Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Frage zur Eintragung von Zubehör beim TÜV... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42452)


Geschrieben von TommyD am 19.06.2013 um 18:29:

Ich hatte bei Lenker mit ABE und Bremsleitung mit ABE Probleme.
Angeblich würden sich beide "aufheben" und ich musste eine Abnahme von beiden machen lassen. Dazu kam dann noch eine "Erteilung der Betriebserlaubnis nach Para ?? 21??
In Marburg.

__________________
Die linke zum Gruß,

TommyD

Donnern muss es


Geschrieben von Roadking57 am 19.06.2013 um 19:16:

Die Werkstätten , egal ob smile oder freier Schrauber wissen doch am besten was bei " ihrem " Prüfer geht und was nicht. Von daher einfach mal hin und fragen!

Ich hab dasi z. B. bei meiner Sporty so gemacht: Termin mit dem Moped Spezi vom TÜV und dann mit dem Hobel hin , so wie er war.....sprich ohne Fender vorne / PS Dämpfer , GAbel durchgeschoben, labberigen Alu Kennz. HAlter, anderen Lenker . Tacho seitl, offener Puff usw...... also quasi nur grob zusammengesteckt. Hab die Möhre da vorgstellt und gefragt , was geht und was evtl geändert werden muss bzw. welche Vorgaben bestehen. und weitere Vorhaben / Planungen angesprochen/ durchgesprochen. War nen nettes Gespräch und er war ganz angetan ob meiner Ideen und fand die Kiste geil! Meinte dann nur lachend zum Abschied; wenn da kein Katzenauge dran ist gibts keine Plakette. großes Grinsen
Ist wirklich wie schon geschrieben, wie man in den Wald ruft , so schallt es heraus. Ganz wichtig; man braucht einen, der Ahnung hat und den Arsch in der Hose sich eine eigene Entscheidung zuzutrauen, das können und dürfen die nämlich! Falls das zu heikel ist bzw nicht funzt....siehe oben! Augenzwinkern


Geschrieben von MrMeister am 19.06.2013 um 21:15:

Hi,
Vergess nicht den kleinen roten Reflektor hinten dran zu Schrauben oder zu kleben.
Wollte mein Lenker eintragen lassen da kommt so eine heissdüse vom küf oder wie der kifferverein auch heißt und hat mir deswegen den Lenker nicht eingetragen sollte wiederkommen wenn der dran ist. Baby weil bei einer Eintragung muß das Fahrzeug im Abnehbaren Zustand sein (TÜV )
Das ist kein Scherz aber alles wurde gut bei der Insp.beim freundlichen.
Da kommt man sich vor wie ein Verbrecher,schade das es hier nicht so läuft wie in den USA.

Gruß


Geschrieben von maxwel75 am 19.06.2013 um 21:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von MrMeister
Hi,
Vergess nicht den kleinen roten Reflektor hinten dran zu Schrauben oder zu kleben.
Wollte mein Lenker eintragen lassen da kommt so eine heissdüse vom küf oder wie der kifferverein auch heißt und hat mir deswegen den Lenker nicht eingetragen sollte wiederkommen wenn der dran ist. Baby weil bei einer Eintragung muß das Fahrzeug im Abnehbaren Zustand sein (TÜV )
Das ist kein Scherz aber alles wurde gut bei der Insp.beim freundlichen.
Da kommt man sich vor wie ein Verbrecher,schade das es hier nicht so läuft wie in den USA.

Gruß

Also wenn der kleine rote Reflektor das einzige ist was der sehen will, dann ist ja alles gut großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)

Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de


Geschrieben von Roadking57 am 19.06.2013 um 21:33:

sag ich doch ! großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von XB 48 am 19.06.2013 um 21:55:

Ich könnte nicht sagen das es einfacher ist.
Die meisten Teile bei meinen Möppis (V2) wurden bei HD eingetragen, Sonderlösungen
u.a. für die XB bei der Dekra, wobei nur mit Gutachten (Einzel) der Festigkeit.
Alles in allem, hab ich u.a. nen freien Dealer (alles an Möppi´s, incl. HD) und den dazugehörigen Mann, der es abnimmt und sich auskennt (ja, auch er sagt mal nein).
Auf der anderen Seite auch den smile und deren Prüfer, wo Sachen, die im allgemeinen, so wie im Forum lesbar.. unmöglich, eingetragen werden können.

Ein Festigkeitsgutachten für den Burly zu bekommen wird schwierig, evtl. weiß (d)ein Dealer mehr dazu.
Und wie auch schon vorab in einem Post erwähnt, musst du den Super Tuner rauslassen großes Grinsen


Geschrieben von maxwel75 am 19.06.2013 um 22:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von XB 48
Ich könnte nicht sagen das es einfacher ist.
Die meisten Teile bei meinen Möppis (V2) wurden bei HD eingetragen, Sonderlösungen
u.a. für die XB bei der Dekra, wobei nur mit Gutachten (Einzel) der Festigkeit.
Alles in allem, hab ich u.a. nen freien Dealer (alles an Möppi´s, incl. HD) und den dazugehörigen Mann, der es abnimmt und sich auskennt (ja, auch er sagt mal nein).
Auf der anderen Seite auch den smile und deren Prüfer, wo Sachen, die im allgemeinen, so wie im Forum lesbar.. unmöglich, eingetragen werden können.

Ein Festigkeitsgutachten für den Burly zu bekommen wird schwierig, evtl. weiß (d)ein Dealer mehr dazu.
Und wie auch schon vorab in einem Post erwähnt, musst du den Super Tuner rauslassen großes Grinsen

Der Grund warum ich so nachhake ist, dass der freundliche mich etwas nervös gemacht hat mit der Behauptung, dass die Rennleitung bei einer Kontrolle sofort nach dem Lenker schaut und auch sofort weiß, dass der dann nicht original ist. Auf der anderen Seite bin ich sicherlich nicht der einzige der in Deutschland nen burly drauf hat.... Wie machen die das dann nur alle? Mut zur Lücke ?

__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)

Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de


Geschrieben von blackwilli am 20.06.2013 um 09:22:

Du bist aber schon etwas witzig. Augenzwinkern

Baust Dir einen Lenker ohne ABE oder Gutachten an und machst Dich jetzt verrückt.
Da geht nur Mut zur Lücke.
Entweder Du bekommst Deinen Eintrag oder Du musst anschließend auf Plan B wechseln .... anderen Lenker.
Mehr kann ja nicht passieren. Augen rollen