Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- E-Glide: Antenne Blitzableiter? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42507)
Meine E-Glide fährt seit letztem Blitzeinschlag in die Antenne seit nunmehr 15.000 km, ohne Nachladen, rein Elektrisch
Ok, Danke für die vielen Antworten.
Ich zielte mit meiner Frage jedoch eher auf Vermeidung, denn die Folgen eines Blitzeinschlages in den Eisenhaufen wollte ich mir erst gar nicht vorstellen.
Und natürlich fahre ich bei klarem Verstand nicht bei Gewitter los, es kann jedoch unterwegs mal dazu kommen.
Der beste Rat ist ja dann ja wohl anhalten und sich vom Mopped entfernen. Trotzdem ttwollte ich wissen, ob die Antenne ein zusätzliches Einschlagpotential darstellen, das Abschrauben also sinnvoll wäre.
Selbst wenn man abseits steht wäre es ja furchtbar, mit ansehen zu müssen, wie aus amerikanischem Schwermetall ein unansehnlicher Klumpen geformt werden würde.
__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.
Es ist egal, ob Du etwas abschraubst oder irgendwelche "Ableiter" anbaust.
Das ganze Mopped steht dann sowieso unter Spannung.
Ich würde sagen, das wäre einfach Schicksal.
Zitat von Rolliglider
...ob die Antenne ein zusätzliches Einschlagpotential darstellt, das Abschrauben also sinnvoll wäre.
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Zitat von FastGlider
dann wärst DU, bzw. DEIN KOPF nach dem Abschrauben der A. der höchste Punkt...
![]()
Zitat von Bruchi
In der Not kann man auch den Kopf abschrauben und sicher im Gummi-Tankrucksack verstauen
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...