Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- so fertig für diesen Sommer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42764)


Geschrieben von tqdias am 30.06.2013 um 11:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron_Jerry
Ich hab die 48 Dämpfer verbaut.
Werd die aber demnächst gegen andere tauschen. Wären dann zu haben wenn du willst.
Kannst dir ja in meinem Thread anschauen wie die auf der Iron aussehn. (Link unten).

gerne ich schreib ne PN


Geschrieben von Sixtysix am 30.06.2013 um 12:37:

Musst Du nicht eintragen lassen!
So sehen die Dämpfer aus!

Erste Bild mit 11''PS, zweite mit 11,75'' von der 48!
Von der Optik kein grosser Unterschied, aber die HD-Dämpfer fahren sich viel besser und
du hast noch ein bischen mehr Bodenfreiheit!

MfG Marco


Geschrieben von tqdias am 01.07.2013 um 20:49:

verwirrt

Ich habe heute meinen Lenker eintragen lassen beim Tüv Nord.
Ich habe 62,70 € bezahlt.
Ich finde das ganz schön viel.
WO gehe ich am besten beim nächsten mal hin?


Geschrieben von maxwel75 am 01.07.2013 um 21:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von tqdias
verwirrt

Ich habe heute meinen Lenker eintragen lassen beim Tüv Nord.
Ich habe 62,70 € bezahlt.
Ich finde das ganz schön viel.
WO gehe ich am besten beim nächsten mal hin?

Also ich habe für das Eintragen von Lenker, seitlichem Kennzeichenhalter, Motoscope Mini Tacho, Stahlflex Bremsleitung und PS Stossdämpfer insgesamt 80 Euro bezahlt plus 10 Euro für den Freundlichen. War der TÜV Prüfer direkt beim Freundlichen. Das finde ich jetzt im Vergleich mit Dir wieder echt preiswert^^

__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)

Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de


Geschrieben von tqdias am 01.07.2013 um 21:42:

Ich war direkt beim TÜV Nord.
Wenn man mehrere Sachen gleich macht wird es natürlich günstiger.
Weil man nur einmal die Bearbeitungsgebühr bezahlt.
Aber ich habe im Forum schon gesehen das es 35 Euro kostet, da war meine Bearbeitungsgebühr höher


Geschrieben von Eightball am 01.07.2013 um 21:51:

Zitat von tqdias
wenn ich mir Dämpfer von der 48 besorge, wie bekomme ich die eingetragen beim Tüv?

Geht per Einzelabnahme. Muss streng genommen eingetragen werden, fällt aber in der Praxis keinem auf. Augenzwinkern

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von maxwel75 am 01.07.2013 um 22:05:

Zitat von Eightball
Zitat von tqdias
wenn ich mir Dämpfer von der 48 besorge, wie bekomme ich die eingetragen beim Tüv?

Geht per Einzelabnahme. Muss streng genommen eingetragen werden, fällt aber in der Praxis keinem auf. Augenzwinkern

Es sei denn Du machst in der Praxis einen dicken Unfall und das Mopped geht zum Sachverständigen. Dann hast Du die Arschkarte gezogen und die Versicherung freut sich über das gesparte Geld Baby Baby

__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)

Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de


Geschrieben von Eightball am 01.07.2013 um 22:17:

Das ist auch wieder wahr. Aber ich könnt mir vorstellen, dass noch nicht mal dem das auffällt. Auf Nummer sicher bist mit ner Abnahme.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von maxwel75 am 01.07.2013 um 23:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Eightball
Das ist auch wieder wahr. Aber ich könnt mir vorstellen, dass noch nicht mal dem das auffällt. Auf Nummer sicher bist mit ner Abnahme.

Klar, es kommt immer auf den Schaden an. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass wenn es bei einem Unfall mit personenschaden ggfs. um lebenslange Zahlungen der Versicherung geht die den Sachverständigen schon ziemlich gezielt instruieren da jedes Teil am Moped zu untersuchen. So lange nichts passiert kräht kein Hahn danach. Dann kann man sich aber auch voll- und Teilkasko sparen und macht nur Haftpflicht Augenzwinkern

__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)

Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de


Geschrieben von Leto am 02.07.2013 um 00:23:

Wenn du danach gehst könnte dir die kleinste Kleinigkeit am Bike das Genick brechen. Letztendlich müssen solche Teile dann aber auch Unfallrelevant sein. Und bei vielen Dingen wissen nicht mal die "Sach"verständigen was "Sache" ist. Derzeit gibts gerangel um die seitlichen Kennzeichenträger. In einigen Foren gibts User die Ihren rechtmäßig eintragen wollten und vom Prüfer wieder weggeschickt wurden mit der Begründung das ein seitlicher KZH nicht eingetragen werden muss. So wohl mehrfach passiert in Süddeutschland.
Grundsätzlich sind Mehrfacheintragungen billiger als einzelne. Dann ist eine Einzelabnahme auch immer teurer als eine "normale". Ich weiß ja nicht was tqdias da für nen Lenker hat eintragen lassen.
Warum man Dinge wie Stahlflex eintragen lässt erschließt sich mir nicht, die haben ne ABE, ebenso die PS wenn ich richtig informiert bin, berichtigt mich wenn ich falsch liege. Und nur weil man dann zwei ABEs weniger in der Tasche hat ist für mich blödsinn, sowas passt problemlos in jede Innentasche. Ein möglichst voller Fahrzeugschein hingegen macht natürlich auch was her Augenzwinkern

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Roadking57 am 02.07.2013 um 07:41:

PS haben keine ABE.


Geschrieben von ForceBB am 02.07.2013 um 09:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Roadking57
PS haben keine ABE.

Richtig, haben nur ein Teilegutachten.


Geschrieben von frankenharley am 20.07.2013 um 15:45:

Teilegutachten ist ja auch ok. Beim Tüv sollte das dan keine Probleme beim eintragen geben.

Als die Polizei mich nach der E Nummer von meinen V&H Short's gefragt hat, hab ich gesagt die haben sogar ne A- Nummer
Die Steuerfresser darauf: Was meinst du mit A, B und R Nummer?
Ich: Artikelnummer

Ja, durfte trotzdem weiterfahren ohne Strafe. Aber was soll ich sagen. In Franken ist die Welt halt noch in Ordnung. cool


Geschrieben von Leto am 21.07.2013 um 22:56:

Den mit der A-Nummer muss ich mir merken großes Grinsen

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von macmarkus am 22.07.2013 um 21:28:

nimm die 11" original us-iron-dämpfer ... optisch optimal (kein wunder, da original), außerdem weich genug und mit t-nummer.