Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Problem heisse Bremsscheibe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40235)
Wann wurde denn die Bremsflüssigkeit zum letzten mal gewechselt?
Vielleicht ist die Entlastungsbohrung an der Bremspumpe (Bremsflüssigkeitsbehälter) zu/verstopft (durch Abrieb) führt auch dazu, das der Bremsdruck sich nicht abbauen kann.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Nee die Bremse sifft nicht wenn die Manschetten kaputt sind,soviel Seitenschlag kann eine BS
nicht haben.Baue den Sattel auseinander erneuere die Manschetten den Partsfinder hast du ja vom
NT-Tom bekommen.
Zitat von Klockenmann
... soviel Seitenschlag kann eine BS nicht haben.Baue den Sattel auseinander ...
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hatte ich bei meiner Street Glide auch . Bremsscheibe wurde tierisch heiß, auch ohne Bremsen. Mein Dealer hatte keinen Fehler gefunden und da er sehr kulant ist, die komplette Bremse (Scheibe, Sattel) auf garantie getauscht. Danach war Ruhe im Karton.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Die Scheibe kann man ja leicht prüfen.Beim Sattel wird es schon schwieriger,Hartholz reinlegen
und leicht beipumpen dann sieht man ja wie er zurück geht.
Zurückgehen tun die Kolben das sieht man. Die hintere Scheibe hat halt etwas goldene Farbe ist vielleicht normal.
Scheibe hinten ist auch heiss wenn man 10 KM fährt. D.H. man kann sie nur ca. 2 Sekunden anlagen dann brennt man sich die Finger.
Hintere Felge lässt sich nicht so leicht drehen wie die vordere ist aber warscheinlich normal da der Riemen dran ist.
Bremsflüssigkeit wurde gewechselt vor 2 Jahren. Seitenschlag hat die Scheibe nicht das würde man beim Raddrehen bemerken.
Mir kommts vor als wenn die Bremsbeläge einen Tick zu viel anliegen würden an der Scheibe vielleicht ist das mit der heissen Scheibe auch normal.
Kann das mal einer Testen mit seiner Twin Cam Fatboy
etwas goldene farbe ???
das hatte meine bremsscheibe nach dem alte bremsflüssigkeit gekocht, gebremst bis zum stillstand nacher auch
hab die scheibe dann ausgetauscht - war ausgeglüht - das kann man zwar nicht ohne weiteres feststellen , wie schlimm das ist
sicherheitshalber getauscht gegen eine standart scheibe von W&W
aber est einmal solltest du die ursache des bremsklotzschleifens beheben
Zitat von NT-Tom
etwas goldene farbe ???
auweia - lies mal den text von mir eins drüber
wenn die bremmscheibe goldgelb und blau angelaufen ist - ist das nicht normal
wenns dunkel gewesen währe - hätte man meine bremsscheibe wohl dunkelrot leuchten sehen
der mechaniker in der vespa werkstatt am comer see - der mit freundlicherweise geholfen hat den bremssattel hinten abzubauen
hat sich ne halbe stunde später noch die finger verbrannt - ein bremsbalag war etwas verkeilt - hauptursache war aber wohl die alte bremsflüssigkeit
die den splügen runter angefangen hat zu kochen und die bremse hinten immer mehr zu gemacht hat
zuhause bremsflüssigkeit gewechselt - neue bremsscheibe- neue beläge - seither ist auch bei weiteren passfahrten nie mehr was gewesen
( ausser eben fading das stilfzer joch runter - hab dann eben mal ne kurze pause gemacht )
- die ausgebaute bremsscheibe - hat die auch goldgelb und blau geschimmert - ausgeglüht
also eine Bremsscheibe die ausgeglüht ist hab ich nicht dran hat auch keinen Schlag.Bin letztes Jahr so 3000 KM gefahren.
Meine Frage wäre wie heiss wird eine hintere Bremsscheibe wenn man ca. 20 KM fährt mit normaler Bremsbetätigung hinten oder wenig Bremsbetätigung hinten.
Mach mal langsam Tom. Bei den Farben handelt es sich um Anlassfarben und die Tempereratur kannst anhand dem angefügten Pic entnehmen. Da biste vom Glühen noch Meilenweit entfernt. Gut ist es dennoch nicht.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Mach mal langsam Tom. Bei den Farben handelt es sich um Anlassfarben und die Tempereratur kannst anhand dem angefügten Pic entnehmen. Da biste vom Glühen noch Meilenweit entfernt. Gut ist es dennoch nicht.![]()
wenn du niemalsnicht gebremst hast - UUUND niemals nicht ein bremsbelag schleift - sollte sie eher umgebungstemperatur haben
is schwer zu sagen - es gibt auch infrarot termomether- da könntest du eine temperatur messreihe beginnen
aber kaum einer wird dir sagen können- was ist normal und was ist zu heiss - weil du ja auch nochmal bremsen musst
bisschen schleifen die bremsbeläge immer das sagen ja alle - aber du solltest wirklich mal schauen , das sie möglichst wenig schleifen
neulich beim auto hab ich neue handbremsbeläge bekommen - das handbremsseil wurde aber nicht lockerer gestellt
nach 12 km zur arbeit ausgestiegen - riecht verbrannt - middm finger an die handbremstrommel - mur kurz - brandblase
finger befeuchtet ( mit speichel, auch wegen der brandblase ) nochmal an die trommel - zischhhh - also - heiss
das erinnert bich bisschen an den schmied- der auf nem vierkanteisen so lange rumhämmert - immer auf die kante , max verformung
bisser sich an der spitze eine zigarette anzünden konnte ( wetten dass 197? ) rotglut war das aber auch nicht
@Moos - anlassfarben - kenn ich doch - hab in meiner metall grundausbildung meinen selbstgefeilten körner gehärtet
PS gelten bei ner bremsscheibe nicht eher die glühfarben ( oder kommen wir jetzt ganz vom thema ab, ob eine bremsscheibe jetzt aus werkzeugstahl besteht ? )
sonst nehm ich meine kühne behauptung der dunkelrot glühenden bremsscheibe zurück - war ja auch nicht dunkel
Nein, Glühfarben sieht man ja nur während dem Glühen aber Anlassfarben nach dem Anlassen beständig.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
ahh - is auch schon wieder 30 jahre her- das mit dem körner härten - dann will ich nix gesagt haben
- obwohl - wenn die bremsscheibe gerade braunrot glüht - dann sinds nach deiner tabelle doch in dem moment 630 °C -glühtemperatur - oder ?
keine angst - ich beiss mich jetzt NICHT deswegen fest - wie manch ein anderer - vielleicht lieg ich ja auch falsch