Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Undichtheiten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40796)
ich bin zwar nicht gerade der harleypapst mit der meisten erfahrung-aber was mir mein gefühl sagt(gerade bei älteren modellen) dürften solche kleinen leckagen wohl eher tolerierbar sein-bei einem neufahrzeug ist man wohl dazu geneigt etwas genauer hinzusehen und ist eben kritischer weil ja auch noch garantieansprüche bestehen.
ich jedenfalls wäre froh wenn bei meiner 88er evo es so trocken und sauber aussehen würde.....aber wiederum-würde seltsam aussehen wenns so funkeln würde und alles blitzblank wäre-bisschen öl verdirbt mir bei meinem bulldog überhaupt nicht die lust aufs fahren-gehört irgendwie zur harley wie hagel zum sommer-nicht besonders toll-aber tolerierbar
ich geh persönlich nicht zum arzt und lass mich auf lungenkrebs untersuchen wenn ich husten habe.
trotzdem-beim neuen bike würd ich auch zum harleydoc gehen....ist irgendwie wie bei einem baby-vorsorge ist alles
schönes wochenende
enrico
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Würde auch bei einem nagelneuen Bike wegen Garantieansprüchen sofort damit zum Freundlichen fahren und gut is..
__________________
RIDE ON !
Member of H.D.G.
wenn du den schwarzen lack am motor wieder zum glänzen bringen willst dann nimm,
S100 farb auffrischer transparent, black and shine,
absolutes top spray da bekommst du alles am motor zum glänzen ohne rückstände,
mit dem dampfstrahler würde ich mein bike nicht waschen, weil du überall des fett mit rauswäscht,
gruß
ich würde mir aber das reinigen per Dampfstrahler schnell abgewöhnen, da auf Dauer die schwarze Lackschicht vom Motor abblättert!! und noch so andere Teile am Bike geschont werden.
Bin jabauch net wie ein wilder dran, aber mit was bekomme ich das den am besten sonst weg?
Übrigens ist hinterr der Hupe am Saugrohr, dort wo die Einspritzdüsen sitzen ist auch so feucht, schliesse auch hier auf Fett, da die Düsen im Saugrohr per O-Ring abdichten und auch hier zur Montage reichlich Fett oder Öl benutzt wurde.
Evtl sollte man den Amis mal zeigen wie es richtig geht, das hier wäre zb ideal
http://www.ipcol.com/shopexd.asp?id=16
Aber die können ja auch kein Essen ohne unmengen Fett kochen....
Hab heute festgestellt, dass sich an den Zylinderkopfschrauben eine Rostbraune ölige Schmiere gebildet hat. Ähnlich dem Bild hier
http://www.hdforums.com/forum/sportster-models/531393-slight-oil-leak-from-head-bolts.html
Ich denke nun, dass dies auch an den Stehbolzen des Kurbelgehäuses herunter läuft und so diese Undichtheiten hervor ruft
Zitat von raum68
Hab heute festgestellt, dass sich an den Zylinderkopfschrauben eine Rostbraune ölige Schmiere gebildet hat. ....
Deshalb schliesse ich auch auf meine Undichtheiten am Zylinderfuss
Deine Flecken hätt ich am meinem schwarzen Motorblock gar nicht bemerkt.
Bevor du Nachts nicht schlafen kannst, solltest du mal beim vorbeischauen.
Du kannst aber auch noch ein paar KM vorher fahren und sehen ob es weniger oder mehr wird.
Und vor dem Besuch beim nicht gleich wieder putzen.
Gruß nighttrain
__________________
nighttrain
lieber schwarz und stark
Hallo raum68,der Ölaustritt kommt,da bin ich mir ziemlich sicher aus deinem Zylinderfuss. Es ist ganz genau das gleiche Erscheinungsbild wie bei mir. Auch die kleinen Bläschen von den du gesprochen hast,hatte ich auch. Wurde bei mir schon 2 mal erneuert und immer noch ist es nicht 100% trocken. Da dein Bike neu ist würde ich auch wie hier schon einige sagten ganz fix zu Harley fahren. Und das Abkärchen ist für Bikes so ziemlich das schlechteste was du ihnen beim Putzen antuen kannst, So haust du dir ganz schnell Wasser in die Zündkerzen,Luftfilter,gesamte Elektrik u.s.w. rein. Denke aber auch daran die Maschine richtig ein zu fahren.
Deine 3000 Umdrehung erscheinen mir da doch ziemlich hoch.
Laut Handbuch soll man die ersten 80km nicht über 110km fahren.Dann bis 800km nicht über 130km. Wichtig ist immer die Drehzahl wechseln. Und Autobahn würde ich die ersten 1000 schon mal garnicht fahren.
Wünsche dir ganz viel Spass mit deinem neuen Bike,klasse Wahl hast du da getroffen
Lg Nico
hallo Nipoza
das sind natürlich beunruhigende News die du da für mich hast.
Also zu den 3000 Umdrehungen-klar bin ich nicht ständig solche Drehzahlen gefahren, hab immer zwischen 80 und 120-130 beschleunigt, nicht mit Vollgas sondern sachte. Es ging ja darum das ich nach der Probefahrt sehe ob es weg ist.
In welchen abständen war es bei dir wieder feucht? Lief da richtig Öl raus oder nur so schwitzig?
Wie geht das weiter wenn es bei dir noch ist?
hey raum
hey folks
habe ja in einem weiter oben stehenden post zu gelasseneheit geraten, weil ich nicht übezeugt war, dass es sich hierbei wirklich um echte undichtigkeiten handelt
was ich aber gar keine diskussionsebene empfinde, ist die einfahrnummer: natürlich tut es einem motor gut, nicht gleich voll gedroschen zu werden, besondere rituale muss mensch aber nicht mehr einhalten, auch nicht bei ner harley.
sollte also wirklich etwas undicht oder defekt sein, hat das garantiert nichts mit dem 'einfahren' zu tun.
greez
moony
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)
Guten Morgen raum68, eigentlich wollte ich dich mit meiner Meinung nicht beunruhigen...
Bei mir kommt auch nur ein ganz minimaler Ölfilm aus der Dichtung so das man immer auf der blanken Alukante etwas Öl sieht. Mal ist 100 km garnichts mehr raus gequollen und dann war doch wieder etwas zu sehen. Als ich die das erste mal wahr genommen habe,bin ich auch achten gelaufen. Aber bei dir sehe ich das recht gelassen entgegen. Du hast einen 2 Jahres Garantie auf dein Bike und die greift auch bei undichten Zylinderdichtungen. Und lass dich da nicht abspeisen mit dem föllig bekloppten Satz:; dass ist normal bei einer Harley,dass ist blödsinn. Vieleicht bei ner alten Shovel aber nicht bei den neuen Bikes. die haben furtz trocken zu sein. Der schei... Harley Laden (Harlay Nord) sorry das ich das so sagen muss,ist ein anderes Thema, sagte mir auch nach dem sie die Dichtungen gewechselt haben,dass die Dichtungen einen Ölfilm drauf haben und die erstmal austrocknen muss,so sag ich das jetzt mal unfachmännisch ;-) sollte aber nach ein paar hundert km verschwinden. Bin jetzt damit ca.300 km gefahren und noch immer das Problem. Was ich jetzt damit mach ,du ich weiß es selber noch nicht. Werde noch ein paar km abwarten und dann wieder zu HD fahren und es noch mal machen lassen. Habe ja auch ein Jahr Garantie auf gemachte Arbeiten bei HD. Lg ...
Bei meiner neuen BO genau die gleichen Symptome. Sie schwitzt etwas mehr an der unteren Ölleitung und auch der Zylinderfuß hat diese Verfärbungen.
Ich denke das ist normal, bzw. dass mit der unteren Ölleitung ist mir schon beim Händler im Laden aufgefallen. Er meinte, dass wäre bei Harley normal und gibt sich nach den ersten 100 km. Ich habe jetzt fast 200 km drauf und kann kein neues Öl mehr feststellen
Frage mich jetzt auch, wie ich die dunklen Stellen jetzt am besten gereinigt bekomme. Noch funkelt das ganze Bike, aber die toten Fliegen werden immer mehr. Ausserdem sitzt jetzt überall der Blütenstaub drin.
Zum Einfahren: Ich habe keinen Plan, was die beste Drehzahl für den Motor ist. Ich muss gestehen, ich weiss auch nicht, was die max. Drehzahl ist. Ich blubbere immer so mit 2000 - 2500 Upm durch die Gegend. Das reicht für 100 km/h im 5. Gang. Nur unter 2000 Upm ist sie etwas ruppig. Mal sehn, ob das der Supertuner hinbekommt. Der 6. ist ja fast zu lang für die Landstraße.
Sagt mal, habt ihr eine Bedienungsanleitung zu eurer Maschine bekommen? Mein Händler sagt, er hat sie noch nicht zugeschickt bekommen, das wäre wohl auch ein Problem bei Harley, das erst das Motorrad ankommt und dann Wochen später die BA.
__________________
So far,
Micha
Fahr mit dem Teil und nicht soviel gucken.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School