Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Inkontinenz - Ideen zur Ursache? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39759)


Geschrieben von CrazyMace am 19.03.2013 um 22:43:

Also, mit einem Mopped das Öl verliert würde ich auf keinen Fall fahren!
Ist mit Sicherheit auch nicht lecker, wenn du mit deinem Hinterrad durch
deine eigene Ölspur fährst unglücklich

Ich drücke Dir die Daumen das es nichts ernstes ist. Bin ja gespannt was
es ist!

mfg crazymace


Geschrieben von Chrisk am 20.03.2013 um 10:37:

Wieso schaut das Bild des Öls so seltsam aus und wieso ist es so weit weg vom Moped ?
Ist der Boden etwa so schief ?
Öllachen sehen normal anders aus, nicht dass es doch mit der HD eher weniger zu tun hat. Ist nur so ein Gedanke, der mir spontan bei dem seltsamen Bild eingefallen ist.


Zitat von bones883
Ps :ich hasse die Autokorrektur vom Apfel Baby

Schalt sie doch einfach ab.

Systemeinstellungen --> Sprache und Text -->Text auswählen und Autokorrektur deaktivieren


Geschrieben von JoJo7 am 20.03.2013 um 14:20:

Vielleicht ist der Boden tatsächlich etwas schief, nie drauf geachtet. Aber es ist definitiv das Öl aus meiner Maschine. Die außerdem im Schuppen stehenden Terrassenmöbel haben kein Öl in sich. Augenzwinkern Ich reinige demnächst erst mal alles und gucke nochmal genauer hin.


Geschrieben von JoJo7 am 20.03.2013 um 15:32:

So, alles sauber gemacht (shit Stelle), Maschinchen laufen lassen und beobachtet. Es scheint tatsächlich der Ölfilter zu sein, obwohl er fest sitzt. Bin mir aber nicht zu 100% sicher, ob es nicht doch der Öldruckgeber ist und es von da zum Filter läuft und tropft. Maschine steht ja schräg auf dem Seitenständer. Das Tropfen sieht man mittig am Ölfilter, aber der -druckgeber sah auch nach laufen lassen wieder ölig aus. Hier mal wieder Bilder - ich hoffe, es ist erkennbar, was ich meine.
Bild 1: nach dem sauber machen. Bild 2: nach dem laufen lassen. Bild 3: wo die Tropfen am Ende rauskommen. Ich hoffe, es ist wirklich der Ölfilter, denn das ist am einfachsten zu beheben.


Geschrieben von Chrisk am 20.03.2013 um 16:58:

Eine Leckageortung haben wir uns in der Werkstatt immer einfach gemacht. Im laufenden Betrieb die verdächtige Stelle mit Ölbindemittel dauerhaft bestauben. Man sieht sehr schnell die Stelle die als einziges "nass" bleibt.

Heutzutage macht man das ja mit einem UV Zusatz, aber bei dem massiven Austritt wäre das Perlen vor die Säue.


Geschrieben von Fertsch77 am 20.03.2013 um 17:20:

Inkontinenz - Ideen zur Ursache?

Meiner Meinung nach Öldruckschalter .... Durch das stehen auf dem seitenständer ist es zum ölfilter gelaufen ... Bin der Meinung das der Öldruckschalter ne kleine Schwachstelle bei den Sportys is

__________________
to all you virgins , thanks for nothing..... großes Grinsen


Geschrieben von Döppi am 20.03.2013 um 17:53:

Da ich den Ölfilter montiert habe, würde ich auch sagen es ist der Öldruckschalter. Augen rollen Ich ziehe die Filter eher zu fest an , als zu locker. Traue irgendwie der Werksangabe nur leicht handfest nicht.
So wie das rausläuft auf keinen Fall zu Chilli fahren.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Higgins am 20.03.2013 um 20:10:

Yup würd auch sagen der Öldruckschalter Freude

Und so wie Fertsch es auch schon sagte,durch das Schräge stehen auf dem Ständer,läufts zum Filter.

So auf keinen fall zum Freundlichen fahren!!

Im Zuge dessen einfach den Öl Wechsel für die kommende Saison vorziehen Augenzwinkern

Anscheinend kennt Döppi deine Mopete, also weis Er ja wo der Frosch die Locken hat!!! Freude

Gruß Bone $

__________________
Rise Against. Slowwww


Geschrieben von King Alrik am 20.03.2013 um 20:27:

Wo der Frosch die Locken hat fröhlich fröhlich


Geschrieben von Fertsch77 am 20.03.2013 um 20:53:

Inkontinenz - Ideen zur Ursache?

Wie gesagt hab das mit dem Öldruckschalter hier irgendwo schon öfter gelesen und meistens war's wohl nach dem Ölwechsel

__________________
to all you virgins , thanks for nothing..... großes Grinsen


Geschrieben von Döppi am 20.03.2013 um 21:38:

Hat nach dem Ölwechsel die ganze Saison dicht gehalten .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von xlight am 20.03.2013 um 22:21:

seits mir nicht boese aber das schaut schwer nach einem undichtem oelfilter aus.
meine frage waere. wer hat den oelfilter "fest"geschraubt?
und, wie? (dichtung vorher eingeoelt?)
der oeldruckschalter scheint ja keine o-ring dichtung zu haben. da wuerde einfach nachziehen schon helfen. aber wenn der oeldruckschalter tatsaechlich ohne o-ring per konischem gewinde abgedichtet sein sollte... dann gute nacht, ihr harley ingeneure... respekt.


Geschrieben von Döppi am 21.03.2013 um 02:56:

Zitat von xlight
meine frage waere. wer hat den oelfilter "fest"geschraubt?
und, wie? (dichtung vorher eingeoelt?)

Den Ölfilter hat Döppi Cycles persönlich angeschraubt und natürlich wurde vorher die angegebene Menge Öl in den Filter gefüllt und die Dichtung eingeölt. Anschließend wurde er handfest angedreht und mit dem Filterschlüssel ganz leicht angezogen.
Und nochmal zur Wiederholung, da einige anscheinend nur den letzten Beitrag lesen. Augen rollen Danach war der Filter etliche tausend km dicht.
Angefangen hat die Sifferei erst, als das Bike seine Winterpause im Warmen angetreten hat. Erst nur paar Tropfen und dann nach der ersten kleinen Ausfahrt im neuen Jahr, so richtig .
Und ja, der Öldruckschalter ist lediglich durch ein konisches Gewinde und speziellem Dichtmittel verbaut. Ohne O Ring.
Zum Ausbauen bedarf es einer Spezialnuss oder notfalls hilft auch die Wasserpumpenzange. Allerdings muss man dann beim Einbau Feingefühl beweisen, da er glaub ich nur mit 7, 8 Nm Drehmoment, angezogen wird.
Was so ein Teil kostet, keine Ahnung.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von guzziman am 21.03.2013 um 06:28:

.....ein Öldruckschalter kostet in der Bucht so um die 15 Euronen, also nicht soooo teuer. Sicher kann auch der Filter ne Macke haben, die verabschieden sich selten, aber am verpressten Boden passiert das mal. UFI hatte da mal ne ganze Serie für die Guzzis, denen ging es ähnlich.
Einfach die Sporty sauber machen und kurz laufen lassen, dann findet man die Stelle schon. Es sieht immer nach viel Öl aus, das da auf dem Boden liegt, ist es aber nicht. Kipp mal nen halben Liter hin, dann weißte, was das für ne Lache wäre.

Lutz


Geschrieben von King Alrik am 21.03.2013 um 07:43:

Sodala , bin erst heute wieder in der Arbeit und habe es mir angeschaut . Der Schalter ist mit einem Gewindedichtmittel eingeschraubt , das sollte im Normalfall Dicht sein Zunge raus
Versucht doch mal ein Stück Karton zwischen Filter und Schalter zu stecken , vorher alles sauber machen . Beim laufen mit einer Lampe schauen wo es zu Tropfen beginnt . So sollte man es gut eingrenzen können .
Den Schalter kann man , wenn Du es selber machst , mit Loctite 542 eindichten , das sollte abdichten , ist auch so ein rotes Gewindedichtmittel !