Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- TC Tuning (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4182)
@ Klaus, hab mir am WE auch den TM eingebaut. Hatte ihn auf meiner letzten US Reise günstig eingekauft und war schon ganz gespannt, was da nun geht:
Einbau in 25 min ist gelinde gesagt sehr optimistisch. Hierzu mein Erfahrungsbericht:
Natürlich hab ich mir erstmal alle notwendigen "Bibeln" besorgt und Threads gelesen. Danke an Fred hierfür, ist eine klasse Arbeit.
Dann wird die mitgelieferte Software auf einen transportablen Rechner installiert und nach Anweisung auf Updates kontrolliert. Nicht vergessen, viele Notebooks/Laptops haben keinen seriellen Port mehr. Dieser wird aber gebraucht. Ein USB Adapter (z.B. von Hama) tut hier gute Dienste. USB 1.1 ist empfohlen. Der 2.0 kann Probleme versursachen.
Dann gehts an die Hardware. Objekt der Begierde ist eine FatBoy Mod. 2008.
Sitz hinten und vorne runter ist einfach. Sicherung vom ECM entfernen! Original ECM abschrauben ist schon mal mit Vorsicht zu geniessen, da die Muttern auf den Stehbolzen gesichert sind und das Material ziemlich "windig" ist. WD 40 ist die "Lösung".
Als nächstes sind die Sensoren aus den Krümmerrohren zu entfernen. Erstmal Kabelverfolgung betreiben und die Steckverbindung ausfindig machen. Der vordere Sensor hat seine Verbindung hinter dem Regler unten am Rahmen. Trennen, Blindkappe drauf und fertig. Sensor mit kräftigem Gefühl aus dem Krümmer drehen. Kann schon mal schwer gehen. Den neuen Sensor reinschrauben geht einfach. Kabel verlegen kommt später...
Jetzt suchen wir mal den Stecker vom Sensor des hinteren Zylinders. Schön versteckt und befestigt unter dem Batteriefach. Also... Batterie raus. Alarmanlage nicht vergessen, sonst gehts euch wie mir. Auf einmal habt ihr Zuschauer weils heult.
Wenn die Batterie dann raus ist, kann man auch gleich hervoragend die Kabel mit Stecker vom neuen ECM durch die Öffnungen pfriemeln.
Den hinteren Sensor verbinden ist einfach. Vorne möchte man es schön machen und verlegt das Kabel genauso, wie das originale. Schön hinter dem Regler entlang und... Mist, zu kurz. Also, unten am Rahmen entlang. Wer es mag, kann auch unter dem Tank lang. Hab ich probiert. Geht auch.
Stecker verbunden, Batterie wieder rein. Neues ECM anschrauben... Schon wieder Mist! Die Originalmuttern wollen einfach nicht passen, weil das Gehäuse anders aufgebaut ist. Entweder neue Muttern ohne Bund besorgen oder Distanzhülsen unterbringen. Sicherung wieder rein und jetzt kann es los gehen.
PC anschließen und Software aufspielen. Dies geht mit Fred's Bibel problemlos, dauert alles in allem mit Initialisieren und warmlaufen lassen ca. 20 min.
Ich hab mich allerdings nicht gehetzt, weil ich zur Rubrik "eher pingelig" gehöre und alles 110%ig machen will. Daher mag es länger als nötig gebraucht haben. Alles in allem 2 Stunden.
Ergebnis: SUPER. Motor läuft klasse rund und weich. Kein Konstantfahrruckeln. Kein Patschen beim Gaswegnehmen. Mal sehen, was die nächsten 500 km bringen...
Gruß
Moerten
__________________
____________________________________
-Do not argue with an idiot-
Sag ich doch , voll easy , auch für 2 linke Hände , Batterie mußte ich nicht ausbauen (07er Fatboy ) , ging auch so . Ergebnis : super genial , das gelbe vom Ei . hab ihn jetzt ca. 1500km drin , Möppi läuft klasse . ( Wenn`s nicht verschrebbelt wär
)
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Das verschrebbelte liegt aber nicht am TM oder hast Du die Bremsen auch daran angeschlossen
Nur ein Spässeken Klaus. Ich weiß wie ich mich fühlen würde nach so nem Crah. Hauptsache Dir ist nichts Schlimmes passiert. Den Rest kann man ersetzen. Kopf hoch...
Gruß
Moerten
__________________
____________________________________
-Do not argue with an idiot-
Wat kostet der Spass eigendlich ?
Ist das richtig 899,-$ ??
__________________
"Ride hard, live Free"
Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!
Korrekt. Beim Kurs von 1,57 sind es dann ca. 570 Teuros. Erscheint teuer, ist aber relativ, weil:
1. Selbsteinbau, wie es geht steht oben (OK, geht beim PC auch)
2. Brauchst keinen Prüfstandsbesuch
3. ist selbstlernend in begrenztem Rahmen.
4. Passt sich geänderem Umfeld an (Auspuff, Lufi etc.)
Gruß
Moerten
__________________
____________________________________
-Do not argue with an idiot-
...in 25 min hab ich's auch nicht geschafft.
Man sollte sich auch die Ruhe dabei antun und 4-6 h einplanen.
Mag sein, dass ich wirklich zwei linke Hände habe.
Aber Möppi läuft gut! (SB 07)
__________________
Gruß von Elmos
Hi Elmos, meine geschätzten 2 Stunden waren reine Bauzeit an der Dicken... Sämtliche Vorbereitungsarbeiten und die programmiererei kommen extra.
Außerdem sind bei der Dyna noch weitere Arbeiten zu verrichten, die bei den Softails nicht nötig sind. Daher sind deine 4-6 h nicht zu hoch.
Ich bin jedenfalls nicht in Milwaukee ausgebildet
Gruß
Moerten
__________________
____________________________________
-Do not argue with an idiot-
Also summasumarum die günstigste Lösung ( und die beste ) .
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Yep. Für mich schon.
__________________
____________________________________
-Do not argue with an idiot-
Tja..........................dann muß ich ja nur noch sparen
__________________
"Ride hard, live Free"
Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!
sacht ma .... wie ist das eigentlich mit der Garantie vom Mopped wenn man den TM eingebaut hat.... ist die nicht flöten?
Ihr habt doch neue Bikes (2008er oder 2007er)... ist Euch das egal?
Ich suche aber auch noch nach ner guten Möglichkeit etwas besseren Motorlauf bei niedrigen Drehzahlen zu bekommen (08er)
Bei Auto musste der Tuner immer die Garantie übernahmen, aber ich glaube kaum das TM die übernimmt.
Gruss
Holger
Zitat von Holgi_SG
sacht ma .... wie ist das eigentlich mit der Garantie vom Mopped wenn man den TM eingebaut hat.... ist die nicht flöten?![]()
![]()
![]()
@ Holgi-SG
vieleicht wäre das Original HD Teil für Dich ja auch ne Möglichkeit ?
Kopier mal meinen Eintrag aus dem V-Rod Teil
"an meiner Rod hatte ich mir damals auch einfach ein anderes Mapping draufspielen lassen...solange man nichts mehr verändert passt das natürlich...aber
wer von uns lässt schon immer alles gleich
Für meine Streetbob hab ich mir den HD Race Tuner gegönnt..eigentlich das gleiche Spielzeug wie der PC...nur im Falle von Garantieansprüchen könnte (das teure) HD Teil von Vorteil sein"
__________________
Gruss
Jürgen
Den Weg war ich auch gegangen. Nachteil: eben nur ein Mapping, keine nachträgliche Konfigurierbarkeit bzw. Umschaltung möglich. Vorteil: mit Garantieansprüchen wird man wenig Probleme haben, ganz richtig.
ur im Falle von Garantieansprüchen könnte (das teure) HD Teil von Vorteil sein"
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten