Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Wie lange hält der Hinterrreifen ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4044)


Geschrieben von Big X am 03.04.2008 um 13:06:

bin erschrocken geschockt
Gerade mal 4000km gerollt und der org. Gummi hat nur noch knapp 3mm.

__________________
Auf, zu! Komm, geh´! Fahr halt! cool großes Grinsen cool


Geschrieben von Sticki1 am 03.04.2008 um 13:32:

Der Metzler muß deswegen nicht härter sein nur weil er länger hält.

Durch neue Gummimischungen und Anteile an Ruß, Selicia usw.,sowie 2 Gummimischungen pro Lauffläche kann ein Reifen bei mehr Grip auch länger halten.
Er hält dann sein Tempeaturfenster niedriger,was auch dem Verschleiß entgegenwirkt und trotzdem grípt. Freude

Das konnte ich auf der Rennstecke selber austesten,als ich noch Heizer war. Freude


Geschrieben von Herby am 03.04.2008 um 13:38:

Moin Moin,

dumme Frage, darf denn vorn und hinten ne verschiedene Reifenmarke gefahren werden ?

Grüßle
Herby

__________________
- Besser ne Harley als gar kein Bike -


Geschrieben von Roadglider am 03.04.2008 um 13:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Highjagger
2007er FatBoy , normale Fahrweise , 200er nach 5000 km nix mehr druff . vorderer hält noch ca. 1000 km , sind die originalen , Dunlop glaub ich .
Wie lang halten eure ?

Meine sind bei 5000 KM noch wie neu geschockt

...auch normale Fahrweise!!!

__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!


Geschrieben von Sticki1 am 03.04.2008 um 13:46:

Wenn für das Fahrzeug keine Markenbindung besteht ( bei Aprilia und vielen Italienern ists so) dann darfts wie beim Auto Mischbereifung fahren.
Das ist aber im Brief vermerkt.


Geschrieben von Falk am 03.04.2008 um 14:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Wenn für das Fahrzeug keine Markenbindung besteht ( bei Aprilia und vielen Italienern ists so) dann darfts wie beim Auto Mischbereifung fahren.
Das ist aber im Brief vermerkt.

Ich glaube, auch für Mischbereifung muss eine Freigabe bestehen - und Harleys sind oft an Dunlops markengebunden. Siehe http://www.michelin-motorrad.de/oftgefragt/oftgefragt.shtml#faq1 und http://motorradonline.de/static/specials/ReifenSpezial/Reifentest2004/sport/reifen_04_sport_02.html

Man sagte mir damals, dass mein vorübergehendes Fahren mit Dunlop vo. und Metzeler hi. nicht legal sei - fuhr sich abgesehen davon auch ekelhaft.


Geschrieben von Heritage am 03.04.2008 um 14:06:

13000 km und noch 4mm mit Road King


Geschrieben von Adi am 03.04.2008 um 14:44:

Das mit den 5000 KM und runter ist meiner Meinung nach doch sehr ungewöhnlich.
Normal in Anführungsstrichen dürften gute 10 000 KM sein.
Zumal Du ja nicht so fürchterlich schweinisch fährst Klaus.
Ich würde mal Deinen Fahrstiel als zügig einstufen, aber ein Reifenkiller bist Du eigentlich nicht.
Daher scheint es mir echt ungewöhnlich, dass die Pelle schon soweit runter ist.
Mein Metzler hat 8000 runter und ist noch lange nicht am Ende, obwohl ich den immer mal wieder kurz durchdrehen lasse bis zum 3. Gang lol

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von LETTI am 03.04.2008 um 16:41:

Meine Metzeler auf der V-ROD haben jetzt 13.000 runter und kommen langsam an die kritische Grenze... Ich denke mal, noch 2-3000km dann ist Schluss!

__________________
BRC #2


Geschrieben von Sticki1 am 03.04.2008 um 18:09:

Also ich empfehle diese hier.

Sind ganz neu auf dem Markt,halten lange und sind biologisch abbaubar.



fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von lucifer am 03.04.2008 um 18:24:

Bin auch ein Metzler - Fan. Versuchs mal, Du wirst es nicht bereuen.


Geschrieben von Nobody am 03.04.2008 um 21:23:

Ich hab bei mir die originalen Reifen an meiner FXDCI wo ab Werk drauf waren bei 10 000 km gewechselt vorne und hinten. Vorne hat mir der Verkäufer gesagt wären noch so 3000 km drin und hinten 1000 km.


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 03.04.2008 um 21:26:

wieso hast se dann gewechselt??

__________________
cool


Geschrieben von Highjagger am 03.04.2008 um 21:40:

Naja warten wir`s ab wie lang der beue Dunlop hält , vielleicht ja länger und dann mal nen Metzeler testen. cool

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Nobody am 03.04.2008 um 22:20:

Ich hatte die zur sicherheit gewechselt, weil es kurz davor war, wo ich zur Biker Mania in Saalbach Hinterglemm mit dem Motorrad gefahren bin. Und die Strecke hin, zurück und nen paar Touren dort wollt ich net mit abgefahrenen dingern fahren, zumal ich auch meine 34 PS drossel frisch draussen hatte und deswegen schon mehr leistung hab.