Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- CV-Vergaser Settings (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40328)
zum zitierten Beitrag Zitat von enrico
Motor: 1340- Evo
CV- Leerlauf: 50er
Mainjet: 190er
Nadel: NOKM
LLGS: 3,0 raus
Luftfiler:
Auspuffanlage Khrome Werks 2,5"
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Servus,
ich muss den Bericht noch mal aufleben lassen.
aber ist besser als immer wieder was neues zu posten, da es irgendwie zusammen passt.
ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich auf dem richtigen Weg bin.
habe mir schon seit Jahren immer wieder alles mit durchgelesen.
daher die Unsicherheit.
auf meiner 883 bj. 2005 habe ich den big sucker montiert. Allerdings mit dem TÜV Blech, welches nur einen bestimmten Querschnitt frei zum Atmen gibt.
Auspuff habe ich einen miller e3 mit Kat.
leerlaufdüse hatte ich 45, hauptdüse 170. Da lief die so mal ganz ok. Chok-Zeit war relativ kurz. In den Leerlauf ist sie schnell zurück.
allerdings wo es jetzt so heiß war, hatte ich das Gefühl, das sie zu fett läuft, im Leerlauf zumindest.
ich habe mir die Kerzen angesehen und die waren schon recht schwarz.
danach habe ich eine 42 er leerlaufdüse eingebaut, wobei ich in aller Regel der Meinung war, das es zu mager sein muss. Die chok-Zeit ist nun wesentlich länger und wenn ich das nicht einhalte latscht sie so richtig. Allerdings, wenn ich das einhalte und sie ist warm, läuft sie ganz gut. Die hauptdüse habe ich auf 175 umgestellt, um einfach mal zu schauen, denn ich hatte so ein wenig das Gefühl, das sie im höheren Bereich, wenn ich vom Gas gegangen bin, noch mal so einen leichten Rucker machte.
jetzt hänge ich euch mal Bilder der Kerzen an.
was meint ihr?
wie lange lasse ich den Chor draußen?
was sagt ihr zu den Kerzen?
ich hatte die nach der düsenumstellung nicht mehr gereinigt.
die muss mit 175 /45 laufen
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Hey DeDe
ja läuft sie auch..
aber dann ist die Kerze schwarz.
mit leichten braunen touch, du siehst ja das Bild.
mit der 42 sind sie grau braun
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
die muss mit 175 /45 laufen
So wie auf Bild 1 muß eine Kerze aussehen.