Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tanklift verstauen der Kabel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38821)


Geschrieben von HaDe48 am 17.02.2013 um 23:45:

Ich finde es immer noch ohne Tanklift am schönsten! Auch da kann man das ganze Plastik entfernen ...


Geschrieben von Widder am 18.02.2013 um 01:21:

@HaDe48

Ist mir noch garnicht aufgefallen das Du das ohne Tanklift realisiert hast!!!

Bin begeistert, das sieht doch mal sehr sauber und ordentlich aus!!! Freude

Respekt, echt Super!

Gruss Widder


Geschrieben von Sportyzilla am 18.02.2013 um 07:48:

Nicht übel! Und der ganze Kram passt dennoch drunter?

Bei meiner wäre das nicht möglich. Augen rollen


Geschrieben von Jacktar am 18.02.2013 um 15:45:

@HaDe48
Könntest du mal ein Photo posten, wo dein Bock auf dem Seitenständer abgestellt ist? Vorzugsweise von der rechten Seite? Ich habe die Befürchtung, dass man die Kabel unter dem Tank recht gut sehen kann, während die beim Tanklift ja unter selbigem verschwinden.

Gruß Daniel

__________________
Gruß Daniel


Geschrieben von HaDe48 am 18.02.2013 um 18:33:

Das schmale Photo (oben) ist von der rechten Seite ... Du erkennst da den Hypercharger ... hier das Bild noch einmal in etwas größer und wie gewünscht von rechts ... Zur Info: der Tunnel im Tank ist groß genug, bzw. der Rahmen liegt soweit oben im Tunnel, dass die Kabel bequem unterhalb vom Rahmen links und rechts verlegt werden können ... Ich glaube, ich habe geschätzte 1.000.000 Kabelbinder gebraucht, bis der Kabelbaum so lag wie ich wollte Freude ohne das ein Kabel eingequetscht wurde. Liegen alle schön bewegungsfrei Freude ... Tipp: kauft Euch noname-Kabelbinder vom Baumarkt (100 Stück für um die 2,50 EUR), die meisten schmeißt Ihr eh alle weg, braucht Ihr nur zum Fixieren. Zum Schluß dann ein paar hochwertige Kabelbinder ... Und gut ist! ... viel Spaß dabei :-)

Ciao HaDe48


Geschrieben von mxfive am 18.02.2013 um 18:40:

mein lieber Scholli, auch wenn ich es mit Tanklift besser finde, sieht das bei Dir super aus. Ich bin gerade ebenfalls bei der Umsetzunge und habe bei Conrad ein Sammlung von Gewebehüllen in allen Möglichen Größen bestellt. ...mal sehen ...

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."


Geschrieben von HaDe48 am 18.02.2013 um 18:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von mxfive
mein lieber Scholli, auch wenn ich es mit Tanklift besser finde, sieht das bei Dir super aus. Ich bin gerade ebenfalls bei der Umsetzunge und habe bei Conrad ein Sammlung von Gewebehüllen in allen Möglichen Größen bestellt. ...mal sehen ...

Was hast Du Dir für Hüllen bestellt, welche bei denen Du die Stecker demontieren und dann den Kabelstrang durchziehen musst? Ich habe mir selbstverschließende gekauft großes Grinsen


Geschrieben von Sportyzilla am 18.02.2013 um 19:03:

Sieht klasse aus!

Das der Tank praktisch genau waagerecht steht, ist sehr stimmig. Freude


Geschrieben von pokei am 18.02.2013 um 19:09:

Sieht wirklich Top aus !!! Freude

Die Tankbeschriftung gefällt mir auch sehr gut, lackiert ?


Geschrieben von mxfive am 18.02.2013 um 20:50:

Was hast Du Dir für Hüllen bestellt, welche bei denen Du die Stecker demontieren und dann den Kabelstrang durchziehen musst? Ich habe mir selbstverschließende gekauft großes Grinsen[/quote]
nein meine sind an der seite offen, dehnbar und drehen sich dann selbst ein , kann man also auch selbstverschließend nennen ... sehen auch von der Struktur aus wie Deine....nur wegen der Hitzebeständigkeit ..... hmmm aber wehhs bei dir passt und nix anbrennt

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."


Geschrieben von Eightball am 18.02.2013 um 20:59:

Ich hab mal zur Neugier beim örtlichen Schrauber angefragt was der für nen Tanklift will. 150€ plus, da er nicht weiß, wie lange er für die Kabel braucht. Ich denk das schaff ich locker selbst, für 30 Euro und zwei Bier.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von Dany Bobber am 18.02.2013 um 21:00:

Wo gibt es das selbstverschliessende Gewebeband? Bei Conrad?

__________________
FTW


Geschrieben von HaDe48 am 18.02.2013 um 23:00:

die Geflechtummantelung habe ich verwendet ...


Geschrieben von ducmomo am 18.02.2013 um 23:11:

Hallo HaDe48,

wieviel Meter hast Du bestellt? Hast Du auch unterschiedliche Stärken genommen oder nur eine und die passt ?

Und noch eine Frage, welches Rücklicht hast Du verbaut, evtl. mit Bezugsquelle?

Besten Dank.
Gruß Chris


Geschrieben von HaDe48 am 18.02.2013 um 23:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von pokei
Sieht wirklich Top aus !!! Freude

Die Tankbeschriftung gefällt mir auch sehr gut, lackiert ?

Danke :-) ...

Der Schriftzug ist eine Folie. War nur als Versuch gedacht um den Richtigen zu finden, doch jetzt gefällt es mir so gut, das ich schon eine Saison damit fahre ....