Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Wertverlust - Kann das sein ??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41899)


Geschrieben von Marcello am 01.06.2013 um 08:49:

Wertverlust - Kann das sein ???

Ich weiß jetzt nicht wie teuer dein Bike ist.
Irgendwann wird schon jemand kommen und das Bike kaufen.
Wenn es einem gefällt, rechnet er auch . Lieber beispielsweise 12000 Euro bezahlen, wo schon Umbauten dran sind ( die einem gefallen) anstatt Neubike und 4000 Euro - 5000 mehr ...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von blackwilli am 01.06.2013 um 09:27:

@Chribo

Ich hätte es schon in Deinem letzten Biete-Thread geschrieben, wenn es gehen würde :

Die Umbauten passen meiner Meinung nach nicht unbedingt zum Stil der Street Bob und anscheinend bin ich mit der Ansicht nicht ganz allein. Vor allem das Scheibenrad geht bei der Street Bob gar nicht, wie gesagt, meine Meinung, aber Du hattest ja danach gefragt.


Geschrieben von WBP am 01.06.2013 um 09:40:

Man kann das Bike auch zu Tode Umbauen ,da passt leider nichts zusammen . Für 20 Kilo aufwärts sollte es schon etwas besser sein .


Geschrieben von harmit am 01.06.2013 um 10:55:

Hat meiner einer n Bild zu Hand? Wovon redet ihr? Scheibenräder, fette Heckumbauten..


Geschrieben von bestes-ht am 01.06.2013 um 11:00:

Street Bob 2011 mit viele Extras

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von King Alrik am 01.06.2013 um 11:09:

Sry , aber die Umbauten sind einfach nicht stimmig um so einen hohen Preis zu erzielen . Wie die anderen schon geschrieben haben , entweder Federn lassen oder Retourbauen !


Geschrieben von harmit am 01.06.2013 um 11:16:

Hm...

bei Steelfaktory Düsseldorf ist sie drin..

mein Fall ist sie auch nicht.. anderes hinterrad, anderes Heck.. Ist ne gute Umbaubasis aber dafür eben zu teuer..


Geschrieben von Defcon am 01.06.2013 um 11:32:

Besser wäre du hättest Inzahlung gegeben

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Döppi am 01.06.2013 um 11:38:

21000 Euro für ne Street Bob mit den paar Umbauten ist ja auch ein stolzer Preis. Klar der Händler verlangt sein Geld und so geht der Kaufpreis in die Höhe. Ich hab meine Umbauten selbst gemacht und so hielt sich der Preis in Grenzen. So kann ich meine im Verkauf auch viel niedriger ansetzen. Aber wie gesagt, da muß sie dann einem auch so gefallen wie sie ist.
Bei Ebay sind sowieso nur Schnäppchenjäger unterwegs, das kannst vergessen. Hast dir schonmal ein Inzahlungsnahmeangebot bei dem Dealer machen lassen wo du sie her hast ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von giftyz am 01.06.2013 um 11:39:

alternative:

lenker und auspuff in ebay günstig ersteigern und zurückbauen.

denke dann hast du immer noch die alternative einem dems gefällt die teile anzubieten oder sie hinterher selbst in der bucht zu vertickern................................

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von reklover am 01.06.2013 um 11:41:

Mein Ding wäre sie nicht, zuviel Teuros für zu wenig Bike...
Der geforderte Preis ist für mich nicht ersichtlich. Vielleicht hilft es ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen und weiteres nach aussen sichtbares Customizing zu betreiben... z. B. eine einzigartige Lackierung oder sowas in der Art....

__________________
*********************************************************
... wer später bremst, fährt länger schnell !!!


Geschrieben von Roadking57 am 01.06.2013 um 11:47:

Das ist das bekannte Problem bei teuren und sagen wir mal " eigenwilligen " Umbauten. Du musst genau DEN EINEN finden , der drauf steht und den entsprechenden Umbau auch honoriert. Jeder denkt sich ; hmm für das Geld bekomm ich ne NEUE und mach mir das so wie ICH das haben will! Wenn Du einigermaßen glimpflich ( finanziell ) da raus kommen willst , dann geht wohl nur Rückbau und die Teile einzeln verticken! Allerdings geht das widerum nicht , da ja wie Du schreibst , Du den Hobel so wie er ist ( wahrscheinlich für teuer Geld ) gekauft hast! DUMM GELAUFEN !!!! Da kannst Du nur mächtig Federn lassen und die Kiste so wie sie ist für relativ " Kleines " verkaufen! Vom Rumstehen wird sie nicht besser und irgendwann willst Du ja auch mal Kohle sehen oder ?

Grundsätzlich gilt : jeder Umbau kostet Geld und bringt Dir beim Wiederverkauf nur einen geringen Prozentsatz mehr , wenn Du nicht zurück baust! Kannste unter Lehrgeld abhaken! Augenzwinkern


Geschrieben von viczena am 01.06.2013 um 11:47:

Gelöscht


Geschrieben von driver am 01.06.2013 um 12:07:

Wer zahlt denn schon für ne 2 Jahre alte Bob mehr als den Neupreis ?
Der Umbau wird halt bei Gebrauchten kaum bezahlt, ist ja hinlänglich bekannt .


Geschrieben von DonVito am 01.06.2013 um 12:24:

Wertverlust - Kann das sein ???

Da muss ich vielen zustimmen.. Dass jemandem genau so ein umbau gefällt ist schwehr.. Vorallem bei Harley.. Darum behalte ich immer die originalteile.. Beim Eintausch oder verkauf umrüsten und custom teile in der Bucht verkaufen...
Das Problem wird bei dir auch sein dass die Grundlage schon schlecht ist, weil der Ankauf schon hoch war.

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile