Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- ABS aktiviert o. Nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41503)
Natürlich habe ich abs auch am Hinterrad. Ich kenne kein bike das nur vorne abs hätte. Aber es wäre natürlich möglich, wenn du der Meinung bist, hinten keines zu haben , dass es einfach nicht funktioniert. In dem fall hat es eventuell gar nichts mit dem Vorderrad zu tun. Ich kenne zwar die Schaltpläne nicht, aber in so einem fall würde ich mal die sicherungen durchsehen.vieleicht hilfts.
Gelöscht
Wieder mal was gelernt. Ich dachte immer das es beim Bike immer nur vorn ABS gibt. Ist ja wirklich Quatsch wenns nur vorn wär. Werde gleich mal nach der Sicherung sehen aber auf der anderen Seite müßte ein Ausfall doch irgendwie angezeigt werden. Da wird mir der Weg zum wohl nicht erspart bleiben. Ich danke Allen für die freundliche Unterstützung.
__________________
Gruß Peter
Entweder du gehst mit der Zeit oder du gehst mit der Zeit.
ABS aktiviert o. Nicht
Sicherheitssysteme sind immer abgesichert! Wenn das ABS einen Fehler feststellt, dann bleibt die Kontrollleuchte nach dem Losfahren an und das System ist abgeschaltet!
Wenn das Lämpchen nach den ersten Metern ausgeht, dann sind auch alle Funktionen aktiv! Selbstverständlich an Vorder- und Hinterrad!
Vertrau Deinem Bike! Wenn es notwendig ist, dann geht das ABS auch... Tret mal ordentlich auf die Bremse, und es fängt an zu rattern
__________________ RHOI-NEGGA RULEZ!
Zitat von ...da Uwe!
Sicherheitssysteme sind immer abgesichert! Wenn das ABS einen Fehler feststellt, dann bleibt die Kontrollleuchte nach dem Losfahren an und das System ist abgeschaltet!
Wenn das Lämpchen nach den ersten Metern ausgeht, dann sind auch alle Funktionen aktiv! Selbstverständlich an Vorder- und Hinterrad!
Vertrau Deinem Bike! Wenn es notwendig ist, dann geht das ABS auch... Tret mal ordentlich auf die Bremse, und es fängt an zu rattern
__________________
Gruß Peter
Entweder du gehst mit der Zeit oder du gehst mit der Zeit.
Zitat von PeterM
....Lampe geht nach Motorstart auch aus....
__________________
Gesendet von meinem MBA mit Safari
Zitat von PeterMAus 30 km/h Vollbremsung nur vorn dabei blockierte das Rad ...
Zitat von PeterMVielleicht habe ich einfach nicht richtig fest gebremst.
PeterM
Bei mir wars auch der Fall nach dem ich das Rad vorne eingebaut hatte. Vollbremsung vorne, Rad hat blockiert, ich mich erschrocken und losgelassen weil das abs nicht "gerattert" hat...hab mich dann gewundert und allen mut zusammengenommen. vollbremsung, draufgehalten und nach einer microsekunde (gefühlt) blockieren kam das abs....man gewöhnt sich an das miniminikurze blockieren.
__________________
Suche neuen Schutzengel, meiner ist mit den Nerven am Ende!
Gelöscht
zum zitierten Beitrag Zitat von amarok
PeterM
Bei mir wars auch der Fall nach dem ich das Rad vorne eingebaut hatte. Vollbremsung vorne, Rad hat blockiert, ich mich erschrocken und losgelassen weil das abs nicht "gerattert" hat...hab mich dann gewundert und allen mut zusammengenommen. vollbremsung, draufgehalten und nach einer microsekunde (gefühlt) blockieren kam das abs....man gewöhnt sich an das miniminikurze blockieren.
__________________
Gruß Peter
Entweder du gehst mit der Zeit oder du gehst mit der Zeit.
Seit ich bei der BG eine Fahrerschulung mitgemacht
habe, kann ich mit und ohne ABS bremsen.
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Obacht!
Die ABS-Leuchte geht erst beim "Losfahren" aus!
Guckst Du wirklich nach der richtigen Kontrollleuchte?
Harley-ABS youtube
__________________ RHOI-NEGGA RULEZ!
zum zitierten Beitrag Zitat von ...da Uwe!
Obacht!
Die ABS-Leuchte geht erst beim "Losfahren" aus!
Guckst Du wirklich nach der richtigen Kontrollleuchte?
![]()
Harley-ABS youtube
__________________
Gruß Peter
Entweder du gehst mit der Zeit oder du gehst mit der Zeit.
Das ABS an einer Harley arbeitet sehr rustikal.
Da kann es schon mal vorkommen, dass das Rad ganz kurz blockiert.
Nach dem Anlassen darauf achten das die Kontrollleuchte brennt und nach ein paar Metern ausgeht.
Gruß Holger
hey folks
also wenn ich diesen thread lese, wird mein vorurteil gegen den abs hype mal wieder bestätigt
offenbar merken manche besitzer gar nichts von dem abs - ob es überhaupt (am hinterrad) eingebaut ist und auch vorne muss es offenbar durch spezielle manöver, die im normalen fahralltag anscheinend nicht vorkommen, zur arbeit überredet werden - dann kommt es auch, nach einem gewissen blockieren, bei dem der normale harleydriver dann ohnehin schon wieder die bremse gelöst hat.......
viczena warnt sogar davor, zu heftige bremsversuche vorne zu machen, mensch könnte stürzen....
....scheint also echt der sicherheitsgewinn zu sein, dieses harley-abs.....
greez
moony
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)