Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Politur vom Motorblock entfernen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40299)
Hatte das Thema mit einem Kollegen an Bord. Er hat mir empfohlen dies zu nehmen.
Soll funktionieren. Will mir das auch mal bestellen
Hatte letzt auch das Problem und habe es mit dem Harley Engine Brigthener wieder wegbekommen. Habe ihn allerdings nicht direkt auf den Motorlack gesprüht sondern einen Lappen damit eingesprüht und die raue Oberfläche betupft. Hat Super geklappt
Hi raum68,
das wollte ich hören - werde mir den Brightener besorgen..
Dank auch an Störtebecker und alle anderen!
Beste Grüße,
Rembert
Wo liegt dieser preislich?
Dieser "universalreiniger" von WD40 ist so ein müll, damit lassen sich nichtmal frische mücken entfernen
Der Brightener kostet €24.38 für eine 300g Sprühdose
__________________
MfG Markus
Hey Leute,
ich habe irgendwo mal gehört, daß Politur auch mit transparenten Radiergummis wegzurubbeln ist, ich habe mir eben im Laden zum Spaß mal eins geholt und sofort ausprobiert -> Die Politur ist so gut wie weg!!! Das ging ganz fix und hinterlässt keine Spuren! Kann ich nur empfehlen, ich habe genau diesen hier verwendet. Allerdings hat ein 2er Pack im Tabakladen nur 1.49€ gekostet, keine Ahnung wieso das bei Amazon so teuer ist...
Erstaunlich :-) Anschliessend werde ich dann den Brightener verwenden, wohlmöglich sieht's dann wieder aus wie neu...
Beste Grüße und Viel Spaß beim Rubbeln
Rembert
Also ich hab nach dem vorangegangenen Tipp meinen Motor heute mal mit WD40 eingejaucht und dann mit ner Bürste schön einmassiert. Was soll ich sagen: Der Motor sieht aus wie neu, glänzt schön tief schwarz und alle Flecken, Politur etc. sind weg.
Und auch nach der 100km Tour heute glänzt noch immer alles.
ballistol oder wd40 und schön bürsten
oder warmes Wassser mit Waschpulver und ne gescheite Bürste
__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?
Ist mir schon oft aufgefallen, dass viele bei WD40 immer an den Reiniger denken. Wenn es um die gewrinkleblackgelackten Teile geht, geht nix über WD40 - aber das Kriechöl, nicht der Reiniger (der taugt nix).
__________________
Gruß vom M13 (Mirko)
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa ........ nicht schreiend
wie sein Beifahrer.
zum zitierten Beitrag Zitat von M13
Ist mir schon oft aufgefallen, dass viele bei WD40 immer an den Reiniger denken. Wenn es um die gewrinkleblackgelackten Teile geht, geht nix über WD40 - aber das Kriechöl, nicht der Reiniger (der taugt nix).
Politur vom Motorblock entfernen
Wd40 einwirken lassen oder direkt nach dem sprühen bürsten?
F.T.W. Hope they serve beer in hell
Ich Hab direkt nach dem Sprühen gebürstet.
Zylinder bürste ich nicht, lass es verdampfen. Rest von Mopete rubbel ich mit nem Lappappen.
__________________
Gruß vom M13 (Mirko)
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa ........ nicht schreiend
wie sein Beifahrer.
Nochmal kurz zur Bestätigung, mit o.a. Radiergummi (wer hätte das gedacht) und anschließender Behandlung mit dem Harley Engine Brightener sieht man rein gar nichts mehr! Ich hatte befürchtet, daß meine kurze Messingbürstenbehandlung (aua) auf immer und ewig sichtbar sein wird, nichts dergleichen, alles wie neu!
Grüße,
Rembert