Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Alarmanlage aktivieren oder nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38962)
Die Batterie ist bei mir die CR2032.
Die findet man überall, auch bei der FB von VW
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
gelöscht
CR2032 ist der Klassiker der Knopfbatterien, hab ich immer auf Lager.
Danke für die Info.
Dann hat meine Springer wohl die alte Alarmanlage.
__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?
zum zitierten Beitrag Zitat von blackwilli
Alarmanlage aktivieren.
Und da ja einige hier das "Gepiepse" stört, das kann man selbst abschalten bzw. auch wieder einschalten, oder man läßt es gleich vom Freundlichen machen. Dann blinken jeweils nur die Blinker. Bei Alarm ist die Sirene natürlich Trotzdem aktiv.
__________________
Träume muß man leben... bevor es zu spät ist!
Also den Code manuel eingeben ist ja auch kein Akt, ich hatte das jetzt erst zweimal,
Dubrovnik am alten Fort oben, da ist die Sendeanlage aber auch nicht zu übersehen
Hab mir den Zettel mit dem Vorgang und die PIN im Geldbeutel deponiert, dann brauch
ich mir das nicht zu merken und bei Papier geht auch nie der Saft aus.
Ist mir jedenfalls lieber ich hol den Zettel raus und schau kurz nach bevor ich den Dampfer
da lärmend wegschiebe.
Und sollte die Batterie mal wirklich ohne ersatz unterwegs ausfallen, nach einmal hab ich
das drauf und kann dann die nächsten male das Moped ohne Zettel freischalten.
Ich will auf die Alarmanlage jedenfalls nicht mehr verzichten und finde das äusserst
Praktisch wenn ich in die Tanke gehe, das sich das Moped gleich scharfstellt.
Eventuelle Gelegenheitsdiebe sind durch das Piepsen und Blinken gleich vorgewarnt
und nur darauf kommt es mir an, den Profis kann man nur durch Umsicht begegnen und
auch das wird nicht klappen wenn Sie genau dein Bike wollen.
Bei meiner ist die Alarmanlage immer an.
Find ich eine gute Einrichtung.
Im Winter alle 6 Wochen ein paar Tage ans Erhaltungsladegerät.
Batterie im Sender wird alle zwei Jahre mal getauscht.
Ich hatte noch nie ein Problem damit.
Gruß nighttrain
__________________
nighttrain
lieber schwarz und stark
Ich habe noch die alte Alarmanlage. Drei- viermal hatte ich schon Schwierigkeiten beim Deaktivieren, z. B. in der Nähe von Güterbahnhöfen oder Hafenanlagen. Aber das Procedere mit dem manuellen Deaktivieren hatte ich schnell drauf. Daher halte ich es auch nicht für nötig, eine Reservebatterie unterwegs dabei zu haben. Ansonsten hatte ich keine weiteren Probleme.
zum zitierten Beitrag Zitat von Gutelaune
2009er Street Bob![]()
Alarm immer an, noch nie Pobleme, Ersatzbatterie immer dabei (und auch code selbst eingegeben un dmir bekannt![]()
Würde nie darauf verzichten wollen und in Sichtweite schließe ich nie ab, Alarm reicht...![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von cb750
Die Batterie ist bei mir die CR2032.
Die findet man überall, auch bei der FB von VW
Zitat von lucifer
Zitat von Gutelaune
2009er Street Bob![]()
Alarm immer an, noch nie Pobleme, Ersatzbatterie immer dabei (und auch code selbst eingegeben un dmir bekannt![]()
Würde nie darauf verzichten wollen und in Sichtweite schließe ich nie ab, Alarm reicht...![]()
Du weißt aber schon bei geringer Entfernung könnte ein Dieberer das Ding starten und wegfahren damit - erst später bekommt er sie dann nicht mehr an. Also wenn Du mit dem Rücken z.B. im Eiskaffee sitzt und das Teil 2 m hinter dir steht und nicht abgeschlossen ist ..... und weg ist sie.
Danke für eure Tips.
Dann werde ich die Alarmanlage aktivieren lassen, denn die neuen Anlagen scheinen etwas weniger anfällig zu sein.
Ersatzbatterie für den Schlüsselanhänger und den Spickzettel mitnehmen und los gehts.
Muss ich beim wechseln der Batterie irgendetwas beachten? Einfach neue Batterie rein und gut, oder muss ich neu codieren?
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
Einfach neue Batterie rein und gut ist, die Dinger sind verheiratet.
Hi,
hab die Alarmanlage auch immer an.
Beim Sicherheitstraining hat es mal einen genervt, dass das Teil gepiept hat. War aber ein BMW-Fahrer. Mir war´s wurscht.
Sender war einmal leer, ist mir aber beim "aus dem Winterschlaf holen" passiert.
Ansonsten gibt es, wie bereits beschrieben im Handbuch so einen Zettel.
Hab den immer dabei, falls der Sender mal unterwegs den Geist aufgibt.
Übrigens, abschließen tu ich immer, auch wenn ich nur paar Meter weg sitze.
Gruß
Volker
__________________
DLzG
zum zitierten Beitrag Zitat von opaaladin
Einfach neue Batterie rein und gut ist, die Dinger sind verheiratet.
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)