Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Rückenschmerzen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42092)
Hallo,
ein ähnliches Rückenproblem hatte ich auch.
Habe an meiner Dyna Super Glide auch wieder auf mittige Schaltanlage zurückgerüstet und Highway Pegs dran.
Sehr entspannt!
Lenker hab ich auch drei verschiedene ausprobiert und bin schließlich bei einem Edelstahllenker der Fat Boy gelandet, mit innenverlegten Leitungen.
Bei mir hat sich diese Kombi bewährt.
Sitzbank war bis vor einigen Wochen original. Nun hab ich ne abgepolsterte drauf.
Allet schick jetzt. Man muß lange rumprobieren, bis man das Richtige findet.
Ich bin mit meinem "Gesundheitslenker" zufrieden und was andere sagen oder meinen..........is mir piepe.
Gruß
__________________
RIDE ON !
Member of H.D.G.
Was auch immer Du machst, probier es erst ausführlich aus!!!
Rückentraining und all sowas ist sicher gut, muss aber auch mit Disziplin gemacht werden.
Bei der Bob kannst Du den Lenker leicht vor oder zurückstellen, dass Wichtigste an der Sitzposition ist, dass Du aufrecht, eher leicht nach vorne sitzt, die Arme (Hände) sollten nicht über Schulterhöhge sein (schlafen die Hände ein?).
Auch ich habe schlechte Erfahrung mit dem Originalsitz, weil der keinen Halt gibt.
bei 193 cm, Lenker ca. 10° aus der Gabellinie nach vorne und Sitz mit rutschfestem Stoff (Leder) beziehen lassen. Als "Ausruhpostion" Füsse auf die Beifahrerrasten (enger Beinwinkel, aber ganz anders sitzen und vioel Spannung nach vorne // auch wenn die Bob bei Speed dann gerne pendelt)
Good luck
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune...
Ich würde es auch erst mal mit einem Sitz probieren. Ist finanziell überschaubar. Die Probleme hatte ich auch, allerdings nicht ganz so gravierend. Teste mal die Sitzbank der Super Glide oder Fat Bob. Mir hat's geholfen. Gebraucht findest du die Teile bei ebay und wenn es nichts bringt, wird ebenso schnell wieder verkauft.
Hallo Leute.
Sorry das es etwas gedauert hat. Also zunächst, ich bin nur 174 cm, also eher klein.
Der Sattel war das erste was ich getauschst hab. Ich hab nen breiteren Federsattel vom Genscher drauf. Der ist einfach nur sau-bequem und gibt durch seine Form richtig guten halt. Das hab ich schon öffter probiert, indem ich ein Stück freihändig gefahren bin, da rutscht du keinen cm. Damit sitze ich auch ein paar cm höher, was ich sehr angenehm finde.
Deshalb habe ich auch dann auch den Reduce-Kit an den Fußrasten verbaut, da ich sonst zu sehr gestreckt wäre. So hab ich die Beine noch immer angenehm leicht angewinkelt. Von den Beinen her könnte ich auch 500 km problemlos fahren.
Der Lenker ist original. Dabei hab ich die Hände in etwa auf Schulterhöhe. Mir schlafen die Hände zwar nicht ein und in den Armen selbst hab ich auch keine Probleme, allerdings muss ich meinen Nacken immer wieder entkrampfen...
Ich werde die nächsten Wochen (nächste Woche ist mein Kalender absolut dicht) zunächst mal beim Freundlichen ne Super Glide fahren (Lenker und Sitzbank) und eine Tour zu einem Forumsmitglied unternehmen, der mir freundlicherweise angeboten hat seine Bob mit einem anderen Lenker probezufahren. Vielleicht werd ich dann schlauer. Für die Tour werd ich mal noch was anderes ausprobieren: Dass sich nach einiger Zeit eine laschere Haltung einschleicht würde mich aufgrund meine Vorschädigung nicht wundern. Ich werd mal ein Stützkorsett zum Fahren anlegen. Evtl. hilft auch das...
cu
Wahrscheinlich liegt es eher an einer falschen Körperhaltung als an deiner Ausstattung am Mopped. Der Sattel ist schon gut. Versuch doch mal beim fahren deine Bauchmuskeln anzuspannen und leicht angespannt zu halten. Das dürfte vielleicht schon helfen. Ansonsten Bauchmuskeln stärken und Rückenmuskeln dehnen.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Hatte früher extreme Probleme mit Rückenschmerzen, unabhängig vom Motorrad fahren. Bin dann jahrelang wöchentlich zu einem Physiotherapeuten gegangen. Das ist allerdings nur passive Hilfe. Wichtig ist echt Muskelaufbau.
Jetzt auf der WG habe ich auch noch nicht die optimale Sitzposition, da werde ich auch noch was machen (müssen). Habe jetzt mal ausprobiert, mich weiter nach vorne zu positioniern, das schien besser zu sein. Vielleicht muss ich wirklich meinen Miniape ein wenig nach vorne drehen.
Dir weiterhin viel Erfolg bei der Ursachenbekämpfung!
__________________
Svensensen-Sven aus NRW
Danke nochmal für die guten Ratschläge.
Wenn das mit dem Muskelaufbau so einfach wäre... Wie gesagt: Hab am Rücken leider schon einiges an Vorschäden die mir das Trainiung und den Aufbau erheblich erschweren.
Mal sehen...
wenn Du schon eine Probefahrt mit einer Superglide machst, würde ich auch mal eine mit der Switchback machen. Habe ich neulich auch gemacht. Die Trittbretter sind schon recht komfortabel, zumal man die Fußposition öfter wechseln kann. Ich selbst habe an meiner Low Rider die mittigen Fußrasten in Verbindung mit den Highwayfußrasten. Bekommt mir auch besser als vorverlegt zu fahren ( habe ich übrigens auch lange probiert ).
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, aber vielleicht gönne ich mir auch noch mal die Trittbretter der Switchback. Kostenpunkt etwas über 500,- EUR.
Danke für den Tip, werd ich machen.
500,- ? Dass schockt mich jetz nicht mal so sehr... Wenn ich bedenke, dass so ein Sattel mit Halterung von HD auch schon 600,- kostet!
Bei Mir hat erst ne Fahrersissybar wirklich geholfen ,hatte bei längeren Touren
auch immer Rückenschmerzen ,aber wahrscheinlich nicht so wie bei Dir ,
bei Mir waren das mehr so Verspannungs Rückenschmerzen ,durch die
ständig gleiche Sitzhaltung, aber mit der Sissybar kann Ich Strecken fahren
bis der Arzt kommt ,Null Probleme
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
zum zitierten Beitrag Zitat von Markus_112
Danke nochmal für die guten Ratschläge.
Wenn das mit dem Muskelaufbau so einfach wäre... Wie gesagt: Hab am Rücken leider schon einiges an Vorschäden die mir das Trainiung und den Aufbau erheblich erschweren.![]()
Mal sehen...
__________________
Grüße aus dem hohen Norden
Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
...bist du sicher, dass deine Frage im Motorradforum an der richtigen Stelle ist? Wir haben sicherlich alle eine Meinung, aber eigentlich hört sich das nach einer Frage für einen Orthopäden an oder zumindestens für einen Physiotherapeuten. Du hast nur einen Rücken. Warte nicht zu lange mit einer professionellen Diagnose. Zum Thema "richtige" Haltung kennen sich auch Leute aus, die in Alexandertechnik ausgebildet wurden.
Good Luck! Jörg
__________________
See you on the road!
Bevor Du viel Geld für Sitze, Rasten usw. Ausgibst,
Versuch - wie bereits angesprochen - den Lenker etwas anders einzustellen.
Eine Raste vor oder zurück macht auf langen Strecken viel aus.
Gruss
Koschtnix
__________________
„Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch nachdenken, das ist der edelste,
zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste,
und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“
- Konfuzius -
Hallo Leute,
ich bin seit Jahren in professioneller Behandlung. Allerdings kann man nicht besonders viel machen. Und ne OP machen sie noch nicht, da ich zu jung bin (zu gefährlich). Der Arzt meinte, ich sollte einfach mim Motorradfahren aufhören... no way!!
Werd noch ein bissl ausprobieren... mit meiner alten E-Glide gings ja auch irgendwie.
Hallo - dann muss ich meinen Senf auch mal dazu geben
Hatte an meiner Fat Bob die original Dragbar gegen einen Superbike Lenker und entsprechend flacheren Riseren getauscht. Die Griffposition änderte sich nur marginal - ca. 5cm weiter vorne und 2cm tiefer.
Nach 45 Min. fahren konnte ich nicht mehr vernünftig auf dem Bike sitzen, da ich Rückenschmerzen ohne Ende hatte.
Im original Zustand des Moppeds gab es das nicht. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube an den vorverlegten Fussrasten, wie hier schon öfter erwähnt, liegt es nicht?!?
Deswegen, fahr auch mal eine Fat Bob wenn Du die Möglichkeit dazu hast.