Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Motoröl Evolution Motor versus Twin Cam Motor (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39857)
...naja, erlesenes Wissen ist eine Sache, eine fachlich berufsspezifische Ausbildung eine Andere . Ich glaube eher weniger, daß Spezialisten, wie Fuchs, irgendwelche Kostengründe in ihre Ölempfehling einfließen lassen.
Und billig ist deren minerelisches 20W 50 nun nicht gerade.
Bei Meguin hatte ich eine Anfrage beim techn. Support gestellt und keine 10W 60 Freigabe erhalten.
Womöglich wollen die mich schützen, so viel Geld auszugeben .
Aber jeder soll einfüllen was er mag und finanziell kann. Das 10W 60 mag sicher kein schlechtes Öl sein, aber ob das für den HD Motor das Beste ist, das läßt sich leider nirgends belegt erlesen.
Schade!
Lutz
@Lutz, Du hast das richtig erkannt , angelesenes Wissen ohne fachlichen Hintergrund der Ausbildung ist für eine Bewertung von Fakten unzureichend. Nur , sich auf Werbung zu verlassen ist zu einfach. Nur durch sachkundiges Hinterfragen techn. Angaben auf Plausibilität kann Vorteile gegenüber dem Mainstream bedeuten. Der Massstab ist nicht der Preis.
Für was sollte Meguin (Megol) eine Freigabe erteilen ? MB , VW , BMW uvam erteilen Motorölproduzenten eine Freigabe für den Einsatz von Ölen in ihren Motoren. Von Harley ist mir lediglich die Viskosität 20W-50 bekannt. Die Qualität und Standzeit der Eigenschaften innerhalb dieser Angabe ist riesengross .
__________________
Dives qui sapiens est
Hallo olperer,
gibt es evtl. irgendwo im Netze eine Ölanalyse von dem "zauber" Harley-Davidson Öl?
Von Harley ist mir lediglich die Viskosität 20W-50 bekannt.
@mavericktm
Megol hat mir aus ihrem Programm kein Öl empfehlen können.
@olperer
Freigabe oder Empfehlung.... Wortklauberei, es wurde mir leider nix von denen empfohlen.
Also ticker ich mal weiter mit dem 20W 50 Werbeöl in meinem TC 96.
Lutz
@guzziimam
Was ist das 20W 50 Werbeöl ?
Fährst Du das auch in deiner Moto Guzzi California 1100?
Viele haben hier auch ein Motorrad zum Touren fahren.
.....mit Werbeöl meint @olperer sicher das originale HD Öl, da die Company dieses ja für ihre Motoren ausschließlich propagiert.
Und nein, das hab ich nicht in der Guzzi. Sie fährt mit Italo-Öl.
Zum Touren fahren eignet sich die Guzzi für die meisten Leute wohl nicht mehr, da sie nach dem Umbau nichts mehr mit der herkömmlichen Cali gemein hat.
Für meine Urlaubsreisen nehme mich mal diese, dann wieder jene. Mit der Fat Bob verreist es sich auch gut, gleiches ging auch mit meiner XR 1200.
Das bessere Motorrad für alles ist und bleibt aber die Cali.
Übrigens fahre ich in der Fat Bob das 15W 50 von Shell und sie läuft tadellos damit (API/SL).
Lutz
gelöscht
Frohe Ostern viczena,
würde deiner Meinung nach ein Teilsynthetik-Öl:bei einem ungetunten Evolutionmotor ausreichend sein?
Könnte ein Teilsynthetik-Öl: nicht sogar besser bei einem Evolutionmotor sein?
Der Evolution Motor wurde Anfang der 80er Jahre entwickelt, zu dem Zeitpunt waren Vollsynthetik Öl weniger verbreitet.
Welches Teilsynthetik-Öl würdest Du empfehlen?
Gibt es einen Ölhersteller, der eine Empfehlung für Evolution Motoren dokumentiert hat?
Ich suche ein gutes günstiges Öle, auf Dauer gut beziehbar und auch für den Evolution Motor geeignet.
Das Öl soll als Motoenröl und Primärantribsöl eingesetzt werden können (Lagerhaltung).
Auf Markennamen kann ich verzichten, Harley-Davidson Öl ist für mich eine Minusmarke.
MfG
mavericktm
gelöscht
Hallo viczeana,
die Ansprüche, der Wissensstand, das Beurteilungvermögen ist bei den Harely-Davidson Frahren sehr weit gefächert. Nicht wer am lautesten blubbert, hat den größten Sachverstand.
Das ist oftmals umgekehrt.
Die Basics fehlen oftmals.
MfG
mavericktm
@Maverricktm,
ein Zauberöl gibt es n.n. zumindest hast Du versucht Dich kundig zu machen. Also Shell bietet Synthesetechnologie des Grundöles (Synthetik bzw.Vollsynthetik sind in D. geschützte Begriffe , Synthesetechnologie nicht). API SM enthält keine ZDDP(Zink Dialkyl Dithiophosphat) welches unter hohem Druck metall. Verbindungen eingeht und bei Mischreibung Verschleiss verhindern kann.Keine Angaben zum VI und Visk. 100°C.
Megol , Vollsynthetiköl , API SL ,also mit ZDDP , VI 172 mm2/sek. ,Viskosität 100°C 24 mm2/sek. zeigt sehr gute Voraussetzungen für ein therm.stabiles Öl(gutes Preis-/leistungsverhältnis).
Motul als Mineralöl erfüllt mit Viskos. 100°C 19 mm2/sek. die für den TC96 erf. stabile Viskosität . API SG entspricht nicht der aktuell techn.möglichen Klassifizierung.
Dem ungetunten EVO wird mit gutem Mineralöl ein langes Leben beschieden werden.Lediglich die TC , insbes. der TC96 stellt höhere Ansprüche.
Ich weise nochmal auf die HP von P.Viczena hin , insbes. auf die genannten Unterschiede Synth. und Mineralöle.
__________________
Dives qui sapiens est
WOW
Zitat von guzziman
.....mit Werbeöl meint @olperer sicher das originale HD Öl, da die Company dieses ja für ihre Motoren ausschließlich propagiert.
Übrigens fahre ich in der Fat Bob das 15W 50 von Shell und sie läuft tadellos damit (API/SL).
Lutz
__________________
Wohnort: Sihanoukville / Kambodscha
Man muss nicht alles haben wo HD drauf steht.
Zahle nicht völlig überteuerte 19 Euro für einen Liter von der teilsynthetischen Mogelpackung HD Syn3 Plörre.
In meine Motoren kipp ich Rev Tech. Gut. Günstiger. Passt.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Der Trend geht wohl eindeutig zum Syntetiköl oder? Weniger Verschleiss als mit Mineralöl...
Macht es Sinn den Evo Motor darauf umzustellen?
Nee, macht nicht wirklich Sinn!
Das Kriterium beim Öl für die Harleys ist u. a. die Viskosität, wegen dem Klappern und verschleißen der Hydro Stößel.
Also wichtiger ist es, bei einem Wechsel des Öls darauf zu achten, dass man die Harley Spezifikation erfüllt, aber besser übererfüllt. Dazu zählt auch die Mindestviskosität von 20,3 mm²/s, bei 100°C.
Ergo, wer Experimente mit Öl für die Harley, machen möchte, achte daher auf die Viskositätsangabe (Öldatenblatt lesen).
Wer sicher gehen will, nimmt eins der beiden Harley Öle...
__________________
Wohnort: Sihanoukville / Kambodscha