Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- ABS für die 48 im MY2014 - Kauf um ein Jahr verschieben!? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41364)


Geschrieben von Roadking57 am 15.05.2013 um 08:26:

Wenn ich mir eine neue Harley kaufen wollte und ich wüßte , dass die nächste Modellserie mit ABS geliefert wird , würde ich warten! Schon allein aus dem Grunde, dass die beim Wiederverkauf wesentlich besser verkauft wird. Ob man es nun braucht , oder nicht ( also das ABS ) ist Ansichtsache und wenn man es denn hat und mal ausprobieren MUSSTE , ist man wohl irre froh drüber! Ich hab son neumodisches Zeug nicht an meinen Mopeds , weil ich auf die alten Vergaser Dinger stehe, die das noch nicht haben und mir ist bewußt , dass ich mich im Falle eines Falles ( Schreckbremsung z.B. ) schnell lang machen kann.
Wenn Du also warten kannst , dann lieber eine mit ABS ! In jedem Fall die richtige Entscheidung!


Geschrieben von DaXpenneX am 15.05.2013 um 08:29:

ABS für die 48 im MY2014 - Kauf um ein Jahr verschieben!?

Ich wollte mir auch eigentlich jetzt demnächst eine Iron bestellen, warte jedoch auch bis die neuen Modelle vorgestellt werden. und ob ABS oder nicht, dann wird direkt Bestellt großes Grinsen


Geschrieben von nogard am 15.05.2013 um 09:41:

Zitat von siegal
Ich jage mein Essen (oder sagen wir eigentlich Fressen?) noch selber, kleide mich mit dem Fell der erlegten Tiere, koche mit Lagerfeuer, benutze keine Kondome und meine Kinder gehen neimals nicht auf eine Schule, weil die Töchter werden mit 12 verheiratet und die Jungs werden Jäger und fallen im Krieg!

fröhlich Genau, konsequent bleiben! EFI, LEDs, Ausgleichswellen, Elektro-Anlasser, weiche Hinterachsaufhängung, synthetisches Öl, Scheibenbremsen, Gussfelgen - alles hat auf ner "klassischen" Harley nix zu suchen fröhlich


Geschrieben von Olek am 15.05.2013 um 09:49:

..ich weiß gar nicht wie seit 30 Jahren mit dem Moped ohne ABS überleben konnte Augenzwinkern

Na ja, ein paar Kilo mehr für ABS-Druckmodulator + etc fallen auf unseren Eisenschweinen allerdings auch nicht mehr auf.

Mein aktueller Fuhrpark ist komplett ABS-los ausser mein Firmenwagen.

Soll m.M nach jeder machen wie er meint..


Geschrieben von saene am 15.05.2013 um 10:36:

die 48 hat doch schon seit anfang an ABS. fröhlich
mit der original bremsanlage bringst du das Vorderrad eh nicht zum blockieren.
vorher bricht dir der Bremshebel oder die finger ab. Freude
mein tipp: warten sinnlos, raus mit der gesparten kohle


Geschrieben von Soundstream am 15.05.2013 um 11:22:

Hahahahahahahahaha ich brich weg haha xD
Hab auch kein abs an meiner roadster, die ja meiner meinung ja die einzige sporty ist die tatsächlich bremst und nicht nur langsamer wird... ;-)

Grüße
Mario

__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario


Geschrieben von rotterm am 15.05.2013 um 12:18:

AW: ABS für die 48 im MY2014 - Kauf um ein Jahr verschieben!?

Für mich ist das ABS bashing hier einfach nur ein Witz.Mir wurde vor 2 Monate die vorfahrt genommen in eine 30 Zone.Die alte Frau ist vor mir plötzlich rausgefahren und da war nichts mehr mit votsichtig bremsen.Nur noch voll oder draufkanllen.Mit Abs wäre ich davon gekommen ohne binn ich auch davongekommen nur leider mit gebochene Bein und 3000€ Schaden am Moped.
Also glaubt was ihr wollt aber irgendwann erwischt es jeden und dann würde ich lieber ABS haben.
Gruß Markus


Geschrieben von Zohan am 15.05.2013 um 14:22:

Zitat von nogard
Zitat von siegal
Ich jage mein Essen (oder sagen wir eigentlich Fressen?) noch selber, kleide mich mit dem Fell der erlegten Tiere, koche mit Lagerfeuer, benutze keine Kondome und meine Kinder gehen neimals nicht auf eine Schule, weil die Töchter werden mit 12 verheiratet und die Jungs werden Jäger und fallen im Krieg!

fröhlich Genau, konsequent bleiben! EFI, LEDs, Ausgleichswellen, Elektro-Anlasser, weiche Hinterachsaufhängung, synthetisches Öl, Scheibenbremsen, Gussfelgen - alles hat auf ner "klassischen" Harley nix zu suchen fröhlich

...darum fahr ich meine 2000er Hugger - Da ist alles so wie es auf einer Harley sein soll ;-)!

Jetzt im Ernst Harley kann sich nicht gegen Vorschriften wehren. In der EU wird ABS auf Motorräderin irgendwan sowieso Pflicht. Was mir an der Company so gut gefällt ist aber, dass sie trotz des neumodischen Schnick-Schnacks den sie einbauen (müssen) trotzdem noch viel Spirit rüberbringen. Auch in einer aktuellen Harley steckt noch jede Menge "Good-Vibrations" und jeder kann entscheiden ob er eine Neue oder Gebrauchte kauft.

Das ABS von Harley fällt auch optisch kaum auf also sollen sie es doch einbauen wenn sie müssen. Nur der Preis sollte vielleicht nicht unbedingt gleich deutlich hoch gehen.

Für mich allerdings kommt sowieso nur eine Vergaser-EVO in Frage ;-)!

Gruß
Zohan


Geschrieben von addierwerk am 15.05.2013 um 15:01:

Zitat von Zohan
Das ABS von Harley fällt auch optisch kaum auf also sollen sie es doch einbauen wenn sie müssen. Nur der Preis sollte vielleicht nicht unbedingt gleich deutlich hoch gehen.

Hi!

Preis wird aber sicherlich höher sein. Bei der Street Bob kostst ABS hier in A auch 565€ extra (http://www.harley-davidson.com/de_AT/Motorcycles/street-bob.html#!specs).

Jedenfalls kann ich berichten, dass meine 2010er 48 kein ABS hatte. Und genau das hätte ich 1 Jahr später gut brauchen können, als mir eine betagte Dame die Vorfahrt genommen hat. Mit ABS wäre es statt Ärger + (gottseidank nur) Blechschaden nur Ärger gewesen. Meine jetzige Switchback hat ABS und das merke ich deutlich am kürzeren Bremsweg - einfach voll in die Eisen anstatt vorsichtig Rantasten beim Bremsen.

Letztendlich muss sich der Threadersteller darüber klar werden,
1. ob er die Gerüchte über das kommende ABS bei Sportstern glaubt
2. ob ihm ABS so wichtig ist, dass er warten will
3. und ob er dann auch bereit ist, das Extra-Geld dafür zu bezahlen.

Ich für meinen Teil würde ABS jederzeit sofort wieder nehmen, aber dafür 1 zusätzliches Jahr auf mein Bike warten, das würde ich nicht schaffen. Ich würde entweder heute zu einem Bike mit ABS greifen (zB. Street Bob) oder bewusst aufs ABS verzichten und eine aktuelle Sportster nehmen.

sy, herb


Geschrieben von Counter am 15.05.2013 um 21:07:

Irgendwann werden alle Zweiradhersteller verpflichtet sein, ihre Bikes mit ABS auszustatten. Weil's EU Vorschrift wird.

Und wer seine Bikes in der EU verkaufen will, muss sich dem fügen.

...Irgendwann gibt's auch keine Harleys mit Luftkühlung mehr, weil die bis dahin erforderlichen Euro15 und 0,2g CO pro 1000km nicht mehr überschritten werden darf. Bis dahin liegt bestimmt die Fahrgeräuschs Grenze bei 20dbA. Das ist dann die Zeit, in der man den Klang eines Motorrades am Abrollgeräusch des Reifens erkennt. Oder am Takt des Blinker Relais.

So Long. Ob mit ABS oder ohne. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, fährst du in'ner 30er Zone besser nur noch 20km/h, auf der Landstraße am besten gar nicht.

Scheiß drauf. Irgendwann erwischt es jeden. Entweder mit dem besagten Blitz beim Kacken oder im hohen Alter.

__________________
Gruß Counter
2012er Forty Eight.
2012er Fat Boy.
No f*cking plastic!


Geschrieben von fishermans-end am 15.05.2013 um 21:18:

2016 sind neue Typzulassungen nur noch mit ABS möglich

Und das ist auch gut so. An die "das ist doch quatsch" und "mit ner Harley fährt man gemütlich" Fraktion,
ich bin kein Frischling aber ich hab auch schon, weil ich gepennt habe, im stop and go mit 20-30km/h nen vollbremsenden Mercedes zu spät gesehen und lag auf der Nase.
Der Mercedes hatte eindeutig die besseren Bremsen. bei dem hats aber auch kaum gequietscht.
Ich hingegen habe eine standesgemässe soundkulisse hingelegt mit quietschen, Metall auf Asphalt schleifen und fluchen...

Wenn es möglich wäre ABS nach zu rüsten für vertretbare Kosten, wäre das erste vor Auspuff/luftfilter/leistung/was auch immer.

Das rettet dir im Zweifelsfall den Arsch.


Gruss: Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!


Geschrieben von DonVito am 15.05.2013 um 22:59:

ich bin überzeugt dass die Eisentreiber mit anständiger Bremse und etwas leichter genau gleich gut fahren würden wie vorher... nur wären Sie dann auch sicherer.
Wobei man sagen muss dass man ne Harley nicht wegen der veralteten Technik kauft... Man kauft sie wegen der Geschichte.. Community und für das was sie steht... Freiheit... Dazu kommt noch ein unendlicher Zubehör Markt, dass jeden Bastler magisch anzieht...

Somit muss man Entscheiden was man will.... wer auf Technik steht kauft sich was anderes...

Don

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von Lars997 am 16.05.2013 um 08:03:

Wenn die ABS bekommen überlege ich mir sogar nen Update von meiner 72..... Auf jeden Fall warten!


Geschrieben von Bubbu am 16.05.2013 um 08:42:

Ich halte die Diskussion über ABS völlig überflüssig. Ab 2016 ist es eh Pflicht und außerdem schadet es nicht und hat keine Nachteile, sondern nur Vorteile.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von blackwilli am 16.05.2013 um 09:32:

Au backe, schon wieder ne ABS-Diskussion. Augen rollen

Will aber trotzdem mal zwei Punkte dazu beitragen :

Das ABS sieht man an einer Harley praktisch nicht, weil die Geber in den Radnaben versteckt sind. Übrigens der Grund dafür, dass das HD-ABS gröber regelt. Ein optisches Zugeständnis an die Feaks, die keine neue Technik mögen.

Vor zwei Wochen hatte hier in der Nähe ein Moppedfahrer einen tödlichen Unfall. Er fuhr auf einer Landstraße gerade aus. Ein Lieferwagen kam aus einer Seitenstraße und übersah ihn. Die Straße war nach einem Regen nur noch feucht. Bei der Bremsung rutschte ihm daher das Vorderrad weg und zwar in Richtung Gegenfahrbahn ....... Frontalcrash ... Tot. Er hatte übrigens auch 30 Jahre Erfahrung. Mit ABS wäre hier gar nichts passiert.