Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Schweizer Fraktion - Was geht? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40819)


Geschrieben von Devil666 am 27.04.2013 um 20:54:

Hallo
Ja die sind noch zu haben stufe 3! Das sind Original Töpfe getunt bei Senn. Ca.8000km gelaufen. Auf den Töpfen steht 64891-04A. Catalyst. HDI8-4C. E4
Sind halt illegal. Aber wer nichts wagt,der nichts gewinnt. Man lebt nur eimal.
Komme aus Weil am Rhein Deutschland nähe Basel CH.
Mfg


Geschrieben von FixedGear am 28.04.2013 um 08:25:

Gestern mal bei schlechtem Licht und mit sehr reduziertem Werkzeug Baby folgendes gemacht:

1. Seitlicher Nummernhalter von Senn:
Alu, sehr schlicht, sehr kurz (leider ohne MFK). Und leider auch sehr teuer, aber der Schönste - wie ich finde.

2. Biltwell Foodpegs schwarz:
Kürzen des oberen Halterung an den Originalen Fussrasten und dann rein damit. Passen fast, hängen nur gaaaanz minimal nach unten. Gelöst mit Loctite (1mm Blech in die Halterung geklebt). Nun wunderbar gerade und fahren sich ausgesprochen gut. Drehen nicht mit.

3. Higsider Colorado
Schön, kann ich nur sagen. Entgegen der Erfahrungen Eurerseits in der Vergangenheit ist die Qualität sehr gut. Gleich hell links und rechts, kein Ausfall der LED bis jetzt. Passt.
Verkablung: schwarz zu schwarz / rot zu rot / grün zu blau / weiss zu gelb

Blinkfrequenz noch nicht korrekt - heute mal noch neu anlernen. Sonst bleibt da immer diese Fehlermeldung (roter Schlüssel auf dem Tache). Dann passt's.


Geschrieben von m.newman am 28.04.2013 um 21:14:

Umzug durch... zum Glück!
Nur noch einräumen...
Baby

Sobald das Wetter besser wird, holen wir die Bikes hier her und dann gibt es mal eine kleine Ausfahrt... Ok?


Geschrieben von FixedGear am 29.04.2013 um 06:15:

Zitat von m.newman
Sobald das Wetter besser wird, holen wir die Bikes hier her und dann gibt es mal eine kleine Ausfahrt... Ok?

Ja! cool


Geschrieben von Devil666 am 29.04.2013 um 19:12:

Zitat von Eyes-Only
Zitat von Devil666
Hallo
Wegen auspuff,ruf doch mal beim Senn (Densbüren) an,der ist bei dir ja grad um die Ecke . Die Tunen die original auspuff wie man es gerne haben will. Es gibt 1-5 Stuffen, stufe 1ist so lala,stufe 3 ist geil,stufe 5 extrem. Kosten 500-550 Franke. ca 1 Woche warte Zeit. Ich habe es an meiner 48 auch gemacht Stufe 3. Ich verkaufe die (stufe3) töppfe auch für 250€.

Mfg

Sind das die original Töpfe (stufe 3) die du verkaufst? Genau das hab ich mit meinen vor gehabt. Freude
Falls die noch zu haben sind..?

Hallo
Ja die sind noch zu haben stufe 3! Das sind Original Töpfe getunt bei Senn. Ca.8000km gelaufen. Auf den Töpfen steht 64891-04A. Catalyst. HDI8-4C. E4
Sind halt illegal. Aber wer nichts wagt,der nichts gewinnt. Man lebt nur eimal.
Komme aus Weil am Rhein Deutschland nähe Basel CH.
Mfg


Geschrieben von FL-49 am 29.04.2013 um 20:33:

Zitat von FixedGear


blinker - SCHEISSE! seit anfang diesem jahres müssen die dran bleiben - hatte ich vorher nie. korrekt?

Müssen ab EZ. 2013 dran sein ,

wenn das Bike vor 2013 zugelassen ist brauchst keine Blinker.

so meine Info

__________________
Nur ein Verrückter fährt eine Harley, ein Normaler zwei oder drei.


Geschrieben von pitsch am 02.05.2013 um 09:25:

@Schweizer Kollegen

Wurde jemand von Euch schon einmal wegen einen "originalen" Stufe 3 oder 4 Auspuff angezeigt? Mich würde intressieren, was die Konsequenzen sind, wenn man wegen einem modifizierten Auspuff von der Polizei angezeigt wird.

Gruss
Pitsch


Geschrieben von Devil666 am 02.05.2013 um 14:55:

Hallo
Also wegen stufe 3 Auspuff wurde ich noch nie angehalten (96-98DB),weil sie ja Original aussehen ,kat ist ja noch drin.
Aber so viel ich weis, 5 DB darf sie über Fahrzeug angaben haben. Ansonsten 100 Fr. pro DB drüber. 10 DB drüber anzeige,aber immer noch 100 Fr pro DB,anzeige? Wen kein Kat mehr,anzeige wegen Umweltverschmutzung+Steuer. Wieviel?
Ich bin mit stufe 3 über Tüv ohne Probleme. Mfk? Wie streng.

Mfg


Geschrieben von Eyes-Only am 07.05.2013 um 16:22:

Zitat von Devil666
Zitat von Eyes-Only
Zitat von Devil666
Hallo
Wegen auspuff,ruf doch mal beim Senn (Densbüren) an,der ist bei dir ja grad um die Ecke . Die Tunen die original auspuff wie man es gerne haben will. Es gibt 1-5 Stuffen, stufe 1ist so lala,stufe 3 ist geil,stufe 5 extrem. Kosten 500-550 Franke. ca 1 Woche warte Zeit. Ich habe es an meiner 48 auch gemacht Stufe 3. Ich verkaufe die (stufe3) töppfe auch für 250€.

Mfg

Sind das die original Töpfe (stufe 3) die du verkaufst? Genau das hab ich mit meinen vor gehabt. Freude
Falls die noch zu haben sind..?

Hallo
Ja die sind noch zu haben stufe 3! Das sind Original Töpfe getunt bei Senn. Ca.8000km gelaufen. Auf den Töpfen steht 64891-04A. Catalyst. HDI8-4C. E4
Sind halt illegal. Aber wer nichts wagt,der nichts gewinnt. Man lebt nur eimal.
Komme aus Weil am Rhein Deutschland nähe Basel CH.
Mfg

Cool, ist ja nicht soo weit weg. smile
Ich meld mich per PN mal bei Dir.
Gruss

__________________
Eigenlob stimmt!


Geschrieben von FixedGear am 08.05.2013 um 06:28:

So - nun ist schon wieder einiges getan.

Stand gestern:
Tanklift
Kabel unter den Tank
Zündung auf die Seite verlegt
Krümmertape
Highsider hinten
Tank prov. abgeklebt - war zu goldig fröhlich

Was noch folgen soll:
USA Töpfe - sollten bald hier sein
Hollywood-Lenker und Stahlflexleitung

Mal sehen - fertig war ich noch nie
Baby fröhlich


Geschrieben von pitsch am 08.05.2013 um 09:20:

@FixedGear

Ich sehe, dass Du die Minitrittbretter montiert hast. Kannst Du die weiterempfehlen?


Geschrieben von puls am 08.05.2013 um 09:39:

@FixedGear

Haste schön gemacht. Gefällt... Freude Freude

gruss puls

__________________
Brasspower


Geschrieben von Eyes-Only am 08.05.2013 um 12:55:

Autsch! Das schöne Gold einfach überklebt! unglücklich
Der Rest gefällt mir gut.

__________________
Eigenlob stimmt!


Geschrieben von FixedGear am 10.05.2013 um 10:30:

ch sehe, dass Du die Minitrittbretter montiert hast. Kannst Du die weiterempfehlen?

Nun ja, Biltwell. Sind noch etwas rutschig, aber da werd ich noch was anpassen. Sonst wunderbar. Allerdings musst ich bei den Rastenaufnahmen eine kleine Schraube reinbohren - die dinger hätten sonst minim nach unten gehangen. Sonst alles easy.

Betr. Sturts hab ich nun def. Bescheid von Bächli. DTC Gutachten für Sturts allein ist nicht zu bekommen - der 'umbauende Händler' muss seinen Stempel setzen. Das heisst nun: Ich bau Fender ab, fahr zu Bächli. Der flext mir die Dinger ab, stempelt das DTC und ich geh wieder nach hause - Kosten 150.- CHF für eine Stunde Arbeit und 100.- CHF für DTC. Dann ab nach Hause, den Fender gekürzt wieder ran, Enden runden und lacken.

Heute kommt noch der Hollywood dran. Gibt es eigentlich fertige Verlängerungen für die Verlegung der Kabel im Lenker? Das möchte ich sicher noch machen. Ebenfalls sind heute die USA Tüten gekommen - die werden nächste Woche verbaut.

Weiter dann mit kurzen Dämpfern (noch unschlüssig, ob 10,5 oder 11 Zoll). Ich muss mich noch schlau machen betr. Reifenhöhe der Avon's - die sind wahrscheinlich etwas höher und dann wären 10,5 zu kurz. Weiss da jemand von Euch was näheres? Bisher habe ich hier bezogen: http://www.classicreifen.ch

Und dann noch der Luftfilter. Der Klassic von Thunderbike soll's werden. Entweder Alu matt (geschliffen) oder schwarz glänzend. Auch hier muss ich mich noch schlau machen betr. Mapping von wegen mehr Luft. Meine 48 ist die erste Einsprizterin, vorher immer Vergaser. Die mussten jeweils umgedüst werden. Gibts da ebenfalls jemanden mit Erfahrungen mit dem Lufti?

Tank - ja nun - Ich mag das Gold, aber die Typo passt einfach vorn und hinten nicht. In den nächsten Tagen bekomm ich einen 2ten Tank - werde dann mal zeichnen, Farben wählen und lacken lassen - dann passt das schon.

Mittelfristig werde ich dann alle, nicht am Motor befindlichen Schrauben in schwarz ordern. Das ist ebenfalls ein grösseres Ding - ich find bis dato keinen, der mir Zoll-Schrauben in schwarz analog den Originalen anbietet. Baby Augen rollen Augen rollen großes Grinsen

Mir ist wichtig, dass ich vom Stil her nicht Kraut und Rüben mache. Der Tanklift z.Bsp. ist so ein Punkt, wo ich mir nicht sicher bin, ob der zum Konzept in meinem Kopf passt. Mit Hollywood-Lenker könnte ich mir vorstellen, siehts ohne Lift besser aus - flach und tief. Halt mehr 50er Jahre. Damals wurden in der Nachkriegszeit (48 halt smile ) wohl kaum die Tanks gehoben. Das allerdings würde heissen: neuer Kabelbaum Baby Baby Wenn die Stecker weg sind, kann ich die Kabel auch ohne Lift unter den Tank legen - aber das ist eine Sauarbeit!! Hab ich schon einmal gemacht für einen Bock - die Hölle!

So - ans Werk! Wie Hodler's Holzfäller Augenzwinkern Fond. Beyeler steht heute auch noch auf dem Programm - Hodler Ausstellung


Geschrieben von Eighty-Nine am 12.05.2013 um 13:30:

@FixedGear
Deine 48 sieht gut aus.

Wenn die Schweizer Fraktion mal ausfährt komme ich gerne auch mal mit.

Gruss Oliver

__________________
The best view is outside a helmet! cool

supporting the B.A.C.A. Mission