Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Starterknopf am Anlasser (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39266)
zum zitierten Beitrag Zitat von Matz666
Servus, ich habe heute Startknop verbaut. Wenn ich den nun drücke läuft der Anlasser auch ohne Zündung und hört nicht mehr auf. Ich muss den "Bolzen" des Magnetschalters mit einer Zange rausziehen damit er aufhört.
Kennt jemand das Phänomen? Trau mich ehrlich gesagt nicht die Kiste so anzuschmeißen aus Angst der Anlasser dreht dann bei laufendem Motor mit.
Grüße Matze
Soweit war auch meine Theorie, gut das ich das nochmal Bestätigt habe. Die Feder schaut gut aus ist sauber usw. Beim Drücken wird das ganze aber Magnetisch, sprich die Magnetspule wird erregt, das merkt man gut wenn man mit der Zange in die nähe kommt zum wieder raus ziehen.
Also sowas ähnliches wie ne (ungewollte) selbsthaltung
Starten über den normalen Startknopf is überhaupt kein Problem da funktioniert alles wie gehabt, außer dass der Magnetschalter manchmal nicht anzieht.
Grüße Matze
zum zitierten Beitrag Zitat von Matz666
Servus, ich habe heute Startknop verbaut. Wenn ich den nun drücke läuft der Anlasser auch ohne Zündung und hört nicht mehr auf. Ich muss den "Bolzen" des Magnetschalters mit einer Zange rausziehen damit er aufhört.
Kennt jemand das Phänomen? Trau mich ehrlich gesagt nicht die Kiste so anzuschmeißen aus Angst der Anlasser dreht dann bei laufendem Motor mit.
Grüße Matze
Cooles Teil. Finde sowas allerdings nur für Sporties bis 2003
Weiß jemand, ob und wo es sowas auch für jüngere Sporties gibt?
__________________
Gruß Alex
zum zitierten Beitrag Zitat von Matz666
Soweit war auch meine Theorie, gut das ich das nochmal Bestätigt habe. Die Feder schaut gut aus ist sauber usw. Beim Drücken wird das ganze aber Magnetisch, sprich die Magnetspule wird erregt, das merkt man gut wenn man mit der Zange in die nähe kommt zum wieder raus ziehen.
Also sowas ähnliches wie ne (ungewollte) selbsthaltung![]()
Starten über den normalen Startknopf is überhaupt kein Problem da funktioniert alles wie gehabt, außer dass der Magnetschalter manchmal nicht anzieht.
Grüße Matze
__________________
Grüßung Bernde
Zitat von Bernde
Zitat von Matz666
Soweit war auch meine Theorie, gut das ich das nochmal Bestätigt habe. Die Feder schaut gut aus ist sauber usw. Beim Drücken wird das ganze aber Magnetisch, sprich die Magnetspule wird erregt, das merkt man gut wenn man mit der Zange in die nähe kommt zum wieder raus ziehen.
Also sowas ähnliches wie ne (ungewollte) selbsthaltung![]()
Starten über den normalen Startknopf is überhaupt kein Problem da funktioniert alles wie gehabt, außer dass der Magnetschalter manchmal nicht anzieht.
Grüße Matze
Bei händischer Betätigung des Ankers (33 im Bild) darf im Magnetschalter kein Magnetfeld entstehen. Es wird nur eingespurt und dann der Strom für den Starter eingeschaltet.
Evtl klebt das Startrelais und/oder ein interner Fehler das Magnetschalters.
=> Startrelais testweise abklemmen.
Ohne Magnetfeld muß der Anker natürlich durch die Feder zurückgedrückt werden.
les auch mal hier das pdf starterfunktion und zur funktion der erregerspule
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=1204107#post1204107
ich meine die ist nur beim starten über das anlaser relais aktiviert
nicht aber durch den mechanischen knopf der nur den solenoid schliest
und den anlasser elektromotor loslaufen läst
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
les auch mal hier das pdf starterfunktion und zur funktion der erregerspule
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=1204107#post1204107
ich meine die ist nur beim starten über das anlaser relais aktiviert
nicht aber durch den mechanischen knopf der nur den solenoid schliest
und den anlasser elektromotor loslaufen läst
En Trobbe Öl druff.
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Gude!
funktioniert so ein starterknopf auch an ner EFI sportster?
oder hat da die ganze Elektronik was dagegen?
besten dank
fred
Das würde mich auch interessieren.
fahre eine 2013er Seventy Two.
danke
zum zitierten Beitrag Zitat von ChrisKla
Das würde mich auch interessieren.
fahre eine 2013er Seventy Two.
danke
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Fred87
Gude!
funktioniert so ein starterknopf auch an ner EFI sportster?
oder hat da die ganze Elektronik was dagegen?
besten dank
fred
zum zitierten Beitrag Zitat von Steph@n
zum zitierten Beitrag Zitat von Fred87
Gude!
funktioniert so ein starterknopf auch an ner EFI sportster?
oder hat da die ganze Elektronik was dagegen?
besten dank
fred
Hi,
ja geht:
Direktstartknopf am Anlasser?
Ich habe diesen hier, musst du mal messen ob der geht bei deinem Moped:
https://www.dock66.de/anlasser-direktstarter-big-twin-90-06-sportster-91-04-schwarz