Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Benötige neue Reifen! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40787)
Also ich habe nach den Dunlop (Werksbereifung) auf Metzeler ME 880 umgerüstet und es nicht bereut. Handling ist besser geworden Laufleistung kann ich noch nichts zu sagen aber nach 7000Km sehen Sie noch richtig gut aus. Ich würde sagen das Sie noch ca.50% - 60% Profiltife haben. Im nassen fährt sich der Reifen auch ganz gut, auf jeden Fall um Längen besser als der Dunlop.
__________________
Mer muss sisch och jet jünne könne!
Frank
Hi Erich74,
was für Reifen haste jetzt aufgezogen und haste schon Erfahrungen??
Ich habe mich am Samstag noch für den Metzeler ME880 Marathon entschieden.
Bin jetzt gespannt wie sich der dann gegenüber meinem Avon fährt.
See you on the road.
Volker
__________________
DLzG
Meine Dunlops kann ich noch ein bißchen fahren. Mein Vater hat so ein vergammelten Profilmesser der nicht stimmt und statt 1,7mm hab ich 3mm. Das ich zwar auch nicht viel, aber 1000km schaf ich noch..
Neue Reifen habe ich schon gekauft. Hab eine Münze entscheiden lassen, weil ich mich nicht zwischen Metzler und Michelin entscheiden konnte. Es ist der Michelin Commander II geworden.
Ich werde euch meine Erfahrung in einem halben Jahr mitteilen.
Gruß
Erich
....ist zwar jetzt nicht unbedingt das Thema, aber mich interessiert, wer von euch die Reifen selbst ab- und aufmontiert? Wie macht ihr das dann mit dem Belt, dass der wieder richtig sitzt und die richtige Spannung hat?
Bei meinem Japaner hab ich das Rad immer abmontiert und nur den Reifen vom Fachmann aufziehen und auswuchten lassen. Eingebaut hab ich das Rad dann auch wieder.
War aber einfacher bei Kardanantrieb.
Wer hat da Erfahrung?
Kennt jemand alternativ einen Schrauber im Raum Freiburg/Emmendingen/Offenbureg, der mir die Reifen wechselt ohne gleich ein Vermögen zu verlangen?
zum zitierten Beitrag Zitat von Erich74
Meine Dunlops kann ich noch ein bißchen fahren. Mein Vater hat so ein vergammelten Profilmesser der nicht stimmt und statt 1,7mm hab ich 3mm. Das ich zwar auch nicht viel, aber 1000km schaf ich noch..
Neue Reifen habe ich schon gekauft. Hab eine Münze entscheiden lassen, weil ich mich nicht zwischen Metzler und Michelin entscheiden konnte. Es ist der Michelin Commander II geworden.
Ich werde euch meine Erfahrung in einem halben Jahr mitteilen.
Gruß
Erich
__________________
It was a dream... but now it is real, forever!
Denke nicht, das er dir über den Conti berichten kann wenn die Münze zugunsten des Michelin gefallen ist.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Denke nicht, das er dir über den Conti berichten kann wenn die Münze zugunsten des Michelin gefallen ist.![]()
__________________
It was a dream... but now it is real, forever!
Hab auf der Softail classic seit 27000 km den ME 880 drauf und der macht noch diese Saison, dann kommen die runter und werden durch die gleichen ersetzt.
Habe immer den Metzeler ME 880 gefahren und war super zufrieden,habe jetzt mal den nagelneuen ME 888 Ultra bestellt und werd schaun was der so kann.Soll ja die selben super Fahreigenschaften haben wie der ME 880 aber mit längerer Laufleistung,na mal schaun !
Gruß Evo
__________________
Ich habe keine Freunde.Ich habe eine ausgewählte Sammlung an Irren !
zum zitierten Beitrag Zitat von evo-stefan
Habe immer den Metzeler ME 880 gefahren und war super zufrieden,habe jetzt mal den nagelneuen ME 888 Ultra bestellt und werd schaun was der so kann.Soll ja die selben super Fahreigenschaften haben wie der ME 880 aber mit längerer Laufleistung,na mal schaun !
Gruß Evo
__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****
Hallo Leute
Ich brauche nun auch einen neuen Satz Schwarze auf der Fat Boy. Habe hier nun einige Meinungen gelesen aber nichts was mir zwingend zur Entscheidung hilft.
Also mit den Serien Dunlops war ich sehr zufrieden wobei ich nicht viel im nassen gefahren bin.
Der Vorderreifen hat 7000km gehalten, der hintere war schon drauf und hat auch die 7000km zus. gelaufen. Bedeutet: Der Vordere hält weniger KM als hinten.
Mir kommt es natürlich vor allem auf das Handling im Trockenen an, bei Regen fahre ich mit jedem Fabrikat vorsichtig.
Die Optik soll möglichst gleich breit sein, der Preis ist mir egal. Hab keine Ahnung was die Gummis so kosten.Die Haltbarkeit ist i.O. wenn der Gummi eine Saison, also bei mir so 8000km hält.
Wenns nichts viel besseres gibt nehme ich wieder den Serienpneu, also besser = besseres Handling+gleich breite Optik.
Grüße aus Stuttgart
__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen
Hallo,
also ich hab mir im späten Frühjahr den Michelin Commander 2 aufziehen lassen. bin seitdem ca. 4500 km gefahren, auch im Regen (auch 2,5 Std. Dauerregen auf meiner Urlaubsheimfahrt auf der Autobahn
). Muß sagen, bin bis jetzt vom Reifen überzeugt. Sieht nicht schlechter aus als Dunlop. Vor allem aber sind die Fahreigenschaften für Otto Normalfahrer überzeugend. Haltbarkeit: ich sehe noch keine Abnutzungserscheinungen. Mal sehen, ob er in der Lebensdauer das hält, was Michelin verspricht.
Alles in allem: Empfehlung!!
__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.
Meine Serien-Dunlops waren nach 9.100 km fertig und ich habe dann auf die Metzler ME880 gewechselt. Bisher bin ich ca. 600 km damit gefahren (nur trocken) und meine Fat Boy scheint ein anderes Bike zu sein - um Welten handlicher, geht leichter in die Kurven, fast schon flink und agil... soweit man das bei einer Fat Boy sagen kann Weiterhin habe ich das Gefühl, dass die Trittbretter auch seltener aufsetzen.
Ich weiß nicht, ob dass nun nur an den Metzler liegt oder auch generell am Unterschied zwischen abgefahren und neu, aber ich bin hoch zufrieden und werde nach heutigem Stand bestimmt nicht mehr auf die Dunlops zurückwechseln.
Von der Optik her ist der Metzler vielleicht etwas schmaler als der Dunlop, aber dass nehme ich gerne in Kauf für den gewonnenen Fahrspaß...