Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Navi an Forty Eight (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39473)


Geschrieben von Jacktar am 10.03.2013 um 13:11:

Tach.

Hatte dazu schon mal 'nen Erfahrungsbericht gepostet. Hier der link:

iPhone als Navigationslösung

@Fertsch77
Mit dem Mattlack wäre ich vorsichtig...der ist schon wirklich sehr empfindlich. Die Tasche rutscht zwar nicht, aber wenn du sie regelmäßig benutzt (verschiebst) läßt das den Lack an der Stelle vielleicht "speckig" werden.

Gruß Daniel

__________________
Gruß Daniel


Geschrieben von Nokiapan am 10.03.2013 um 13:33:

Zitat von a08574
Ich nutze mein Handy (Samsung SII).
Als Navi han ich Navigon drauf. Der kennt auch die Option 'schoene Strecke'. Leider kann man bei der Handyversion keine Routen vom PC laden. Man muss alles am Handy planen. Geht aber, weil ich nur die wichtigsten Punkte eingebe....
Als Halterung habe ich einen Fahtadhalter von Richter bei Amanon bestellt . Haelt bombenfest, auch Schlagloecher kein Problem....


Getippt mit krummen Fingern am Smartphone mit Tapatalk.

So als Tip wenn du bei Navigon als Routenoption noch Autobahn vermeiden aktivierst, dann siehst du Strecken die du nicht kanntest.

__________________
Früher litten wir unter Verbrechen, heute unter Gesetzen


Geschrieben von Neo am 10.03.2013 um 14:04:

Zitat von Schlumbumski
Tach.

Hatte dazu schon mal 'nen Erfahrungsbericht gepostet. Hier der link:

iPhone als Navigationslösung

@Fertsch77
Mit dem Mattlack wäre ich vorsichtig...der ist schon wirklich sehr empfindlich. Die Tasche rutscht zwar nicht, aber wenn du sie regelmäßig benutzt (verschiebst) läßt das den Lack an der Stelle vielleicht "speckig" werden.

Gruß Daniel

Moin daniel,

Habe mir soeben dein bericht angeschaut, und finde deine lösung bzgl. Iphone navi gut umgesetzt.
Allerdings habe ich bedenken wegen des magneten in der tanktasche das dieser wo möglich das iphone beschädigen kann,....welche erfahrungen hast du gemacht ?
Wäre vielleicht eine bleiplatte oder ähnliches als abschirmung in der tasche für iphone möglich ?

Grüsse vom neo Augenzwinkern

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von Jacktar am 10.03.2013 um 15:55:

Das iPhone benutzt als Speicher NAND Flash Technik (also keine rotierende Festplatte) es ist somit Magneten gegenüber unempfindlich. Bin mit der Tasche eine Saison lang gefahren ohne Ausfallerscheinungen bzw. Beeinträchtigungen am Handy.

Gruß Daniel

__________________
Gruß Daniel


Geschrieben von Nokiapan am 10.03.2013 um 16:54:

Super Daniel, dass wollte ich noch fragen und wie ist es mit der Festigkeit ?

__________________
Früher litten wir unter Verbrechen, heute unter Gesetzen


Geschrieben von Jacktar am 10.03.2013 um 17:00:

Äh, meinst' ob die Tasche verrutscht? Nö, die sitzt sicher. Ein Smartphone hat allerdings auch nicht soviel Gewicht, dass es die Haftkraft des Magneten (genauer gesagt sind da mehrere drin) in Kurven (Schräglage) überfordern würde.

Gruß Daniel

__________________
Gruß Daniel


Geschrieben von mxfive am 10.03.2013 um 17:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von MIKE48
Mir hat das am Lenker nicht gefallen, deshalb unauffällig zwischen Raste und Rahmen montiert.
Stromversorgung unten am Rahmen verlegt, so das man nix sieht.
Ansagen über Bluetooth direkt in Öhrchen...

Mike, was hast du für Bremsscheiben verbaut ?

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."


Geschrieben von MIKE48 am 10.03.2013 um 17:11:

Braking.
Bremsen richtig klasse mit den passenden Sintermetallbelägen! Freude

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Neo am 10.03.2013 um 18:02:

@daniel --> thanks men Augenzwinkern

__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️


Geschrieben von lori am 26.03.2013 um 20:05:

Ja hallo nochmal...

Ich war jetzt heute nochmal beim Moped in der Garage. Dabei habe ich mir mal den Platz am Lenker genau angeschaut. So richtig viel Luft ist da nicht, weil die Kabel mit Klemmen unten am Lenker befestigt sind.
Also nochmal ganz konkret gefragt, hat jemand ein Garmin oder TomTom mit dem Original Halter am (Original)Lenker der 48 vernünftig befestigt bekommen?

Danke für eure Antworten.

Gruß
Stefan


Geschrieben von Sporty48 am 26.03.2013 um 22:50:

Hallo,

wenn das Wetter am WE mitspielt installiere ich mein Garmin 660 mit dem Original Harley Road Tech™ zmo Lenker-MontagekitMount links am Lenker, stell hier dann mal Bilder rein.

Nutze das Garmin an der BMW + Harley.
Originalklemme von Ram-Mount (mitgeliefert bei Garmin) sieht an der HD sch.... aus böse an der GS macht das nix, die ist Rustikal großes Grinsen

Aber generell müsste das auch mit dem Originalhalter Garmin gehen, sieht dann halt gebastelt aus.

__________________
cu Sporty48


Geschrieben von lori am 26.03.2013 um 23:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sporty48
Hallo,

wenn das Wetter am WE mitspielt installiere ich mein Garmin 660 mit dem Original Harley Road Tech™ zmo Lenker-MontagekitMount links am Lenker, stell hier dann mal Bilder rein.

Nutze das Garmin an der BMW + Harley.
Originalklemme von Ram-Mount (mitgeliefert bei Garmin) sieht an der HD sch.... aus böse an der GS macht das nix, die ist Rustikal großes Grinsen

Aber generell müsste das auch mit dem Originalhalter Garmin gehen, sieht dann halt gebastelt aus.

Das wäre super!
Ähm, hab gerade gegoogelt, der Halter soll ernsthaft 170€ kosten? Ohne Strom, ohne alles, nur der Halter? uff...


Geschrieben von Sporty48 am 27.03.2013 um 12:05:

AW: Navi an Forty Eight

Hi, nur bei uns in Deutschland :-(
Woanders nicht ;-)
Ist noch ein Headset Mono und Anschlusshedöns mit bei, aber Stromkabel bringt das Garmin mit.

Gesendet von meinem Incredible S mit Tapatalk 2

__________________
cu Sporty48


Geschrieben von lori am 29.03.2013 um 00:42:

So,

ich hab mich jetzt einfach mal durchgerungen und die ältere Version des TomTom bestellt. Das Urban Rider in der "Louis Special Edition". Die hat eine aktive und eine passive Halterung dabei, was mir für beide Mopeds natürlich entgegen kommt.
Die Forty Eight wird wohl die passive Halterung bekommen, sechs Stunden Akkulaufzeit sollten für den durchschnittlichen Aktionsradius einer Forty reichen. :-)

Gruß
Stefan großes Grinsen


Geschrieben von Lars997 am 29.03.2013 um 08:27:

Ehrlich gesagt bin ich auf und dran mir ein Navi zu kaufen aber immer wenn ich mir das dann so recht überlege brauche ich das wirklich? Irgendwie ist Motorrad fahren so entspannend und all die Technik würde mich nur ablenken. Sofern ich mal ne richtig lange Tour mache, dann habe ich ein iPhone in der Tasche - die groben Streckenpunkte habe ich im Kopf.

Insofern..... ich nehme erst mal Abstand vom Navi. Wenn ich mir nen Tourer zulege, dann sieht das anders aus - aber bei ner Streetglide hat man auch mehr Platz im Vorderbau!