Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Wegfahrsperre / Alarmanlage factory default (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39390)


Geschrieben von viczena am 01.05.2013 um 06:02:

gelöscht


Geschrieben von paul_maus am 02.05.2013 um 08:37:

moin moin,

suki - jaki odere Jacke wie Hose wie der Franzose sagt. Ich dachte eigentlich bisher der sogenannte
-Werkstattmodus/Transportmodus- führt dazu dass das Moped ohne Alarmanlage auszulösen in der Werkstatt oder auf dem Hänger bewegt werden kann. Jedenfalls habe ich bis dato die Tastenfolge am Transponder so für den Transport benutzt. Nach dem Starten/Abstellen des Motors war die Anlage wieder scharf nach wenigen Minuten.
Jetzt ist es jedenfalls so dass im Transponder keine Batterie mehr drin ist und die Karre nicht mehr entsperrt werden muss weil sie sich eben gar nicht erst verriegelt wenn der Motor abgestellt wird

Gruß pm


Geschrieben von viczena am 02.05.2013 um 08:52:

gelöscht


Geschrieben von paul_maus am 02.05.2013 um 09:19:

hi,

logisch dass ich jetzt das "Zündschloss" abschliessen muss wenn ich das Teil länger nicht im Auge habe. Das nehm ich aber in Kauf, im Verhältnis dazu dass ich jedesmal an einer Tankstelle/Baustelle/Bahnschranke/Ampel/Tankstelle/Tabakspause/Landkarte gucken und was weiss ich nicht noch den Transponder aus dem Säckel zerren muss mach ich das.
Eines wundert mich doch allerdings doch sehr, ein Variante von Werkstattmodus kann das doch eigentlich nicht sein oder ??????
So lange wie ich schon herumsuche, in keinem der gerne benutzten Foren hat einer diese Möglichkeit beschrieben obwohl ich bestimmt 100 Beiträge von Leuten gelesen haben die das gleiche Problem haben. Bis hin zum Austausch des Moduls für richtig Kohle war die Rede aber nix/null dass es so einfach für ein Trinkgeld machbar ist, das find ich irgendwie, vorsichtig beschrieben, traurig/schade

Gruß pm


Geschrieben von viczena am 02.05.2013 um 11:05:

gelöscht


Geschrieben von bullitreiber am 02.05.2013 um 16:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von paul_maus
moin moin,

ich nenn es mal - Diagnosegerät - an ein loses Kabel mit Steckkupplung am Ende unter dem Sitz angestöpselt, ein paar Eingaben gemacht + fertig war es.
Die Batterie wurde dann aus dem Transponder rausgenommen denn das -Wideraktivieren- würde durch drücken der Fernbedienung wieder möglich sein.

Diese Procedur funktioniert nach Info des äusserst freundlichen nur bei Hobeln mit Einspritzung, an Mopeds mit Vergaser käme er an das Blinkermodul mit dem Wundergerät nicht nicht ran.....
-Einspritzung sei Dank- bin ich diesen Mist jetzt los.

Gruß pm

Hi,

noch eine kurze Frage dazu...

Ich habe an meiner 02er RK dieses nervende Alarmding auch "ausprogrammiert"... keine Ahnung wie es gemacht wurde, auf jeden Fall brauche ich diesen sch....ß FOB nicht mehr..

Allerdings zeigt die Alarmanlage noch ein paar Sekunden nach Abstellen der Zündung "Scharfstellung" an... die Blinker blinken also ein paar mal auf. Ich brauche aber nicht mehr manuell zu entschärfen zum Wiederstart, also einfach Zündung an und Start...

Macht das deine AA auch, oder gibt sie gar kein Signal mehr ?

VG
Thomas


Geschrieben von hdfrank am 02.05.2013 um 17:06:

[quote]Zitat von viczena
Wo es das noch gibt: Versuch doch mal bei einem Neufahrzeug das eklige Piepsen des Gurtalarms loszuwerden (Wenn du gute Gründe hast, nicht angeschnallt zu fahren). Da sind 250 Euronen geschenkt...


Das ist doch gar kein Problem, seit Golf 5 habe ich den Sitzbeleger abgezogen (unterm Sitz am Gurtschloss gesicherter Stecker mit Lasche, 2 Kabel "Dünnquadrat") .

Von hinten unter Sitz legen ausreichend Licht - 5 Minuten Sache.... Nur auf der Fahrerseite gemacht da mir nicht bekannt ist ob rechts auch die Airbagfunktion am Sitz-Belegt hängt. Ich glaube zwar nicht (weil das schön Geld bringt, wenn die mit aufgehen) aber wer weiss. Auf der Fahrerseite ist die Logik "Airbagaus" nicht in der Softare - soweit ich weiss.

Das muss auch bei allen Autos etwa so sein, denn nur darüber am Gurtschloss zu fragen "Zunge drin??" schweigt die Fastenseatbelt....

F


Geschrieben von Harlekin am 02.05.2013 um 22:06:

Hallo PM,

da bin ich auch mal gespannt, wie lange das gut geht. Ich denke, es wird nicht lange dauern und das Phänom tritt wieder auf, wenn ein entsprechender Sender in der Nähe ist.

Gruss

Harlekin