Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kleber für Patch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40508)
Mein lieber Michael,
ich nehme deine PN zum Anlass mich hier öffentlich zu deinen Anfeindungen zu äußern. Ich weiß nicht warum du gerade mich per PN anschreibst, und dann auch noch in diesem Ton?
Du sprichst von Klugscheißerei? ´Nun, denn, wollen wir uns meinen ersten Post zum Thema nochmal ansehen:
Zitat von Leto
Vielleicht solltest du mal erklären was gegen die 4 Vorschläge und für deinen Spricht? Hättest du das von Beginn an erläutert, wären vermeintlich geist- und hilfreiche Antworten wie du sie nennst ausgeblieben.![]()
Zitat von Leto
Das wäre vielleicht noch ein Argument gewesen welches der TE hätte anbringen können. Aber im ernst, auch diese Jacken werden letztendlich vernäht und nicht verschweisst. Wenn du dir auf ne Textiljacke ein Patch nähen willst, wirst du beim nächsten Regenguss nicht gleich ertrinken. Desweiteren sind nahezu alle Patches bügelfähig, ausser auf Leder, den Thread haben wir ja gerade ganz aktuell ebenfalls hier. Also, entweder bügeln oder nähen. Vollflächig verkleben würde nur zur Folge haben das der Patch aushärtet und man das Gefühl hat als hätte man eine Platte an der Jacke![]()
__________________
Ich glaube, dass sich das in der Szene schon rumgesprochgen hätte, wenn es da ein Wundermittel geben sollte. Aber gerade bei Stoffjacken ist ja so, dass sie oft gewaschen werden, was so mancher Haushaltkleber nur schwer verkraften wird und dann evtl. trotzdem noch hässliche Flecken zurück lässt.
Vielleicht versuchts du's mal in einem Näh-Forum, da gibts ja auch schon mal so Fragen, z.B. hier
Als Textilkleber wird da z.B. der von Gütermann empfohlen (schau dir bei Amazon mal die Rezensionen an, da steht auch was von einer Motorradjacke).
Ich selber würde trotzdem Nähen, da ich der Haltbarkeit einfach nicht traue. Aber das wollste ja nicht wissen.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Kleber für Patch
Also ich will hier jetzt auch nicht stänkern oder so. Und ich gebe offen zu, mehr zu lesen als zu schreiben. Und wenn ich was schreibe, überleg ich es mir vorher immer gut und gründlich. Aber es fällt mir in letzter Zeit immer mehr auf, wie man sich über manche Fragen lustig macht und diese ins Lächerliche zieht.
Es wird unter anderem seitenlang über Kevlar Jeans und ob diese wasserdicht sind diskutiert. Oder ob die Hose im Wind raschelt und andere wichtige Fragen des täglichen Leben! Und das immer wieder und wieder. Aber so ein Thema hier wird lächerlich gemacht? Mit welcher Berechtigung?
Gute und hochwertige Jacken aus Textil haben durchaus verschweißte/versiegelten Nähte und spezielle Reißverschlüsse. Ich glaube, die Revolution von Rokker oder Jacken von Dainese oder Rukka haben diese zum Beispiel. Und bei dem Preis würde ich mir in der A.... beißen, wenn durch einen blöden Patch die Funktion der Membran beeinträchtigt würde. Aus diesem Grund habe ich bislang auf Aufnäher verzichtet.
Deshalb ist die Frage nach einem Kleber durchaus interessant.
Und jetzt werde ich mal böse: manchmal sollte mancher im Forum sich folgenden Spruch mal zu Herzen nehmen:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fre... halten!
Und NEIN, ich meine niemanden bestimmtes! Indianerehrenwort!
Nix für ungut und schönen Gruß!
Uli
Natürlich hast du nicht ganz Unrecht Uli, aber, wenn es hier tatsächlich um eine Rokker oder Rukka Jacke für round about 1000€ gehen sollte, mache ich mir keine Gedanken um ein Patch, sorry nein, bei aller Liebe, mach ich nicht!
Ich fahre derzeit eine neutrale Jacke und darüber eine Lederkutte, da sind Patches drauf, fertsch!
Und für den Rest muss ICH mir keinen Schuh anziehen, ich habe wie gesagt, weder herablassend geantwortet noch irgendwas ins lächerliche gezogen und muss mich aber hinter den Kulissen aufs übelste vom hdavidson anfurzen lassen.
__________________
Mich würde mal interessieren warum sich manche hier so aufregen. Meine Antwort war so ehrlich wie ernst gemeint. Bin seit 25 jahren MC-Member und habe schon genug Patches angebracht. Und wenn ich eines dabei gelernt habe, dann das nur Nähen sinnvoll ist. Aber wie gesagt das will der TE ja nicht hören. Ansonsten schließe ich mich Leto an.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Kleber für Patch
Nochmal möchte ich ausdrücklich festhalten: ich habe keinen explizit gemeint noch muss sich jemand wegen mir einen Schuh anziehen.
Aber ich frag mich doch ehrlich, warum solche guten Antworten nicht direkt kommen. An eine Weste hatte ich nämlich als Alternative auch schon gedacht.
Zum Thema per PN anpupsen lassen nur so viel: das ist arm! Generell werden mir persönlich in Foren und Mails zu viele Dinge geschrieben, die man im persönlichen Gesprächen niemals so sagen würde. Aber so ist unsere Gesellschaft und das ist ein anderes Thema!
Hallo,
Ich habe lange überlegt, soll ich oder soll ich nicht...........
Ich bin es mir aber selbst schuldig in diesem Thread einiges wieder geradezurücken.
Ich habe diesen Thread mit der Ueberschrift "Kleber für Patch" und folgendem Wortlaut gestartet:
"Hallo,
Weiss jemand einen brauchbaren Kleber womit man einen Patch auf eine Stoffjacke kleben kann ?"
Die Frage war eigentlich nicht so schwierig, habe ich doch nach einem brauchbaren Kleber gefragt.....
Die ersten vier Antworten waren dann für mich sinnfrei........
Ich habe mich dann mit einem Schuss Sarkasmus für die tollen Antworten bedankt.
(Hier hat übrigens "Moos" sofort verstanden als er antwortete: "Wir geben immer alles....)
Dann taucht plötzliich aus dem Nichts der Kollege "Leto" auf mit folgendem Kommentar:
"Vielleicht solltest du mal erklären was gegen die 4 Vorschläge und für deinen spricht...........
Man muss wissen dass ich als Threaderöffner um Vorschläge gebeten habe und keinen gemacht habe.......
Daraufhin habe ich mir erlaubt, Leto in einer PN folgendes zu schreiben:
"Hi Leto,
Du scheinst ja ein ganz cooler zu sein...
Ich habe in meinem Thread nachgefragt, ob jemand einen vernünftigen Kleber kennt, um ein Patch auf eine Stoffjacke zu kleben........Nicht mehr und nicht weniger.
Stell dir vor, ich weiss dass es Nadel und Zwirn gibt.....Danach habe ich aber nicht gefragt sondern nach einem vernünftigen Kleber.
Hast du es jetzt verstanden ?????
Sinnfreie Klugscheisserkommentare wie die ersten vier Antworten zu meiner Frage nerven nur.
Ich wollte jetzt im Thread kein Fass aufmachen, darum meine PN an dich.........
Ich hoffe, dass du das wenigstens verstehst.
Bis dann
Michel"
Leto antwortet mir dann auf meine PN hier im Thread mit Begriffen wie "Anfeindungen" und "Assozial"
Ich verbiete mir hiermit ausdrücklich Klischees wie "assozial" und Aehnliches....
Auch gibt er Drohungen von sich und setzt mich doch tatsächlich auf seine schwarze Liste.....welch grosse Ehre.........
Ich will hiermit zum Ausdruck bringen, dass es in einem Forum doch erlaubt sein muss um Rat zu fragen ohne Gefahr laufen zu müssen als Blödmann abgestempelt zu werden. (Jaja, ich weiss auch wie man einen Wassereimer ohne grösseren Blessuren ausschütten kann...)
Ich habe den Eindruck, dass sich hier einige wenige in letzter Zeit auf Kosten anderer lustig machen. Wieder andere müssen wohl zu jedem Thread ihren Senf dazugeben, ohne auch nur einmal richtig gelesen zu haben, um was es eigentlich geht.
So, das lag mir jetzt am Herzen und musste einfach mal raus.
Bis dann
Michel
__________________
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig..........
Dein Vorschlag war von Anfang an kleben, sonst hättest du danach nicht gefragt! Und meine Posts kann jeder nachlesen, die waren in keinster Weise als Anmache oder ähnliches Gedacht.
Und zu deiner Sorge als Blödmann abgestempelt zu werde, stempelst du mich als unverbesserlichen Missversteher ab, warum? Bei meinen Posts, die 1000mal Sinniger waren als (fast) alle anderen, aber mich furzt du an!!!!
Und wo tauche ich aus dem Nichts auf? Wusste nicht das hier nur für geladene Gäste ist!
Bei deiner Frage muss du dich nicht wundern das Kommentare wie die ersten 4 kommen! Aber was schreibe ich frevelhaftes das du mich hier aus der Menge als Buhmann herauspickst und sogar per PN anpinnst? Der einzige der hier völlig überreagiert bist einzig und allein Du!!!
Du hättest auf meinen ersten Post normal antworten können, vielleicht sogar warum du lieber kleben statt nähen willst, denn was anderes habe ich nicht gefragt!
Und sollte es sich tatsächlich um eine teure wasserdichte Jacke handeln bleib ich dabei das ich die mit Kleber eher versaue als mit Nadel und Faden! Und jetzt kannst du mich mal gerne haben. Sowas wie dich hab ich ja noch nie erlebt!
__________________
Was ist denn hier los?
Als neutraler Leser finde ich durchaus, dass alle Antworten sinnvoll sind - auch die ersten vier. Patches klebt man nicht auf - man näht sie auf. Ist doch auch eine vernünftige Antwort auf deine Frage nach einem Kleber. Dadurch ruinierst du dir nur deine Jacke.
Und wenn du nicht partout auf deiner Jacke nähen willst, dann hole dir eine Weste
und nähe dein Patch darauf. Ist durchaus ernst und als hilfreicher Beitrag gemeint.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Jetz les ich das alles schon seit gestern mit und, ähnlich wie in mach anderem Fred, frag ich mich was is hier eigentlich los? Der Frühling is da, daran kann es nun nicht mehr liegen. Könnt Ihr Euch (und damit meine ich keinen speziell) einfach mal zurücklehnen und sachlich die Sache angehen - natürlich von vornherein. Sonst macht die ganze Community keinen Spass und Sinn. In diesem Sinne ----- immer locker durch die Hose atmen, und ein bissel Respekt untereinander.
Da kann ich Enterprise nur zustimmen! Das ist zwar jetzt auch wieder am Thema vorbei, aber der Threat ist eh am Arsch.
Mir ist das auch bei anderen Themen schon aufgefallen: Es wird eine "vernünftige" Frage gestellt und ziemlich schnell artet die Diskussion aus. Es werden unsachliche Kommentare gepostet, die mit dem Thema nix zu tun haben. Und regelmäßig bekommen sich dann einige User in die Haare, es werden Mails veröffentlicht und von Drohungen gesprochen. Das macht wirklich keinen Spaß!
"immer locker durch die Hose atmen, und ein bissel Respekt untereinander." passt da schon ganz gut!
Ein alter Lehrer von mir hat immer gesagt: Denken, melden, sprechen! Das trifft es auch ganz gut!
Es gibt eine Bügelfolie, die man zwischen Patch und Untergrund 'einbügelt'.
Guckst Du
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Blaubär: Danke für den Tip mit der Bügelfolie.
__________________
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig..........
Hallo
Textilkleber und den Rand danach noch vernähen.
So macht´s mein Weibchen für mich und das hat bisher immer gehalten
http://www.google.at/#hl=de&gs_rn=9&gs_ri=psy-ab&pq=stoffkleber&cp=9&gs_id=1a&xhr=t&q=textilkleber&es_nrs=true&pf=p&sclient=psy-ab&oq=textilkle&gs_l=&pbx=1&bav=on.2,or.r_qf.&fp=e924cc50161d3fdc&biw=1680&bih=955
LG
Lefty