Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kabel für Kennzeichenbeleuchtung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38954)


Geschrieben von kocero am 06.02.2024 um 17:16:

Hallo! Ich weiß alter Thread, aber ein neuer macht kein Sinn.
Kann mir jemand sagen welcher Steckerkopf das unter dem Sitz der Sportster ist für die Kennzeichenbeleuchtung?


Geschrieben von Schimmy am 06.02.2024 um 19:21:

N´Abend,

Dafür kannst Du entweder ROT/GELB von [40A] nehmen, oder aber BLAU von [18A] bzw. [19A].
Masse natürlich von SCHWARZ.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von kocero am 06.02.2024 um 20:30:

@schimmy ach also kann ich das einfach da mit ran löten und das original Kennzeichenlichtkabel lose lassen? 😅 Geil!


Geschrieben von JeeDee am 14.02.2024 um 12:22:

INFO !!

Da ich auch demnächst eine neue Kennzeichenbeleuchtung machen werde, und mich etwas belesen habe, hier noch eine Info da beide original Kabel vom Stecker zur KZ-Leuchte schwarz sind. Eines davon ist weiß bedruckt, das ist dann immer Plus.


Geschrieben von OliHH am 17.11.2024 um 20:31:

Moin ich bin gerade dabei, von der forty eight meiner Frau ist die kennzeichenbeleuchtung defekt , da wie man hier auch schon lesen konnte , das Orginal Kabel für die Beleuchtung nicht perfekt von der Länge ist , wurde es verlängert . Ich würde jetzt gern inkl Stecker unterm Sitz das Kabel erneuern . Habe die Buchse : 73153-96BK bestellt und wie ich glaube im prtsfinder die dazugehörigen Pins : 73191-96 hoffe mal das sind die richtigen , 1 frage : langt da ein zwei adriges  0,75 mm2 Kabel rot schwarz aus dem fahrzeugbauoder muss das 1,0 -1,5 mm2 sein und habe mir die Rothewald  crimpzange von Louis gekauft aber das haut irgendwie überhaupt nicht hin, aber den Stecker müsste doch jeder Harley Händler problemlos ans Kabel bauen können oder ? So das ich das sauber verlegen kann und nur noch die Leuchte am Ende mit dem Kabel verbinden muss. 


Geschrieben von Börnie am 17.11.2024 um 20:39:

0,75 mm² reicht

Der Crimp-Kontakt müsste/sollte für AWG 20 - 16 passen, also 0,75 bis 1,3 mm² ( aber 1,3 gibts nicht
und 1,5 ist mehr als mühsam )

Meine Erfahrung sagt : per Maschine oder viel Übung sind die angegebenen hohen Querschnitte
machbar, aber mühsam.
Also 0,75 oder sogar 0,5

Gruss, Börnie


Ich hab mal geschaut : ---> 0.5 – 1.42 mm²

https://www.te.com/usa-en/product-175218-2.datasheet.pdf



.

__________________
.




.


 


Geschrieben von OliHH am 18.11.2024 um 14:13:

Also könnte ich versuchen den Stecker an das Kabel 0,75mm2 zu crimpen und das müsste alles ordnungsgemäß funktionieren . Mal gucken wie ich das hinbekomme .


Geschrieben von Börnie am 18.11.2024 um 18:15:

Jou - mach mal Freude

Noch ein Tip : die Drähte eher nicht eindrehen sondern nach dem Abisolieren fein gerade lassen.
Dann vorsichtig die Isolierung leicht fest crimpen, dann die Kupferadern - und dann
nochmal die Isolierung nachdrücken.

__________________
.




.


 


Geschrieben von OliHH am 19.11.2024 um 15:38:

Na das mit einzeln andrücken und nachdrücken wird wohl leicht schwierig . Drückt ja beides gleichzeitig . Muss mal gucken wie ich den pin da einlegen kann um jede klemmung einzeln zu drücken .


Geschrieben von Börnie am 19.11.2024 um 15:46:

Vieleicht als erstes mit ner kleinen Spitzzange fixieren !?

__________________
.




.