Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Benzinhahn auf Reserve – warum kommt kein Sprit mehr raus? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42385)
Zitat von Socke Berlin
Hallo Paeule...
...wie schon geschrieben...bei Deinem Benzinhahn ist höchstwahrscheinlich nur das Röhrchen (unter dem Benzinhahnfilter) abgefallen...
Zum Abdichten nehme ich immer ordinäres Teflonband (2-3 Lagen sollten genügen) . Damit dichte ich übrigens auch Ölleitungfittinge usw. ab....
Wenn das Benzin schon abgelassen ist...könntest Du auch gleich noch Schnellverschlusskupplungen in die Benzinleitung setzen (erleichtert die Tankdemontage enorm)
z.B. :
http://compare.ebay.de/like/320976646563?var=lv<yp=AllFixedPriceItemTypes&var=sbar
zum zitierten Beitrag Zitat von buggi
Möglicherweise geht es dir wie nem Kumpel von mir.
Der ist mit seinem Bike liegen geblieben und umstellen auf Reserve hat Null gebracht.
Wir haben dann festgestellt, dass der Tank keine Reserve hat.
Das Gibt es wohl öfters bzw. Wurde teilweise sogar extra ausgebaut.
Muss also nicht am Hahn liegen.
Du Fakt ist. Reserve nicht vorhanden
Hahn funktioniert.
Was genau da läuft kein plan.
Schön das man sich dumm anmachen lassen muss nur weil man Laie ist.
Ih hab es nur gut gemeint. Aber dann lass ich es halt. Soll einer von den vollpfosten, ach ne vollprofis, doch helfen.
Hallo Paeule...
das Reserveröhrchen kannst Du erst sehen wenn das Sieb demontiert ist.
Der Schnellverschluss macht zwischen den "Tankhälften" Sinn . Du musst dann den Sprit nicht mehr ablassen ,wenn Du den Tank mal abnehmen musst....
@buggi...Reserve hat ein Tank immer...sofern der Benzinhahn dafür ausgelegt ist...
Schöne Grüße Socke
Zum besseren Verständnis hilft evtl. Ein Bild:
http://www.google.de/imgres?q=benzinhahn&start=100&hl=de&tbm=isch&tbnid=_3uNPIodY5SazM:&imgrefurl=http://www.ebay.de/itm/Simson-Benzinhahn-Kraftstoffhahn-EHR-Original-S50-S51-S70-SR2-SR1-SR4-/251218871838%3Fpt%3DMotorrad_Kraftradteile%26hash%3Ditem3a7dcfc61e&docid=x0eT1biHdT2YKM&imgurl=http://www.smr-kutsche.de/WebRoot/Store3/Shops/62969421/5101/8788/85EC/4D4B/370B/C0A8/29B9/882A/Benzinhahn_SR2_original.JPG&w=800&h=600&ei=iI3KUePAA8KDtAa65IHgAQ&zoom=1&biw=1024&bih=644
Ist das innere Röhrchen nicht richtig montiert oder fehlt .... gibt es keine Reserve.
__________________
Falko - BRC "13"
IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW
- RIP JIMMY #5 -
zum zitierten Beitrag Zitat von buggi
Du Fakt ist. Reserve nicht vorhanden
Hahn funktioniert.
Was genau da läuft kein plan.
Schön das man sich dumm anmachen lassen muss nur weil man Laie ist.
Ih hab es nur gut gemeint. Aber dann lass ich es halt. Soll einer von den vollpfosten, ach ne vollprofis, doch helfen.
Und gerade wenn man sich selbst schon als Laie bezeichnet , sollte man es viell einfach mal nach Dieter Nuhr halten!
ich hab den selben tank drauf benzinhahn geht und das rörchen ist drauf es gehen 10 liter rein !
meine sporty braucht 6l auf 100km bin grad am testen wann ich auf reserve schalten muss aber so viel kann ich dir dazu sagen das du ca nur 1l reserve haben wirst das das mit dem hahn nicht ganz hamoniert mit dem tank !
da der benzinhahn ziehmlich oben sitzt und der tank schräg siztz wird wohl etwas spritt unten stehen bleiben den du nicht nutzen kannst
ich sag dir bescheid wieviel reserve ich drinn habe wenn ich es hoffentlich am wochenende testen kann fuck wetter
also ich habe 1l reserve!
wird wohl auch auf den benzinhahn ankommen je nach dem wie lange das röhrchen ist!