Springergabel laut Handbuch auch öfter nachgeschmiert werden.
__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....
willst du den rahmen anbohren und fett in die hülse jagen nur weil die dusselige stange rost ansetzen könnte? Wär mir zu viel des guten.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
nach "noch genauerem ansehen" bin ich nun der Meinung das der Rost aus dem Rahmenrohr stammt. Da geh mal vorher noch mal mit der Flaschenbürste durch v2devil. Und dann auch Lack oder fett rein
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von Auspuffoptimierer
Das kommt doch eindeutig vom Wasser, hast du öfters mal mit dem Hochdruckreiniger gewaschen?
Ganz abwegig wäre ein Schmiernippel anbringen wahrscheinlich nicht, macht ja auch nicht viel Arbeit. Ganz einfach aus dem Grund: Wo Fett drin ist kann schlechter Wasser rein.....
Die Cross Bones hat den serienmäßig, allerdings muss die Springergabel laut Handbuch auch öfter nachgeschmiert werden.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
so wie mein rahmen aussen rostet, wird das rohr bei dir innen auch aussehen.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder