Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Startproblem bei warmem Motor (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40303)
gelöscht
Hi.
Also ich glaube auch nicht daran das sich irgendwas ausdehnt und keinen Kontakt mehr hat, sonst würde die Kiste aus gehen sobald der Fehler auftaucht.
300,- Euro kommen ziemlich schnell zusammen wenn man solch einen Fehler sucht.
Wie lange war der Schrauber denn mit deinem Bike beschäftigt?
3 Stunden sollten es dann ja wohl schon gewesen sein...
Was für Material?
Hat er dir die Zündspule drin gelassen obwohl es gar nicht an dieser liegt?
Einen echten Tip habe ich für dich leider nicht, ausser Motor laufen lassen...
Allerdings finde ich es schon sehr komisch das du keinen Zündfunken hast nur weil du den Motor abgestellt hast.
Evtl. reicht die Spannung bei warmem Motor nicht mehr aus um Anlasser zu drehen und Zündfunken zu erzeugen?
Hast du schon mal probiert bei warmem Motor mit externer Spanungsquelle (überbrücken) zu starten?
cu
__________________
Like a Harley Driver...
hmmhh, die 2002er hat serienmäßig den CV-Vergaser mit Beschleunigerpumpe
im warmen Zustand am besten:
kein Choke, 1 - 2x den Gasgriff drehen (damit wird etws Benzin eingespritzt), dann ohne Gas starten (hat bei meiner alten Sporty immer funktioniert - vorausgesetzt die Grundeinstellung des Vergasers ist OK)
Gruß, tcj
weiß net ob deine Mühle schon den CPS hat
aus meinem Keihin CV-Vergaserkunde Thread.............
CPS/Zündung, crank position sensor, Kurbelwellensensor, (gilt auch für Einspritzer)
Der Kurbelwellensensor sitzt bei der Sportster unterhalb des Ölfilters auf der linken Motorgehäusefront. Der CPS wurde bei den neueren Modellen eingeführt, und es befindet sich bei diesen Modellen keine Zündungselektronik mehr unter dem klassischen Zündungsdeckel innerhalb des Nockenwellendeckels auf der rechten Seite. Der CPS arbeitet dem Zündmodul zu und sagt ihm was es bei welcher Drehzahl und welcher Kurbelwellenstellung zu tun hat. Man kann den CPS auch mit dem Voltmeter ausmessen.
Ist der Kurbelwellensensor defekt, kommt ein schlagartiges Patschen zustande, welches in der Regel nur bei richtig warmem Motor auftritt. Es kann auch sein, dass kein Patschen erfolgt und die Maschine ungern hochdreht und fast keine Leistung mehr hat. Beides zusammen ist auch möglich, und es ist auch möglich dass nur das Eine oder das Andere auftritt.
Ist die Maschine abgekühlt, oder man fährt bei kühler Witterung, kann es sein dass die Symptome wieder weg sind. Natürlich kann der CPS auch ohne diese Auffälligkeiten defekt sein, aber die typischen Symptome sind die von mir beschriebenen. Ein Defekt des CPS zeigt sich zu 90% als Fehlermeldung im Tacho (ab Bj. 2004)
Abhilfe: CPS tauschen
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Update:
Also mein letzter (niederländischer Freak-) Schrauber scheint sich gerade in der elektrischen Materie wirklich gut auszukennen, kam aber nach ca 90 minütiger Suche und ohne (!) Berechnung nicht zur Lösung des Problems. Auf sein Geheiß habe ich Folgendes gemacht:
Zündsystem an der rechten Seite des kalten und startfähigen Motors freigelegt (die Blindnieten hatte er schon ausgebohrt) und mit einem Fön richtig schön heiß gemacht. Motor startet. Die Maschine danach warm gefahren und abgestellt. Motor startet nicht. Zündsystem mit Kältespray abgekühlt. Motor startet auch in dieser Simulation nicht.
Nach etwas als einer 3/4 Std. konnte ich die Maschine problemlos wieder starten...
Die Batterie dreht den Anlasser auch bei den vergeblichen Startversuchen; daran liegt es also offensichtlich auch nicht, mit externer Stromquelle haben wir beim letzten Schrauber auch schon gearbeitet, allerdings auch hier mit gleichem Ergebnis wie oben beschrieben.
Es ist echt zum Haareraufen! Wim (der niederländische Schrauber) meinte noch etwas von Überprüfung eines Vacuum-Systems, wozu wir aber leider aus Zeitmangel nicht mehr gekommen sind. Hat jemand dazu eine Idee?
Für wirklich jeden Tipp dankbar,
Helmut
Wirklich good.i werde darüber betreffen.
__________________________________________________
Diablo 3 Gold;Aion Kinah;Diablo 3 Gold Kaufen;Guild Wars 2 Gold
Kommt denn heiß oben ein Zündfunke bei den Kerzen an?
versuch mal den vergaser abzukühlen wenn sie heiß nicht mehr will. pressluft, Kältespray etc.
kenne heißStartProbleme von meinem alten peugeot, durch Hitze schloss sich die Zündspule innen kurz und das Benzin im vergaser Wurde so heiß dass es wohl verdampft ist...
Gruß
__________________
Nächster Zwischenbericht:
Werden jetzt nach Auschluß aller mechanischen Ursachen und Eingrenzung der elektrischen Fehlerquellen den Zündimpulsgeber tauschen. Kostenpunkt um die 350,00 Euro exklusive Einbau bzw. Montagekosten (ist mir schlecht!). Wir sind uns nur noch nicht einig, ob wir das Original HD-Ersatzteil oder eine neuere Ersatzversion verbauen. Mein Schrauber meinte allerdings, dass es mit dem Nicht-Original-Ersatzteil durchaus sein könnte, dass dann auch noch Zündspule, spezielle Kerzen und Leistungsoptimierung auf dem Prüfstand nötig wären.
Kann das sein?
Gruß, Helmut